TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-07-24-TO
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 2.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 2.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 2.7 TOP 7 - Block für die Kreisverbände
- 2.8 TOP 8 Stammtische, Ortsgruppen, Gründungsbestrebungen
- 2.9 TOP 9 AGs
- 2.10 TOP 10 - Wiedervorlage
- 2.11 TOP 11 - Anträge an den Landesvorstand
- 2.12 TOP 12 - Beauftragungen / Koordinatoren -
- 2.13 TOP 13 - Konto
- 2.14 TOP 14 - Vorstandsklausur
- 2.15 TOP 15 - Sonstiges
- 2.16 TOP 16 - Gastbeiträge
- 2.17 TOP 17 - nächster Termin
Informationen
Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 24. Juli 2012
- Beginn: 20:30 Uhr
- Ende:
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer:
- Fehlt:
- Gäste:
- Moderator:
- Protokollführer:
- Beschlussfähigkeit:
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD:
- Protokollant:
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis}}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang:
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
" Das Protokoll vom 10.7.12 wird bestätigt. " |
Abstimmungsergebnis: // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Gerald:
- Vertretung der Partei nach innen und außen:
- Einberufung und Leitung der Vorstandssitzungen:
- Einberufung der Mitgliederversammlung:
- Laufende Meldungen Finanzamt und andere Behörden und Träger:
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit:
- Mitgliederkommunikation: Vertrauenspiraten, Streitschlichtung:
- Sonstiges:
- Offene Aufgaben:
- Schreibtisch: Vertrag sugearbeitet
- Mitgliedsanträge über Tickettool: offen
- Vorstandsklausur: Reservierung sollte stehen, letzte Verifikation noch nicht möglich, Agenda steht noch aus
- Verfahrensverzeichnis: Pad erstellt - Weiteres Vorgehen wird nach Vorstandsklausur durchgeführt
- Vernetzung: Ansprechpartner angeschrieben
- Fracking: Angebot an BIs steht über Andreas. Unterstützung zugesagt
- Pressesprecherzugang fürs Redmine: läuft
- Carsten:
- Vertretung der Partei nach innen und außen(Vertretung):
- Einberufung und Leitung der Vorstandssitzungen:
- Finanzplanung, Buchführung, Kontakt zum Steuerberater:
- Behördliche Kontakte und Genehmigungen:
- Protokolle, Jahresberichte, Dokumentation:
- Sonstiges:
- Offene Aufgaben:
- Landesplenum:
- Landesparteitag:
- Aufstellungsversammlungen:
- Gründungsurkunde:
- Gründungswille Weimarer Land:
- Korrektur Protokoll:
- Pressesprecherzugang auf Vorstandsliste: läuft. Michel braucht noch Datenschutzverpflichtung
- Irmgard:
- Mitgliederverwaltung:
- Finanzplanung, Buchführung, Kontakt zum Steuerberater:
- Controlling(zusammen mit Rechnungsprüfern):
- Laufende Meldungen Finanzamt und andere Behörden und Träger:
- Spendenwesen:
- Zuschüsse:
- Sonstiges:
- Philipp:
- Führung der laufenden Geschäfte/Inventar:
- Einberufung der Mitgliederversammlung:
- Mitgliederverwaltung:
- Spendenwesen:
- Zuschüsse:
- Verwaltung der Kontakte der Landesverbände und nachgeordneter Gebietsverbände:
- Veröffentlichung von Protokollen und ähnlichem, Transparenz nach innen:
- Mitgliederkommunikation: Vertrauenspiraten, Streitschlichtung:
- Ansprechpartner Jungen Piraten:
- Sonstiges:
- Offene Aufgaben:
- Eintragen der Vorstände in Vorstände-Liste:
- Marina TH:
- Eintragen der Tickets ins Redmine:
- Meinungsbild einholen:
- Struktur für transparente Vorstandsarbeit:
- Robert:
- Politische Geschäftsführung und Wahlvorbereitungen:
- Führung der laufenden Geschäfte/Inventar:
- Sonstiges:
- Offene Aufgaben:
- Nachfrage Kreiusverbände Schalkalden und Gotha
- Henry:
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit:
