TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse2011-2012
Normale Vorstandsbeschlüsse
Artikel | Beschlusstext | Abstimmungsergebnis | Datum |
---|---|---|---|
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die Aufgaben des zurückgetretenen politischen Geschäftsführers
(gemäß § 12 der Geschäftsordnung des Landesvorstandes) werden kommissarisch Henry Gießwein übertragen. |
(5/0/1) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Peter Städter und Sylvia Poßenau werden beauftragt am Kreisparteitag Altenburger Land
teilzunehmen um Versammlungsaufgaben (Leitung, etc.) zu erledigen. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. |
(6/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 2 Mitgliedsanträge | (6/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Für die Vorstandsklausur am 28.7.2012 wird ein Budget von 50 EUR bereitgestellt. | (6/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 1 Mitgliedsantrag | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Landesvorstand möge beschließen, dass der Landesverband Thüringen
der Piratenpartei Deutschland offiziell die EU-Kampagne des Mehr Demokratie e.V. und die Forderung nach einer Volksabstimmung über ESM- und Fiskalvertrag unterstützt. Dazu zählt die Beteiligung an der am vergangenen Freitag vom Bündnis „Europa braucht mehr Demokratie“ eingereichten Verfassungsbeschwerde zu ESM und Fiskalvertrag (siehe: http://www.mehr-demokratie.de/klage-esm-fiskalvertrag.html). Die gesamte Aktion läuft über die Webseite http://www.verfassungsbeschwerde.eu. Die EU-Kampagne des Mehr Demokratie e.V. richtet sich nicht gegen ein gemeinsames Europa, sondern will im positiven Sinne dabei mitwirken, dass wir eine möglichst demokratische EU bekommen. |
(6/0/1) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Das Plenum 2012.1 findet am 11.08.2012 im Bürgerhaus Erfurt-Schmira statt. | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand des Landesverbandes Thüringen fordert den Bundesvorstand
der Piratenpartei dazu auf, sich basierend auf den existierenden Positionspapieren Q065 und Q111 des Bundesparteitags in Offenbach deutlicher gegen den ESM-Vertrag zu positionieren und sich von diffamierenden Äußerungen des Vorstandsmitglieds Klaus Peukert gegenüber Gegnern des ESM-Vertrages als "Nazi-Esospinnern und VTlern" zu distanzieren. |
(5/2/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Mit Antrag Q111 hat der Bundesparteitag der Piratenpartei in Offenbach
beschlossen: "Die Piratenpartei kritisiert die demokratischen Defizite bei der Entstehung des ESM-Vertrags.". Zusätzlich hat der Bundesparteitag Offenbach mit Antrag Q065 u.a. folgendes beschlossen: "[..] Zugleich werden der Europäischen Union, die in ihrer gegenwärtigen Form eine demokratische Kontrolle durch ihre Bürger nur unzureichend gewährleisten kann und daher auf wenig Rückhalt in der Bevölkerung stößt, immer bedeutendere Teile nationaler Souveränität übertragen. Damit drohen die Demokratie und mit ihr die europäische Einigung als zentrale kulturelle Errungenschaften schleichend abhanden zu kommen.[..]". Der Landesverband Thüringen der Piratenpartei sieht den ESM-Vertrag als einen sehr gefährlichen Schritt in die falsche Richtung, welcher die unzureichende demokratische Kontrolle politischer Prozesse in der EU durch die Bürger festschreibt und verschärft und mit großer Wahrscheinlichkeit grundgesetzwidrig ist und das Budgetrecht des Bundestages aushöhlt. Es spricht aus unserer Sicht für sich, dass das Bundesverfassungsgericht den Bundespräsidenten gebeten hat, mit der Unterschrift unter das Gesetz zu warten. Aus diesem Grund fordern wir die Abgeordneten des Bundestages auf, den Vertrag abzulehnen. |
(6/0/1) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Peter Städter wird beauftragt, als Koordinator der AG Bildung am Bildungssymposium der Piraten Sachsen-Anhalt am 23.6. auf Burg Wendelstein
teilzunehmen. Begründung: Vernetzung und Vorbereitung thematischer und programmatischer Zusammenarbeit. Reisekosten werden auf Antrag erstattet. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Freigabe des offenen Briefes an die Ministerpräsidentin (Link) | (6/0/1) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Roland wird beauftragt unter
[1] für jedes neue Vorstandsmitglied 250 einseitig bedruckte Visitenkarten für je 12.55€ zu bestellen. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Georg Krause wird beauftragt am 23. Juni 2012 zum Kreisparteitag
Ilmkreis nach Ilmenau zu fahren um dort die Protokollführung zu übernehmen. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Irmgard wird beauftragt, mit zu unserer Wirtschaftsprüfergesellschaft ESC
nach Hamburg zu fahren, um die Prüfung des Rechenschaftsberichtes 2011 zu besprechen sowie das weitere Vorgehen in SAGE. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 1 Mitgliedsantrag | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die Piraten Thüringen bestellen 1.000 Ausgaben der aktuellen
Bundesgrundsatzprogramme. Dafür wird ein Budget von höchstens 350,00 € zur Verfügung gestellt. Die Kreisverbände werden dem Bedarf entsprechend um Kostenbeteiligung gebeten. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 4 Mitgliedsanträge | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Landesverband bestellt 3.000 Urheberrechts-Kaperbriefe zu den
bekannten Konditionen von 58 € pro 1000 Stück. Anteilig übernehmen der Kreisverband Schmalkalden-Meiningen 500 und der Kreisverband Wartburgkreis-Eisenach 1.000 Ausgaben. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 1 Mitgliedsantrag | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die Piraten in den Landkreisen Saale-Holzland und Saale-Orla werden zu
einem ersten Kennenlerntreffen am 09. Juni nach Hermsdorf eingeladen. |
(7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 3 Mitgliedsanträge | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Das monatliche Budget der AG Technik wird aus Performancegründen und zur Vorbereitung weiterer Funktionalitäten um 16 Euro erhöht. | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 3 Mitgliedsanträge | (7/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand bestätigt 9 Mitgliedsanträge | (6/0/1) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der LV bestellt 1000 Aufklebern wie unten beschrieben.
Begründung: Die Aufkleber sind für Infostände zu den (bisher) drei Queer-Events (IDAHOT* Jena, CSD Erfurt, CSD Weimar) gedacht. Restbestände könnten dann bei Bedarf an die KVs verteilt werden. Die Vorlage ist in der Größe A6 mit zwei Motiven der Größe A7. Die Druckdaten[1,2] liegen bei Bernd vor (im Wiki;). |
(3/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hendrik Stiefel wird beauftragt, die Akkreditierung zum LPT am 12. und am
13. Mai 2012 vorzunehmen. Als Unterstützung für die Akkreditierung werden auf Anforderung von Hendrik Sebastian Beitlich und/oder Wilm Schumacher beauftragt. |
(3/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Bernd und Piet werden beauftragt, zum Bundesparteitag in Neumünster vom
28./29.4.2012 zu fahren, um am dortigen Landesvorstandstreffen teilzunehmen. Irmgard wird beauftragt, vom 27.4.-29.4.2012 nach Neumünster zu fahren, um am 27.4.2012 an der Landes-Schatzmeisterschulung teilzunehmen und danach zum BPT die Akkreditierung zu unterstützen (Kasse). |
(3/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Bernd wird beauftragt am 18.4.2012 zu einem Hintergrundgespräch mit Medienvertreter und zur Wahrnehmung der Einladung in die Thüringer Staatskanzlei nach Erfurt zu fahren. | (3/0/0) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Katharina wird beauftragt, die Umfrage zu Stammtischen, Mailingliste und Webseite an die Weimarer Piraten zu versenden. | (2/0/1) | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Landesvorstand beauftragt den KV Ilm-Kreis den Landesverband bei dem Treffen der Landespressegruppen in Kiel zu vertreten. Der Vorstand des KVs möge einen Vertreter dazu entsenden. | 3/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand beschließt, die Aktion "go dark" zu unterstützen und schaltet für 24 Stunden am 18.1.12 die Website piraten-thueringen.de auf Schwarz, genauer auf ein Bild mit einem noch zu erstellendem Aktionshintergrund. Verlinkt evtl ein Mailtext für eine Protestnote zu den Abgeordneten. | 3/0/2 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die Bürgerinitiative "Occupy Erfurt" ist Teil der weltweiten Occupy-Bewegung, die sich zusammengeschlossen hat, um drängende Probleme in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufzuzeigen. Occupy ist ein Zusammenschluss und eine Solidaritätserklärung demokratieliebender Menschen, die sich gemeinnützig engagieren. Occupy hat uns eingeladen, als offizieller Unterstützer einer Bündnisdemo am 15.01.2012 in Erfurt aufzuteten.Die PIRATEN Thüringen treten als Unterstützer der Bündnisdemo auf. | 3/1/1 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Landesvorstand beschließt hiermit, dem Mitglied T. R. eine
Verwarnung wegen parteischädigendem Verhalten auszusprechen. Herr T. R. missachtet trotz mehrfacher Aufforderung, dieses Verhalten abzustellen, die einfachsten Grundsätze des Datenschutzes und des Rechtes auf informelle Selbstbestimmung, indem er E-Mails unter dem Absender "Piratenpartei" an offene Verteiler sendet. Herr T. R. tritt unautorisiert als Vertreter der Piratenpartei auf und verbreitet über diese Kanäle seine persönlichen Ansichten als Meinung der Piratenpartei. |
5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hendrik führt eine Umfrage unter allen Thüringer Piraten zur Findung der Location und des Termin des LPT durch.Folgende Optionen stehen zur Auswahl: 1. (Parkcafe in Ilmenau am 5.11.2011 für 100€) 2. (Puschkinhaus in Mühlhausen am 12.11.2011 für 250€) Die Umfrage hat eine Laufzeit von einer Woche" | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Landesverband Thüringen der Piratenpartei unterstützt die gemeinsame Erklärung zur Zukunft der Grundschulhorte. | 3/0/2 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Das große Plenum am 27. August 2011 findet im Stadtgarten Erfurt statt. | 4/1/0 | 16-03-2013 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-08-21-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-08-21-TO | Das Protokoll vom 07.08.12 wird bestätigt. | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-08-21-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am . Juli 2012 um Uhr im Mumble NRW statt. | // | 19-08-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-08-07-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-08-07-TO | Das Protokoll vom 24.7.12 wird bestätigt. | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-08-07-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am . Juli 2012 um Uhr im Mumble NRW statt. | // | 05-08-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | Das Protokoll vom 10.7.12 wird bestätigt. | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | Die Aufgaben des zurückgetretenen politischen Geschäftsführers
(gemäß § 12 der Geschäftsordnung des Landesvorstandes) werden kommissarisch Henry Gießwein übertragen. |
(5/0/1) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | Peter Städter und Sylvia Poßenau werden beauftragt am Kreisparteitag Altenburger Land
teilzunehmen um Versammlungsaufgaben (Leitung, etc.) zu erledigen. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. |
(6/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | Der Vorstand bestätigt 2 Mitgliedsanträge | (6/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | Für die Vorstandsklausur am 28.7.2012 wird ein Budget von 50 EUR bereitgestellt. | (6/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am . Juli 2012 um Uhr im Mumble NRW statt. | // | 25-07-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Das Protokoll vom 26.6.12 wird bestätigt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Folgender Mitgliedsantrag wird bestätigt: M.B. Hermsdorf | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Mit Antrag Q111 hat der Bundesparteitag der Piratenpartei in Offenbach beschlossen:”Die Piratenpartei kritisiert die demokratischen Defizite bei der Entstehung des ESM-Vertrags.”.
Zusätzlich hat der Bundesparteitag Offenbach mit Antrag Q065 u.a. folgendes beschlossen: “[..] Zugleich werden der Europäischen Union, die in ihrer gegenwärtigen Form eine demokratische Kontrolle durch ihre Bürger nur unzureichend gewährleisten kann und daher auf wenig Rückhalt in der Bevölkerung stößt, immer bedeutendere Teile nationaler Souveränität übertragen. Damit drohen die Demokratie und mit ihr die europäische Einigung als zentrale kulturelle Errungenschaften schleichend abhanden zu kommen.[..]“. Der Landesverband Thüringen der Piratenpartei sieht den ESM-Vertrag als einen sehr gefährlichen Schritt in die falsche Richtung, welcher die unzureichende demokratische Kontrolle politischer Prozesse in der EU durch die Bürger festschreibt und verschärft und mit großer Wahrscheinlichkeit grundgesetzwidrig ist und das Budgetrecht des Bundestages aushöhlt. Es spricht aus unserer Sicht für sich, dass das Bundesverfassungsgericht den Bundespräsidenten gebeten hat, mit der Unterschrift unter das Gesetz zu warten. Aus diesem Grund fordern wir die Abgeordneten des Bundestages auf, den Vertrag abzulehnen. |
6/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der Vorstand des Landesverbandes Thüringen fordert den Bundesvorstand der Piratenpartei dazu auf, sich basierend auf den existierenden Positionspapieren Q065 und Q111 des Bundesparteitags in Offenbach deutlicher gegen den ESM-Vertrag zu positionieren und sich von diffamierenden Äußerungen des Vorstandsmitglieds Klaus Peukert gegenüber Gegnern des ESM-Vertrages als “Nazi-Esospinnern und VTlern” zu distanzieren. | 5/2/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Das Plenum 2012.1 findet am 11.08.2012 im Bürgerhaus Erfurt-Schmira statt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der Landesvorstand möge beschließen, dass der Landesverband Thüringender Piratenpartei Deutschland offiziell die EU-Kampagne des Mehr Demokratie e.V. und die Forderung nach einer Volksabstimmung über ESM- und Fiskalvertrag unterstützt. Dazu zählt die Beteiligung an der am vergangenen Freitag vom Bündnis „Europa braucht mehr Demokratie“ eingereichten Verfassungsbeschwerde zu ESM und Fiskalvertrag (siehe: http://www.mehr-demokratie.de/klage-esm-fiskalvertrag.html). Die gesamte Aktion läuft über die Webseitehttp://www.verfassungsbeschwerde.eu. Die EU-Kampagne des Mehr Demokratie e.V. richtet sich nicht gegen ein gemeinsames Europa, sondern will im positiven Sinne dabei mitwirken, dass wir eine möglichst demokratische EU bekommen. | 6/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der Vorstand bestätigt 1 Mitgliedsantrag | (7/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der Vorstand beschliesst, die Piraten vor Ort direkt per Sammelmail anzuschreiben und evtl. Kontaktpersonen im Vorstand bekanntzugeben, falls dies notwendig erscheint. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der LV beschliesst den von den Weimarern vorbereiteten Text als Sammelmail an alle Mitglieder in Weimar und Weimarer Land zu verschicken. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. Wir laden alsbald möglich zu Aufstellungsversammlungen in den einzelnen Wahlkreisen ein. Carsten ist Umsetzungsverantwortlich. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Katharina Schurz wird als Pressesprecherin beauftragt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Michel Becker wird als stellvertretender Pressesprecher beauftragt. | 5/0/2 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Klaus Sommerfeld wird beauftragt, auf der Veranstaltung (ÜBER)brücken Gera für die Piraten Thüringen zu sprechen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 24. Juli 2012 um 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 6/0/0 | 24-07-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO | Das Protokoll vom 10.7.12 wird bestätigt. | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am . Juli 2012 um Uhr im Mumble NRW statt. | // | 24-07-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | Das Protokoll vom 26.6.12 wird bestätigt. | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | Mit Antrag Q111 hat der Bundesparteitag der Piratenpartei in Offenbachbeschlossen:”Die Piratenpartei kritisiert die demokratischen Defizite bei der Entstehung des ESM-Vertrags.”.
Zusätzlich hat der Bundesparteitag Offenbach mit Antrag Q065 u.a. folgendes beschlossen: “[..] Zugleich werden der Europäischen Union, die in ihrer gegenwärtigen Form eine demokratische Kontrolle durch ihre Bürger nur unzureichend gewährleisten kann und daher auf wenig Rückhalt in der Bevölkerung stößt, immer bedeutendere Teile nationaler Souveränität übertragen. Damit drohen die Demokratie und mit ihr die europäische Einigung als zentrale kulturelle Errungenschaften schleichend abhanden zu kommen.[..]“. Der Landesverband Thüringen der Piratenpartei sieht den ESM-Vertrag als einen sehr gefährlichen Schritt in die falsche Richtung, welcher die unzureichende demokratische Kontrolle politischer Prozesse in der EU durch die Bürger festschreibt und verschärft und mit großer Wahrscheinlichkeit grundgesetzwidrig ist und das Budgetrecht des Bundestages aushöhlt. Es spricht aus unserer Sicht für sich, dass das Bundesverfassungsgericht den Bundespräsidenten gebeten hat, mit der Unterschrift unter das Gesetz zu warten. Aus diesem Grund fordern wir die Abgeordneten des Bundestages auf, den Vertrag abzulehnen. |
6/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | Der Vorstand des Landesverbandes Thüringen fordert den Bundesvorstand der Piratenpartei dazu auf, sich basierend auf den existierenden Positionspapieren Q065 und Q111 des Bundesparteitags in Offenbach deutlicher gegen den ESM-Vertrag zu positionieren und sich von diffamierenden Äußerungen des Vorstandsmitglieds Klaus Peukert gegenüber Gegnern des ESM-Vertrages als “Nazi-Esospinnern und VTlern” zu distanzieren. | 5/2/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | Das Plenum 2012.1 findet am 11.08.2012 im Bürgerhaus Erfurt-Schmira statt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | Der Landesvorstand möge beschließen, dass der Landesverband Thüringender Piratenpartei Deutschland offiziell die EU-Kampagne des Mehr Demokratie e.V. und die Forderung nach einer Volksabstimmung über ESM- und Fiskalvertrag unterstützt. Dazu zählt die Beteiligung an der am vergangenen Freitag vom Bündnis „Europa braucht mehr Demokratie“ eingereichten Verfassungsbeschwerde zu ESM und Fiskalvertrag (siehe: http://www.mehr-demokratie.de/klage-esm-fiskalvertrag.html). Die gesamte Aktion läuft über die Webseitehttp://www.verfassungsbeschwerde.eu. Die EU-Kampagne des Mehr Demokratie e.V. richtet sich nicht gegen ein gemeinsames Europa, sondern will im positiven Sinne dabei mitwirken, dass wir eine möglichst demokratische EU bekommen. | 6/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am . Juli 2012 um Uhr im Mumble NRW statt. | // | 10-07-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Das Protokoll vom 12.6.12 wird bestätigt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Der Vorstand bestätigt 1 Mitgliedsantrag | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | 1 Mitglied aus Bleicherode wird aufgenommen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Der Vorstand bestätigt 4 Mitgliedsanträge | (7/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Der Vorstand bestätigt 1 Mitgliedsantrag | (7/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Soll für weitere Mitglieder, jedoch maximal 2, die Kosten der Teilnahme
an dem Workshop des Bundespressetreffen der Piratenpartei am 2./3. Juni in Ilmenau durch den Landesverband PIRATEN Thüringen übernommen werden? Bei der Kostenübernahme gilt die gleiche Regelung, wie bereits für Bernd und Katharina in der Vorstandsitzung vom 29.05.2012 festgelegt wurde. |
(1/6/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Hendrik Stiefel, Bernd Schreiner, Sebastian Beitlich und Bastian Ebert werden als IT-Admins vom Landesverband Thüringen mit Vollzugriff auf das Hostingpaket bei domainfactory beauftragt. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Die Koordinationsbeauftragungen bzgl. der Themen Indect, Censilia, JMSTV, Zensus und Digitale Jugendkultur werden beendet. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Die Piraten Thüringen unterstützen das Aktionsbündnis "Gera gegen Rechts", insbesondere gegen das Festival "Rock für Deutschland" am 7. Juli 2012 in Gera. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 10. Juli 2012 um 20:00 Uhr im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 27-06-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am im Mumble NRW statt. | X/X/X | 26-06-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Das Protokoll vom 29.5.12 wird bestätigt | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Der Vorstand bestätigt 3 Mitgliedsanträge | Abstimmergebnis 5/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Bernd Schreiner und Katharina Schurz werden mit der Veröffentlichung von freigegebenen Blogposts und dem Versenden von freigegebenen Pressemitteilungen beauftragt. Die dafür notwendigen Berechtigungen und Logins werden erteilt. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Der Landesvorstand beschließt, dass der Landesverband offiziell als Unterstützer des CSD in Erfurt und Weimar auftritt und sowohl beim Straßenfest mit einem Infostand (evtl. in Kooperation mit den Piraten Erfurt) als auch an der Demo in Erfurt teilnimmt. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Alle Mitglieder der Kreisvorstände im LV Thüringen werden vom Mailinglistenadmin auf die thüringenweite Vorständeliste eingetragen. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 26.6.2012 um 20:00 Uhr im Mumble NRW statt. | 6/0/0 | 12-06-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am im Mumble NRW statt. | X/X/X | 11-06-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Der Mitgliedsantrag wird angenommen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Alle Mitglieder des LV Thüringen, die ihre Einwilligung dafür gegeben haben, werden angeschrieben und auf die neue Mailingliste aufmerksam gemacht. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Der Landesvorstand schreibt alle Mitglieder im Bereich Weimar, Weimarer Land an und informiert über den Gründungswillen. Der genaue Mailtext wird in Abstimmung mit den Ansprechpartnern von Weimar erstellt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Der Antrag von Sylvia mit dem Wortlaut "Es wird eine zweite allgemeine Liste für Politik auf Landesebene geschaffen." wird angenommen. | 1/5/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Der Antrag von Christian zur Zugangsdaten-Verwaltung von Social Networks wird angenommen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Heidi wird als Verbindungspirat zu "Mehr Demokratie e.V." und "Bündnis für mehr Demokratie" beauftragt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Irmgard verschickt ein Mail an die Mitglieder aus UH / Eichsfeld, um zum Stammtisch im Mühlhausen am 1.6. einzuladen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 12.6.2012 um 20:30 im Mumble NRW statt. | 7/0/0 | 30-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am im Mumble NRW statt. | X/X/X | 29-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Die GO in der Fassung vom 15.5.2012 wird angenommen. | Abstimmergebnis 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Zusätzlich zur existierenden landesweiten ML Thüringen wird eine zusätzliche Ankündigungsliste eingeführt. Die Modalität der Schreibrechtsvergabe liegt beim Vorstand. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Zusätzlich zur existierenden landesweiten ML Thüringen wird eine zusätzliche offene Orgaliste eingeführt. | 1/4/2 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Christian erhält Schreibrechte auf der Ankündigungsliste. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Die Beauftragung von Christian als Landesgeschäftsstellenleiter wird fortgeführt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Die Bestellung von Andreas als Datenschutzbeauftragter für die PIRATEN Thüringen bleibt bestehen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Piet wird beauftragt, das Lager des LVTH weiterzuführen. | Abstimmergebnis 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Bastian wird beauftragt, den Kontakt zur SG Presse zu pflegen. | Abstimmergebnis 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Der Landesverband unterstützt die Bürgerinitiativen gegen Fracking und setzt Irmgard und Roland als Ansprechpartner dafür ein | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 29.5.2012 um 20:00 im Mumble NRW statt. | 7/0/0 | 15-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | X und Y werden beauftragt für den LV Thüringen an dem bundesweiten Pressetreffen am 2.-3. Juni 2012 teilzunehmen. Die Kosten in Höhe von 130€ pro Person werden an den Bundesverband überwiesen. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | X und Y werden beauftragt für den LV Thüringen an dem bundesweiten Verwaltungstreffen am 1. Juli 2012 teilzunehmen. Etwaige Reisekosten werden vom Landesverband übernommen. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | X wird beauftragt für den LV Thüringen an den Thüringer Mediengesprächen am 27. Juni 2012 teilzunehmen. Etwaige Reisekosten werden vom Landesverband übernommen. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | Zusätzlich zur existierenden landesweiten ML Thüringen werden X zusätzliche ML mit den Themenschwerpunkten Y eingeführt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | Die Beauftragung von Christian als Landesgeschäftsstellenleiter wird fortgeführt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | Die Bestellung von Andreas als Datenschutzbeauftragter für die PIRATEN Thüringen bleibt bestehen. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am im Mumble NRW statt. | X/X/X | 15-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Das Protokoll vom 22.02.2012 wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Bastian und Simon werden beauftragt für den LV TH den Kontakt zur SG Presse zu halten. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Der Finanzplan 2012 wird in der vorliegenden Form angenommen | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Der Vorstand stimmt dem Relaunch der Website zu. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Die LimeSurvey Umfrage zur Arbeit am Landesprogramm wird an alle Mitglieder versendet. | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Katharina wird beauftragt, Umfragen nach Beauftragung mit Limesurvey durchzuführen. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 26.03.2012, 19:30 im Mumble NRW statt. | 3/0/0 | 08-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-02-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-02-Protokoll | Das Protokoll vom 18.04.2012 wird angenommen | 3/0/0 | 02-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-02-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-02-TO | Das Protokoll vom 18.04.2012 wird angenommen | x/0/0 | 30-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Das Protokoll vom 04.04.2012 wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Ein Pressepirat aus jedem KV bekommt einen Zugang zum PresseCRM mit Vollzugriff auf Antrag durch den KV Vorstand. Die notwendigen Unterlagen sind beim LaVo zu hinterlegen. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Der Vorstand möge beschliesen, dass Andreas Kaßbohm als Datenschutzbeauftragter für die PIRATEN Thüringen bestellt wird. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 2.5.2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 3/0/0 | 23-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-TO | Das Protokoll vom 04.04.2012 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 2.5.2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | // | 17-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-Protokoll | Das Protokoll vom 26.03.2012 wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 18.04.2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 3/0/0 | 04-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-TO | Das Protokoll vom 26.03.2012 wird angenommen | x/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am x.04.2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | ./0/0 | 04-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-Protokoll | Das Protokoll vom 07.03.2012 wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-Protokoll | Gerald Albe wird als landesweiter Ansprechpartner für die Neupiraten und für die Vernetzung der Piraten in Thüringen beauftragt. | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 04.04.2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 3/0/0 | 26-03-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-TO | Das Protokoll vom 07.03.2012 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 04.04.2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 26-03-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | Das Protokoll vom 22.02.2012 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | Der Finanzplan 2012 wird in der vorliegenden Form angenommen | Abstimmergebnis // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 21.03.2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 07-03-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-Protokoll | Das Protokoll vom 08.02.2012 wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-Protokoll | Der LPT 2012.1 findet am 12.05.2012 im Bürgerhaus Erfurt Schmira statt. Die AG Parteitage wird mit der Orga beauftragt. Abstimmergebnis 3/0/0 | ||
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-Protokoll | Heidi Krüger und Carsten Eckart werden Verbindungspiraten für die PIRATEN Thüringen zum "Mehr Demokratie" e.V. und zu dem "Bündnis für mehr Demokratie". | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 07. März 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | 3/0/0 | 23-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | Das Protokoll vom 08.02.2012 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 07. März 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 22-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Das Protokoll vom 04.01.2012 wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Der Landesverband nimmt 2 Neumitglieder auf. | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Der Landesverband nimmt Im Auftrag des KV Jena 1 Neumitglied auf. | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Der Antrag wird angenommen | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Hendrik Stiefel wird für die Mitgliederverwaltung des LK Gotha beauftragt | 0/2/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 22. Februar 2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 3/0/0 | 09-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | Das Protokoll vom 04.01.2012 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 22. Februar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 08-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll | Das Protokoll vom 04.01.2012 wird angenommen | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 08. Februar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 19-01-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-TO | Das Protokoll vom 04.01.2012 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am xx. Februar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 18-01-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | Das Protokoll vom 07.12.2011 wird angenommen | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | Der Antrag #20120104_1 wird in 3 einzelnen Positionen behandelt | 3/1/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | zu Teil 1 von #20120104_1:
"Teil 1 Es wird beantragt, dass sich der Vorstand mit diesen Fragen befaßt und gegebenenfalls daraus nötige Konsequenzen ableitet." Der Antrag #20120104_1 Teil 1 wird angenommen |
4/1/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | zu Teil 2 von #20120104_1:
"Teil 2 Da einige der Fragen wahrscheinlich vom Vorstand selbst nicht beantwortet werden können, ist eine Befragung oder ein Auskunftsersuchen an die betreffenden Mitglieder erforderlich. Dies erscheint insbesondere notwendig, um Schaden von der Piratenpartei im Allgemeinen und vom Landesverband im Besonderen abzuwenden und weiterhin eine wirksame politische Arbeit zu gewährleisten." Der Antrag #20120104_1 Teil 2 wird angenommen |
0/4/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | zu Teil 3 von #20120104_1:
"Es sollte diskutiert und geklärt werden, inwieweit die Aktivitäten und nach außen getragenen politischen und religiösen Einstellungen der o.g. Mitglieder als parteischädigend anzusehen sind, so dass u.U. disziplinarische Maßnahmen bis hin zu einem Parteiausschlussverfahren geboten erscheinen." Der Antrag #20120104_1 Teil 3 wird angenommen |
0/3/2 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | Antrag wird angenommen | Abstimmergebnis 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 18. Januar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 16-01-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-TO | Das Protokoll vom 07.12.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-04-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 18. Januar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 04-01-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-12-07-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-12-07-Protokoll | Das Protokoll vom 23.11.2011 wird angenommen | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-12-07-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 04. Januar 2012, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 07-12-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-12-07-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-12-07-TO | Das Protokoll vom 23.11.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-12-07-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 04. Januar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 07-12-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | Das Protokoll vom 09.11.2011 wird angenommen | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | Der Antrag wird abgelehnt. Der Antragsteller wird gebeten, Informationen nachzureichen, was z.B. die Beflyerung der eingemeindeten Gebiete kosten würde. | 4/1/0/ | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | Der Finanzplan für 2012 unter https://wiki.piraten-thueringen.de/images/9/9b/TH-Finanzplan_TH_2012.ods wird angenommen. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 07. Dezember 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 24-11-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-TO | Das Protokoll vom 09.11.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 07. Dezember 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-TO | Für die Veranstaltung "Gotha Kocht" am 09.12.2011 werden 150 Euro als Budget genehmigt. Getätigte Ausgaben können per Quittung/Rechnung abgerechnet werden. | Abstimmergebnis | 23-11-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-Protokoll | Das Protokoll vom 26.10.2011 wird angenommen | 3/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-Protokoll | Mit der Organisation des LPT 2012 wird Hendrik beauftragt. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 23. November 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | 4/0/1 | 09-11-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-TO | Das Protokoll vom 26.10.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 23. November 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 09-11-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Das Protokoll vom 12.10.2011 wird angenommen | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 09. November 2011, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Über die Aufnahme von Neumitgliedern in Thüringen entscheidet Hendrik als Generalsekretär selbstverantwortlich. | 4/0/0 | 26-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | Das Protokoll vom 12.10.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 09. November 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 26-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | Das Protokoll vom 28.09.2011 wird angenommen | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. | Abstimmergebnis 2/1/2 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 26. Oktober 2011, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 4/0/1 | 12-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-TO | Das Protokoll vom 28.09.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 26. Oktober 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 12-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | Das Protokoll vom 14.09.2011 wird angenommen | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 12. Oktober 2011, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 12-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-TO | Das Protokoll vom 14.09.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 12. Oktober 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 28-09-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-14-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-14-Protokoll | Das Protokoll vom 31.08.2011 wird angenommen | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-14-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 28. September 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | 3/0/1 | 25-09-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-14-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-14-TO | Das Protokoll vom 31.08.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-14-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 28. September 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. | // | 14-09-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | Das Protokoll vom 17.08.2011 wird angenommen | 4/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 14. September 2011, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | 31-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-TO | Das Protokoll vom 17.08.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 14. September 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | // | 31-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Bernd wird als Koordinator für das Thema Agenda2020 beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Hendrik wird als Koordinator für das Thema INDECT beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Oliver wird als Koordinator für das Thema Censilia beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Sylvia wird als Koordinator für das Thema JMSTV beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Manfred wird als Koordinator für das Thema Zensus beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Christian wird als Landesgeschäftsstellenleiter beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | David und Steffen werden mit der Betreuung der Social Media Accounts der PIRATEN Thüringen beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Carsten wird mit der Betreuung des Videochannels der PIRATEN Thüringen beauftragt. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Für folgende Themen werden neue Koordinatoren gesucht: Acta, Digitale Jugendkultur, . Für die Suche ist XYZ verantwortlich. | X/X/X | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 22. Juni 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | X/X/X | 25-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | Das Protokoll vom 03.08.2011 wird angenommen | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 31. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | Die PIRATEN Thüringen richten eine geschlossene Mailingliste für den Wahlkampf ein. Zugangsberechtigt sind nur Mitglieder der AG Wahlkampf nach persönlicher Vorstellung. Verantwortlich ist Hendrik. | 4/1/0 | 17-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-TO | Das Protokoll vom 03.08.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 31. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | // | 17-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | Das Protokoll vom 20.07.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 17. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | Hendrik startet die Monatsumfrage mit den beiden vorhanden Fragen unter http://vorstand.piraten-thueringen.de/2011/06/27/umfragen-juli/ mit einer Laufzeit von zwei Wochen. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | Hendrik startet eine große Mitgliederbefragung auf Basis der Befragung aus 2010. Die Umfrage hat eine Laufzeit von zwei Wochen. | 5/0/0 | 05-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-Protokoll | Das Protokoll vom 06.07.2011 wird angenommen | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-Protokoll | Christian Fischer wird als Koordinator für das Thema Acta ernannt | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 03. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 4/0/0 | 03-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-TO | Das Protokoll vom 20.07.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 17. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | // | 03-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-TO | Das Protokoll vom 06.07.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-20-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 03. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | X/X/X | 20-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Das Protokoll vom 22.06.2011 wird angenommen | 3/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Christian Beuster wird als Koordinator für das Thema Digitale Jugendkultur beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Die Geschäftsordnung des Landesvorstandes wird im §11 wie folgt ergänzt: "Jedes Landesvorstandsmitglied hat je Monat ein Reisekostenbudget von 100 Euro. Die Abrechnung erfolgt nur auf Basis einer Reisekostenabrechung. Reisekostenabrechungen sind bis zum Ende eines jeden Monats bei der Schatzmeisterin einzureichen. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Bernd richtet eine landesweite Mailingliste ein. Diese ist für alle Vorstandsmitglieder in Thüringen und der KVs beschreibbar. Jeder Pirat des LV Thüringen hat Leserecht. Die Mailingliste wird nicht synchronisiert. Die Mailingliste dient der besseren Kommunikation zwischen den Gliederungsvorständen. Die Administration erfolgt durch Hendrik. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 22. Juli 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 4/0/0 | 06-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-TO | Das Protokoll vom 22.06.2011 wird angenommen | // | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-TO | Die Geschäftsordnung des Landesvorstandes wird im §11 wie folgt ergänzt: "Jedes Landesvorstandsmitglied hat je Monat ein Reisekostenbudget von 100 Euro. Die Abrechnung erfolgt nur auf Basis einer Reisekostenabrechung | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 22. Juli 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | X/X/X | 06-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Das Protokoll vom 08.06.2011 wird angenommen | 3/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Der Vorstand gibt sich folgende GO: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Vorstand_Geschaeftsordnung_v3 | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Peter wird als Koordinator für das Thema Neufünfland beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. | 1/2/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. | 3/1/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 06. Juli 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 4/0/1 | 06-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-TO | Die nächste Vorstandssitzung findet am 06. Juli 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | X/X/X | 22-06-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Bernd wird als Koordinator für das Thema Agenda2020 beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Hendrik wird als Koordinator für das Thema INDECT beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Oliver wird als Koordinator für das Thema Censilia beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Sylvia wird als Koordinator für das Thema JMSTV beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Manfred wird als Koordinator für das Thema Zensus beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Christian wird als Landesgeschäftsstellenleiter beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | David und Steffen werden mit der Betreuung der Social Media Accounts der PIRATEN Thüringen beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Carsten wird mit der Betreuung des Videochannels der PIRATEN Thüringen beauftragt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Für folgende Themen werden neue Koordinatoren gesucht: Acta und Digitale Jugendkultur. Das Thema 108e wird fallen gelassen. Für das Finden von neuen Beauftragten ist Bernd verantwortlich. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Hendrik Stiefel behält, neben Irmgard, in seiner Funktion als Generalsekretär des LV Thüringen seinen Zugriff auf die Konten bei der Skatbank Altenburg. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Die nächste Vorstandssitzung findet am 22. Juni 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 4/0/0 | 08-06-2011 |
Finanzielle Beschlüsse
Artikel | Beschlusstext | Abstimmungsergebnis | Datum |
---|---|---|---|
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Silvia Poßenau wird beauftragt, zur Kassenprüfung des Landesverbandes am 1.3.2012 nach Erfurt zu fahren. Reisekosten werden auf Antrag erstattet. | 3/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Gerald Albe wird beauftragt für die PIRATEN Thüringen an der Veranstaltung "Kulturdialog Gera" am 19.4.12. teilzunehmen und uns dort zu vertreten. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. | 3/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der LV beschließt, 3.000 Kaperbriefe mit einem Budget von 150 EUR zu bestellen. | 3/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hiermit wird ein Budget in Höhe von 80 Euro für die Anschaffung eines Megafones beantragt. | 3/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hendrik wird damit beauftragt, die Akkreditierung der kommenden Kreisverbandsgründungen Gotha, Ilm-Kreis, Gera sowie Schmalkalden-Meinigen durchzuführen. Reisekosten werden nach Antrag abgerechnet. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hendrik wird damit beauftragt, an der Marina Kassel 2012 teilzunehmen. Die Übernachtung in der DJH wird vom LV übernommen. Sonstige Reisekosten werden nach Antrag abgerechnet | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hendrik wird damit beauftragt, zum Kreisparteitag Erfurt am 28.01.2012 die Akkreditierung vorzunehmen sowie einen möglichen Raum zur Durchführung des Landesparteitages 2012.1 zu besichtigen.
Reisekosten werden auf Antrag erstattet |
3/0/2 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Bis Ende Februar planen die Geraer Piraten acht Infostände und bitten um Übernahme der Kosten in Höhe von 200 Euro. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Da für die Wahlvorbereitungen in Gera die Anzahl der benötigten Flyer von 10 000 auf 20 000 Stück erweitert wurde, wird darum gebeten, den Umlaufbeschluss vom 29.12.2012 um 50 Euro aufzustocken und 180 Euro bereitzustellen. (http://vorstand.piraten-thueringen.de/2011/12/29/umlaufbeschluss-vom-29-12-2011/). | 4/0/1 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die Piraten in Gera haben bereits begonnen, einen gut geplanten Wahlkampf zu führen. Für Infostände, Stammtische und Beflyerung der Briefkästen werden weitere Flyer benötigt. Die erneute Bestellung von 10 000 Stück würde ca. 130 € kosten. Da sich der KV Gera erst Ende Februar gründet, wird um die Übernahme dieser Kosten gebeten. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Hallo zusammen, es gab folgenden Umlaufbeschluss: Die Piraten aus Gera planen für den Wahlkampf ab 09.01.2012 14tägig die Durchführung eines Infostandes. Einmalig zu zahlen sind dafür 15 € und zusätzlich für jeden Stand am Tag pro qm 1 €. Da sich der KV Gera vermutlich erst Ende Februar gründet, wird um Übernahme dieser Kosten gebeten. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die PIRATEN Thüringen registrieren die Domain wartburgpiraten.de zum jährlichen Preis von 6,60 Euro. Umsetzungsverantwortlich ist Hendrik | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der LV Thüringen übernimmt 200 Euro als Garantie für das Catering zum BPT, falls der dort vereinbarte Mindesumsatz nicht erreicht wird | 4/0/1 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Das Budget für die Stammtischfahnen wird auf 300 Euro erhöht. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Peter Städter wird beauftragt für den LV Thüringen am Pressekoordinationstreffen am 22. und 23.10.2011 in Bremerhaven teilzunehmen. | 4/0/1 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die PIRATEN Thüringen registrieren eine Domain für den Landkreis Weimarer Land zum Preis von 6,60 Euro im Jahr | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der 2. Landesparteitag der PIRATEN Thüringen findet am am 05. November 2011 im Parkcafe Ilmenau statt. Für die Location stehen 100 Euro zur Verfügung. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | lv thüringen kauft zwei piraten-sonnenschirme für jeweils 53,55 € zuzügl. versand/porto (die höhe kann wegen der sammelbestellung vom lv niedersachsen noch nicht genau benannt werden) | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die PIRATEN Thüringen unterstützen den Wahlkampf in Berlin zweckgebunden mit 150 Euro für den Druck von s.g. Kaperbriefen. Der Betrag wird vom KV-LV-Werbemittelbudget bezahlt | 4/1/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Das Budget der Luftballonbestellung wird um 50 Euro auf 700 Euro erweitert. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Heidi und Bernd werden damit beauftragt, beim bundesweiten Pressetreffen in Plankenfels am 31.07.2011 teilzunehmen. Die Reisekosten werden nach entsprechenden Antrag erstattet. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Die PIRATEN Thüringen investieren 360 Euro in einen Beamer. Die Kosten werden vom Überschuss der Marina Kassel 2011 getragen. Der Beamer wird für kommende Veranstaltungen wie Marinas, Plenen, Barcamps, Parteitage usw. verwendet | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Irmgard wird beauftragt, zur Unterstützung der Schatzmeisterin von NRW bei dem Abschluß 2010 nach Mühlheim zu fahren. Die Reisekosten werden vom LV Thüringen übernommen. | 4/1/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Irmgard und Hendrik werden damit beauftragt, an der Verwaltungskonferenz in Erfurt vom 18. Juni bis 19. Juni 2011 teilzunehmen. | 5/0/0 | |
TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Der Vorstand möge beschließen, ein Budget von 100 Euro für eine Demonstration am 21.6. in Frankfurt zur Innenministerkonferenz bereitzustellen. | 5/0/0 | 16-03-2013 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-10-Protokoll | Der AG Catering wird ein Budget von 100,00 € gewährt. | 7/0/0 | 24-07-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO | Für die Vorstandsklausur am 28.7.2012 wird ein Budget von 50 EUR bereitgestellt. | 6/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO | Peter Städter und Sylvia Poßenau werden beauftragt am Kreisparteitag Altenburger Land teilzunehmen um Versammlungsaufgaben (Leitung, etc.) zu erledigen. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. | 6/0/0 | 24-07-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Roland wird beauftragt unter https://www.wir-machen-druck.de/ für jedes neue Vorstandsmitglied 250 einseitig bedruckte Visitenkarten für je 12.55€ zu bestellen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Irmgard wird beauftragt, mit zu unserer Wirtschaftsprüfergesellschaft ESC nach Hamburg zu fahren, um die Prüfung des Rechenschaftsberichtes 2011 zu besprechen sowie das weitere Vorgehen in SAGE. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Georg Krause wird beauftragt am 23. Juni 2012 zum Kreisparteitag Ilmkreis nach Ilmenau zu fahren um dort die Protokollführung zu übernehmen. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Freigabe für den offenen Brief an die Ministerpräsidentin durch den Vorstand | 6/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Peter Städter wird beauftragt, als Koordinator der AG Bildung am Bildungssymposium der Piraten Sachsen-Anhalt am 23.6. auf Burg Wendelstein teilzunehmen. Reisekosten werden auf Antrag erstattet. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Die Piraten Thüringen bestellen 1.000 Ausgaben der aktuellen
Bundesgrundsatzprogramme. Dafür wird ein Budget von höchstens 350,00 € zur Verfügung gestellt. Die Kreisverbände werden dem Bedarf entsprechend um Kostenbeteiligung gebeten. |
(7/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Der Landesverband bestellt 3.000 Urheberrechts-Kaperbriefe zu den
bekannten Konditionen von 58 € pro 1000 Stück. Anteilig übernehmen der Kreisverband Schmalkalden-Meiningen 500 und der Kreisverband Wartburgkreis-Eisenach 1.000 Ausgaben. |
(7/0/0) | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-26-Protokoll | Das Plenum Thüringen wird im August in Erfurt Schmira durchgeführt. Es wird ein Budget von 200 EUR beschlossen. | 6/0/0 | 27-06-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-06-12-Protokoll | Der Landesvorstand der Piraten Thüringen beschließt eine Unterstützung der CSD-Orga Erfurt in Höhe von 75,- €. | 5/0/1 | 12-06-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Protokoll Annahme | 7 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Für Infostände in Greiz wird ein Budget von 30,00 EUR zur Verfügung gestellt. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-29-Protokoll | Katharina und Bernd werden beauftragt, am Bundespressetreffen in Ilmenau vom 2.6. - 3.6. teilzunehmen. Die Kosten von 68 EUR pro Person werden vom Landesverband übernommen. Reisekosten werden auf Antrag erstattet. | Abstimmergebnis 7/0/0 | 30-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Hendrik und Thomas V. werden beauftragt, für den LV Thüringen an dem Finanzratstreffen am 30. Juni 2012 in Dortmund teilzunehmen. Etwaige Reisekosten werden vom Landesverband übernommen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Irmgard und Philipp werden beauftragt, für den LV Thüringen an dem bundesweiten Verwaltungstreffen am 1. Juli 2012 in Dortmund teilzunehmen. Etwaige Reisekosten werden vom Landesverband übernommen. | 7/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-15-Protokoll | Carsten wird beauftragt für den LV Thüringen an den Thüringer Mediengesprächen am 27. Juni 2012 in Erfurt teilzunehmen. Etwaige Reisekosten werden vom Landesverband übernommen. | 7/0/0 | 15-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Es wird beschlossen, dass Piet, Bernd, Madeleine und Gerald den Landesverband bei der Marina Kassel vertreten. Die anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten werden auf Antrag bis zu einer Höhe von 150 EUR pro Person übernommen. | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Es wird beschlossen, dass Irmgard und Simon zur Marina Kassel fahren, um dort für die Orga bzw. Vorträge tätig zu werden. Die anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten werden auf Antrag bis zu einer Höhe von 150 EUR pro Person übernommen. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Die finanzielle Abwicklung der Marina Kassel 2012 läuft über das Konto des Landesverbandes Thüringen. Dazu gehört insbesondere die Bezahlung der Rechnung an die Jugendherberge, incl. der bereits in 2011 geleisteten Anzahlung. | 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-Protokoll | Irmgard wird beauftragt, am 16.3. zu einem Informations-Treffen bei Advantage nach Berlin zu fahren. Die anfallenden Fahrtkosten werden auf Antrag übernommen. | 3/0/0 | 08-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-02-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-05-02-Protokoll | Für Mitglieder, die ihren Mitgliedsantrag bis zum 29.4.2012 eingereicht haben, gilt für 2012 weiterhin der Jahresbeitrag von 36 EUR. | 2/0/1 | 02-05-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Der neugegründete KV Gotha erhält ein Begrüßungsgeld von 200 EUR. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Der neugegründete KV Wartburgkreis/Eisenach erhält ein Begrüßungsgeld von 200 EUR. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Zur Durchführung des LPT2012.1 wird ein Budget von 400 EUR bereit gestellt. | Abstimmergebnis 3/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-18-Protokoll | Der Landesvorstand folgt dem Antrag des KV Jena. | Abstimmergebnis 2/1/0 | 23-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-04-04-Protokoll | Der neugegründete KV Schmalkalden-Meiningen erhält ein Begrüßungsgeld von 200 EUR. | Abstimmergebnis 3/0/0 | 04-04-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-26-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. | 0/3/0 | 26-03-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | Es wird beschlossen, dass Irmgard, Bernd, Madeleine und Gerald den Landesverband bei der Marina Kassel vertreten. Die anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten werden auf Antrag bis zu einer Höhe von 150 EUR pro Person übernommen. | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | Die finanzielle Abwicklung der Marina Kassel 2012 läuft über das Konto des Landesverbandes Thüringen. Dazu gehört insbesondere die Bezahlung der Rechnung an die Jugendherberge, incl. der bereits in 2011 geleisteten Anzahlung. | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-03-07-TO | Irmgard wird beauftragt, am 16.3. zu einem Informations-Treffen bei Advantage nach Berlin zu fahren. Die anfallenden Fahrtkosten werden auf Antrag übernommen. | Abstimmergebnis | 07-03-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | … werden beauftragt für den LV Thüringen an dem Vernetzungstreffenin Kassel am Wochenende 17./18. März 2012 teilzunehmen. Abstimmergebnis | ||
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-22-TO | Der neu gegründete KV Gera erhält ein Begrüßungsgeld in Höhe von 200 Euro | Abstimmergebnis | 22-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-Protokoll | Die neugegründeten Kreisverbände Altenburg und Ilm-Kreis erhalten jeweils 200 EUR Begrüßungsgeld. | 3/0/0 | 09-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-02-08-TO | TEXT | Abstimmergebnis | 08-02-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll | Die Vorstandsklausur des Landesvorstandes findet am 03.03.2012 ab 11:00 Uhr in Erfurt im Amplonius statt. Fahrtkosten der Landesvorstandsmitglieder werden nach Reisekostenabrechnung übernommen. | 5/0/0 | 19-01-2012 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | Heidi (BPT-Presseteam), Bernd (Marina Live), Irmgard (Marina Live), Peter (Marina Live), Hendrik (technische Akkreditierung) und Sebastian B. (technische Akkreditierung) werden beauftragt, beim Bundesparteitag in Offenbach teilzunehmen. Reisekosten werden nach Reisekostenabrechnung erstattet. Das Budget pro Reisenden wird auf 200 Euro begrenzt. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-23-Protokoll | Für die Veranstaltung "Gotha Kocht" am 09.12.2011 werden 150 Euro als Budget genehmigt. Getätigte Ausgaben können per Quittung/Rechnung abgerechnet werden. | 5/0/0 | 24-11-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Der LV Thüringen erwirbt 10.000 Buttons (2 Motive mit je 5.000 Stück). Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch das gemeinsame KV-LV-Werbemittelbudget. Budget: 1800 Euro. Verantwortlich ist Hendrik. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Der LV Thüringen erwirbt 10.000 Kugelschreiber. Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch das gemeinsame KV-LV-Werbemittelbudget. Budget: 1900 Euro. Verantwortlich ist Hendrik. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Der LV Thüringen erwirbt 25.000 neu zu gestaltende Faltflyer . Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch das gemeinsame KV-LV-Werbemittelbudget. Budget: 700 Euro. Verantwortlich ist Bernd. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-Protokoll | Der LV TH bestellt weitere 10 kleine Stammtischfahnen (Mini-Beachflags). Budget: 200 Euro. Verantwortlich: Hendrik | 4/0/0 | 26-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | Der LV Thüringen erwirbt 10.000 Buttons (2 Motive mit je 5.000 Stück). Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch das gemeinsame KV-LV-Werbemittelbudget. Verantwortlich ist Hendrik | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | Der LV Thüringen erwirbt 10.000 Kugelschreiber. Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch das gemeinsame KV-LV-Werbemittelbudget. Verantwortlich ist Hendrik | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-26-TO | Der LV Thüringen erwirbt 25.000 neu zu gestaltende Faltflyer . Die Finanzierung erfolgt zum Teil durch das gemeinsame KV-LV-Werbemittelbudget. Verantwortlich ist XYZ | Abstimmergebnis | 26-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | Für die Ausrichtung des Landesparteitages werden 50 Euro Budget genehmigt (Raummiete exklusive, da schon verabschiedet) | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | Die Weihnachtsfeier 2011 der PIRATEN Thüringen findet in Mühlhausen statt. Für die Veranstaltung werden 100 € Budget genehmigt. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-10-12-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. Die Domain wird zum Jahrespreis von 6,60 € registriert. Verantwortlich ist Hendrik. | 5/0/0 | 12-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | Antrag wird angenommen, sofern der jährliche Mitgliedsbeitrag 150 Euro nicht übersteigt. Verantworlich ist Hendrik | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | Antrag wird angenommen. Verantworlich ist Hendrik | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | Für die Registrierung von 14 Kreis-Domains werden 100 Euro pro Jahr freigegeben. Verantworlich ist Hendrik | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-09-28-Protokoll | Für die Bestellung von verschieden großen PVC Planen werden 500 Euro vom gemeinsamen KV-LV-Werbemittelbudget freigegeben. Voraussetzung ist noch, dass der KV Erfurt sein Einverständnis gibt. Größen und Logos werden gemeinsam abgestimmt. Verantwortlich ist Bernd. | 5 | 12-10-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | Bernd und Heidi werden damit beauftragt, zum Landesparteitag in Hessen/Rüsselsheim am 10.09.2011 den LV Thüringen zu repräsentieren. Die Reisekosten werden nach entsprechendem Antrag übernommen | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll | Der LV Thüringen kauft 5 Stammtisch-Tischsegel vom gemeinsamen KV-LV-Werbemittelbudget. Umsetzungsverantwortlich ist Hendrik. | 5/0/0 | 31-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | Die PIRATEN Thüringen beteiligen sich an einer Sammelbestellung für Feuerzeuge mit 3.000 Stück (ca. 530 Euro). Die Bezahlung erfolgt aus dem KV-LV-Werbemittelbudget. Verantwortlich für die Umsetzung ist Hendrik. | 4/0/1 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll | Die PIRATEN Thüringen kaufen einen Coleman Event Shelter (ca. 180 Euro) und 3 Seitenwände: 2 geschlossene , 1 mit Fenster und Tür (je ca.25 Euro). Verantwortlich für die Umsetzung ist Peter | 5/0/0 | 17-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-TO | Die PIRATEN Thüringen beteiligen sich an einer Sammelbestellung für Feuerzeuge mit 3.000 Stück (ca. 530 Euro). Verantwortlich für die Umsetzung ist Hendrik | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-TO | Die PIRATEN Thüringen kaufen einen Coleman Event Shelter (ca. 180 Euro) und 3 Seitenwände(je ca.25 Euro). Verantwortlich für die Umsetzung ist Peter | Abstimmergebnis | 17-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll | Der Landesverband Thüringen unterstützt die politische Arbeit im Kreisverband Erfurt mit 47,09 Euro. Hintergrund sind Abschlagszahlungen aus den Mitgliedsbeiträgen 2010. | 5/0/0 | 05-08-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Der Termin für das Plenum der Thüringer Piraten wird auf den 27.8.2011 festgelegt. Zum Plenum werden die ersten 5 gewählten Themen laut Umfrage besprochen. Das Budget wird auf 200,00 EUR festgelegt. Der Beschluss zur Location wird auf die nächste Vorstandssitzung vertagt. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Der Landesverband Thüringen nimmt dieses Jahr 100 Free!Music!Contest Sampler zum Preis von 250 Euro ab. Umsetzungsverantwortlich ist Hendrik. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Der Landesverband Thüringen beteiligt sich an einer Bestellung von gedruckten Grundsatzprogrammen mit 700 Exemplaren. Budget dafür ist 300 Euro. Umsetzungsverantwortlich ist Hendrik | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-Protokoll | Simon wird damit beauftragt, am Sozialpiratentreffen in Berlin am 09. und 10. Juli zu besuchen. Ziel ist es, die Vorstellungen des Landesverbandes Thüringen zum Thema Soziales und Steuern in die Überlegungen der BundesAG einzubringen und somit die Gesamtpartei voranzubringen. Reisekosten werden nach Antrag übernommen. | 4/0/0 | 06-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-TO | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-07-06-TO | Der Landesverband Thüringen beteiligt sich an einer Bestellung von gedruckten Grundsatzprogrammen mit 700 Exemplaren. Budget dafür ist 300 Euro. Umsetzungsverantwortlich ist | Abstimmergebnis | 06-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Der Antrag wird angenommen. Wir bestellen 5.000 Flyer vom gemeinsamen KV-LV-Werbemittelbudget bei Flyeralarm. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Wir bestellen 6000 Luftballons mit anderen LVs zusammen. Das Budget beträgt 650 Euro. Hendrik übernimmt die Bestellung. | 5/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-22-Protokoll | Wir bestellen 6 mal 5000 A6-Postkartenflyer bei Flyeralarm. Das Budget beträgt 260 Euro aus dem KV-LV-Werbemittelbudget. Die Umsetzung erfolgt durch Hendrik | 5/0/0 | 06-07-2011 |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | TEXT | Abstimmergebnis | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Die PIRATEN Thüringen werden Fördermitglied bei den Jungen Piraten und bezahlen dafür 100 Euro pro Jahr. | 4/0/0 | |
TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-06-08-Protokoll | Die 1. Vorstandsklausur findet am 25. Juni 2011 in Westhausen statt. Bernd ist für die Umsetzung verantwortlich. Auf Fahrtkostenerstattungsantrag werden die Fahrtkosten der Vorstandsmitglieder dahin übernommen. | 4/0/0 | 08-06-2011 |