Antragsfabrik
![]() |
Dies ist die Seite der Antragsfabrik. Hier werden sich alle wohl fühlen, die an der Weiterentwicklung der Piratenpartei - sprich dessen Satzung und Programm - interessiert sind.
Diese Anträge werden voraussichtlich auf dem Landesparteitag 2010.1 behandelt. |
Wie stelle ich einen Antrag?
Ganz einfach - nutze die Eingabefelder. Dadurch wird automatisch eine neue Seite erstellt mit allen benötigten Angaben die Du nur ausfüllen brauchst. Nachdem Du diese gespeichert hast wird Dein Antrag auf dieser Seite erscheinen.
Bitte [HIER ANTRAGSNAME]
(etc...) durch deinen Antragstitel ersetzen!
Satzungsänderungsantrag: | |
Programmantrag: | |
Sonstiger Antrag: |
Solltest Du damit oder bei der Formulierung deines Antrags Schwierigkeiten haben, hilft Dir auch gerne die Satzungskommission.
Änderungen anzeigen
Um alle Änderungen an Anträgen und deren Diskussionen zu verfolgen, gibt es das Antragsfabriks-Radar
Anträge im Entwurfsstadium / zur Diskussion
Hier siehst du eine Übersicht der Anträge. Jeder von ihnen hat eine Seite. Zögere nicht sie dir anzuschauen und mitzuarbeiten.
Eine kurze(!) Beschreibung für die Übersichtsseite
Keine Kurzbeschreibung
Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte des Landesverbands
Unterstützungsantrag für Bingen
Moderationsregeln für die Thüringer Hauptmailingliste
Keine Kurzbeschreibung
Eingereichte Anträge
Als Eingereicht gelten bis zu Einberufung des nächsten LPT nur Anträge, die auf dem letzten Landesparteitag vertagt wurden.
Änderung des §1, Absatz 3 der Landessatzung
Änderung des §10 der Landessatzung
Änderung des §11 der Landessatzung
Änderung des §12 der Landessatzung
Änderung des §2 der Landessatzung
Änderung des §2 der Landessatzung - Hinzufügen einer Sperrfrist
Änderung des §3 der Landessatzung
Änderung des §4 der Landessatzung
Änderung des §4 der Landessatzung - Aufname von Regelungen zur Untergliederungsgründung
Änderung des §5 der Landessatzung
Änderung des §6 der Landessatzung
Änderung des §6a der Landessatzung
Änderung des §6a, Absatz 6 der Landessatzung
Änderung des §6a, Absatz 1 der Landessatzung
Änderung des §6a, Absatz 2 der Landessatzung
Änderung des §6b der Landessatzung
Änderung des §6b der Landessatzung, neuer Absatz 9
Änderung des §6b der Landessatzung, neuer Absatz 8
Änderung des §6c der Landessatzung
Änderung des §6d der Landessatzung
Änderung des §8 der Landessatzung
Änderung des §9 der Landessatzung
Dieser Antrag soll die Spendenordnung so erweitern, dass es juristischen Personen und Personengesellschaften nicht möglich ist, mehr als 1000€ zu spenden
Änderung der Gesamten Satzung - Zusammenfassung aller Anträge der AG Satzungsrecht in eine neue Satzung
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Daten- und Informationsfreiheit für die PIRATEN Thüringen
Dieser Antrag bringt die Leitlinien für die PIRATEN Thüringen als ganzes ein
Dieser Antrag bringt die Leitlinien für die PIRATEN Thüringen als ganzes ein
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Bildung für die PIRATEN Thüringen
Dieser Antrag bringt die Präambel für die Leitlinien bzgl. Bildung ein.
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Bürgerbeteiligung für die PIRATEN Thüringen
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Bürgerbeteiligung ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Bürgerbeteiligung mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Präambel für die Leitlinien bzgl. Bürgerbeteiligung ein.
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Daten- und Informationsfreiheit ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Daten- und Informationsfreiheit mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Präambel für die Leitlinien bzgl. Daten- und Informationsfreiheit ein.
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Digitalen Kultur für die PIRATEN Thüringen
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Digitalen Kultur für die PIRATEN Thüringen
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Digitalen Kultur für die PIRATEN Thüringen
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur ein.
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur ein.
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Präambel für die Leitlinien bzgl. Digitale Kultur ein.
Dieser Antrag bringt die Präamble zu den Leitlinien der PIRATEN Thüringen ein
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Tranzparenz für die PIRATEN Thüringen
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Tranzparenz ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Transparenz mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Präambel für die Leitlinien bzgl. Transparenz ein.
Antrag auf Annahme der Leitlinien zur Umwelt und Infrastruktur für die PIRATEN Thüringen
Dieser Antrag bringt die Begleittexte für die Leitlinien bzgl. Umwelt und Infrastruktur ein.
Dieser Antrag bringt die Leitlinien bzgl. Umwelt und Infrastruktur mit Präambel und Begleittexten als ganzes ein.
Dieser Antrag bringt die Präambel für die Leitlinien bzgl. Umwelt und Infrastruktur ein.
These als Positionspapier
drogenpolitische Forderung der PIRATEN Thüringen
drogenpolitische Forderung der PIRATEN Thüringen
Keine Kurzbeschreibung
Antrag zur Verwendung von LiquidFeedback als softwareseitige Implementation von Liquid Democracy
satzungsgemäße Reduktion der Richter am LSG auf 3+1
Es sollten keine Verweise mehr auf die Bundessatzung in der LV Satzung geben, sondern die Texte aus der aktuellen Bundesfassung übernommen werden
Beschlussfassung über die Moderationsregeln für die Hauptmailingliste des LV
Wahlen von Moderatoren für die Thüringer Hauptmailingliste
Wahl von drei Piraten zu Mitgliedern einer Umfragekommission
Verfahren zur Umfrageakkreditierung - nötig nur wenn dem Umfragekommisionsantrag statt gegeben wird
Das bisherige Logo hat verschiedene Nachteile. Um diese zu kompensieren wird beantragt, weitere Varianten als offizielles Logo zuzulassen.
Anpassen der Typo an die Piratenschrift und Erweiterung nbzgl. Farbigkeit
Beschlussfassung über die Moderationsregeln für die Hauptmailingliste des LV
Keine Kurzbeschreibung