- Politische Geschäftsführung und Wahlvorbereitungen:
- Behördliche Kontakte und Genehmigungen:
- Protokolle, Jahresberichte, Dokumentation:
- Verwaltung der Kontakte der Landesverbände und nachgeordneter Gebietsverbände:
- Veröffentlichung von Protokollen und ähnlichem, Transparenz nach innen:
- Mitgliederkommunikation: Vertrauenspiraten, Streitschlichtung:
- Sonstiges:
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder =
- Bezahlquote:
- Kontostand =
Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto * Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: * Kreisverband Schmalkalden-Meiningen:
- Verfügbar LV TH:
- Tagesgeldkonto =
- Barkasse =
- Umlaufbeschlüsse:
" Für die Vorstandsklausur am 28.7.2012 wird ein Budget von 50 EUR bereitgestellt. " |
Abstimmungsergebnis: 6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
" Peter Städter und Sylvia Poßenau werden beauftragt am Kreisparteitag Altenburger Land teilzunehmen um Versammlungsaufgaben (Leitung, etc.) zu erledigen. Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet. " |
Abstimmungsergebnis: 6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 7 - Block für die Kreisverbände
- Kreisverband Altenburger Land
- Kreisverband Erfurt
- Kreisverband Gera
- Kreisverband Gotha
- Kreisverband Ilm-Kreis
- Kreisverband Jena
- Kreisverband Schmalkalden-Meiningen
TOP 8 Stammtische, Ortsgruppen, Gründungsbestrebungen
TOP 9 AGs
- Presse
- Programm
- Landespolitik
- Technik
- Bildung
- Satzung
- Parteitage
- Wahlkampf
- Selbständige, Freiberufler
- Catering (bitte nur wenn benötigt eintragen, steht auf Abruf bereit)
- Infrastruktur
- AG Alternative Energieversorgung
TOP 10 - Wiedervorlage
https://thueringen.piratenpad.de/Vorstandsorga
- Plenum
- Parteitag
- Fracking
- Korrektur Protokoll LPT
- Ticketsystem
- Werbeflyer mit neuen Programm- / Positionspunkten
- Schreibtisch
TOP 11 - Anträge an den Landesvorstand
- Antrag von Kai Felske
"Auf unserem nächsten LPT werden wir Transparenz in your face betreiben. Das Streamen wird nicht nur auf das Rednerpult und das Publikumsmikrofon beschränkt, sondern zeigt u.a. auch Piraten, die gerade aufs Klo gehen und selbiges verlassen. In Pausen wird zwischenzeitlich ein Privatgespräch zwischen Piraten gezeigt oder interessante Nebenbegebenheiten wie das Anstellen an der Essens- und Getränkeausgabe. Die anwesenden Medien werden zu allen Haupt- und Nebenevents eingeladen, inklusive gemeinsames Grillen/Braten, Bier trinken, T-Shirts drucken usw. Alle Anwesenden werden im Vorfeld und während des LPT ausdrücklich auf diese Maßnahmen vom Orga-Team hingewiesen. Die Versammlungsleitung möge erklären: „Eine Lächerlichkeit findet nicht statt.“
- Antrag von Simon Stützer
"Bitte um Beauftragung für mich zum Bundesweiten Treffen zur Sozialpolitik."
- Antrag von unbekannt
Aufgrund eines Gespräches mit carsten Eckart am 20.7.bitten wir um eine Ausarbeitung für ein Crewkonzept,da wir in naher Zukunft vorhaben eine zu gründen.
- Antrag von AnBe
Antragstext: Der Landesvorstand möge zu Testzwecken bis zum nächsten Landesparteitag eine Liquid Feedback Instanz bei den Berliner Piraten einrichten lassen.
TOP 12 - Beauftragungen / Koordinatoren -
TOP 13 - Konto
- Stand Kontozugriff
TOP 14 - Vorstandsklausur
TOP 15 - Sonstiges
- Vorstände-TH Liste
- Gründungsurkunde
- Verfahrensverzeichnis
- Pressefreigabe
- Beauftragung von PolGF-Aufgaben
TOP 16 - Gastbeiträge
TOP 17 - nächster Termin
- Beschlussvorlage:
" Die nächste Vorstandssitzung findet am . Juli 2012 um Uhr im Mumble NRW statt. " |
Abstimmungsergebnis: // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |