Bundestagswahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
| Wahlkreiskarte Text    =  
 
| Wahlkreiskarte Text    =  
 
}}
 
}}
Der '''Bundestagswahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I''' (Wahlkreis 189) ist ein [[Wahlkreis]] in [[Thüringen]]. Er umfasst die Landkreise [[Landkreis Nordhausen|Nordhausen]] und [[Landkreis Eichsfeld|Eichsfeld]] sowie vom [[Unstrut-Hainich-Kreis]] die Gemeinden [[Mühlhausen/Thüringen|Mühlhausen]], [[Anrode]], [[Dünwald]] und [[Unstruttal]] sowie die [[Verwaltungsgemeinschaft Hildebrandshausen/Lengenfeld unterm Stein]].<ref>[http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_09/wahlkreiseinteilung/l16/wk_189.html Wahlkreiseinteilung]</ref> Bei der [[Bundestagswahl 2009]] waren 204.298 Einwohner wahlberechtigt. Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorium waren die Wahlkreise ''Nordhausen – Worbis – Heiligenstadt'' und ''Eichsfeld – Nordhausen''.
+
Der '''Bundestagswahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I''' sowie vom [[Unstrut-Hainich-Kreis]] die Gemeinden [[Mühlhausen/Thüringen|Mühlhausen]], [[Anrode]], [[Dünwald]] und [[Unstruttal]] sowie die [[Verwaltungsgemeinschaft Hildebrandshausen/Lengenfeld unterm Stein]]. Bei der [[Bundestagswahl 2009]] waren 204.298 Einwohner wahlberechtigt. Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorium waren die Wahlkreise ''Nordhausen – Worbis – Heiligenstadt'' und ''Eichsfeld – Nordhausen''.
  
 
== Wahl 2009 ==
 
== Wahl 2009 ==
Die [[Bundestagswahl 2009]] im Wahlkreis 189 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 66,8 % folgendes Ergebnis:<ref name "ergebnisse">http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?
+
Die [[Bundestagswahl 2009]] im Wahlkreis 189 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 66,8 % folgendes Ergebnis:
aktiv=BW01&startbei=bundestagswahlen/BW_wahlergebnisse.asp </ref>
+
  
 
{| class="prettytable sortable"
 
{| class="prettytable sortable"
Zeile 82: Zeile 81:
 
| 0,2
 
| 0,2
 
| -
 
| -
|}
 
 
== Wahl 2005 ==
 
Die [[Bundestagswahl 2005]] im Wahlkreis 190 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 76 % folgendes Ergebnis:<ref name "ergebnisse"/>
 
 
{| class="prettytable sortable"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
! Direktkandidat
 
! Partei
 
! Erststimmen in %
 
! Zweitstimmen in %
 
|-
 
| [[Manfred Grund]]
 
| [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]
 
| 37,4
 
| 32,4
 
|-
 
| Manuel Müller
 
| [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]
 
| 29,7
 
| 28,3
 
|-
 
| [[Johanna Scheringer-Wright]]
 
| [[Die Linke]].
 
| 20,7
 
| 22,4
 
|-
 
| [[Franka Hitzing]]
 
| [[Freie Demokratische Partei|FDP]]
 
| 4,8
 
| 8,4
 
|-
 
| Julian Karwath
 
| [[Bündnis 90/Die Grünen]]
 
| 2,5
 
| 3,9
 
|-
 
| [[Thorsten Heise]]
 
| [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]]
 
| 3,3
 
| 3,2
 
|-
 
| –
 
| [[Die Grauen – Graue Panther|GRAUE]]
 
| –
 
| 0,7
 
|-
 
| –
 
| [[Die Republikaner|REP]]
 
| –
 
| 0,5
 
|-
 
| –
 
| [[Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands|MLPD]]
 
| –
 
| 0,3
 
|-
 
| Karl-Edmund Vogt
 
| [[Familien-Partei Deutschlands|FAMILIE]]
 
| 1,6
 
| –
 
|}
 
 
== Wahl 2002 ==
 
Die [[Bundestagswahl 2002]] im Wahlkreis 190 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 76 % folgendes Ergebnis:<ref name "ergebnisse"/>
 
 
{| class="prettytable sortable"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
! Direktkandidat
 
! Partei
 
! Erststimmen in %
 
! Zweitstimmen in %
 
|-
 
| [[Manfred Grund]]
 
| [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]
 
| 41,3
 
| 38,0
 
|-
 
| [[Eckhard Ohl]]
 
| [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]
 
| 34,6
 
| 36,8
 
|-
 
| [[Gerhard Jüttemann]]
 
| [[Partei des Demokratischen Sozialismus|PDS]]
 
| 15,1
 
| 12,9
 
|-
 
| [[Andreas Kniepert]]
 
| [[Freie Demokratische Partei|FDP]]
 
| 5,1
 
| 5,8
 
|-
 
| Claudius Hille
 
| [[Bündnis 90/Die Grünen]]
 
| 2,5
 
| 3,4
 
|-
 
| -
 
| [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]]
 
| -
 
| 0,7
 
|-
 
| –
 
| [[Die Republikaner|REP]]
 
| –
 
| 0,6
 
|-
 
| –
 
| [[Die Grauen – Graue Panther|GRAUE]]
 
| –
 
| 0,3
 
|-
 
| –
 
| [[Partei Rechtsstaatlicher Offensive|Schill]]
 
| –
 
| 1,1
 
|-
 
| Karl-Edmund Vogt
 
| [[Ökologisch-Demokratische Partei |ödp]]
 
| 1,5
 
| 0,6
 
 
|}
 
|}
  
Zeile 246: Zeile 123:
 
| 56,6
 
| 56,6
 
|}
 
|}
 
== Wahlkreisgeschichte ==
 
{| class="prettytable"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
! width="3%" |Wahl
 
! width="30%"|Wahlkreisname
 
! Gebiet
 
|-
 
| 1990–1998
 
| 296 Nordhausen – Worbis – Heiligenstadt
 
| Landkreis Nordhausen, [[Kreis Worbis|Landkreis Worbis]], [[Kreis Heiligenstadt|Landkreis Heiligenstadt]]
 
|-
 
| 2002
 
| 190 Eichsfeld – Nordhausen
 
| Landkreis Nordhausen, Landkreis Eichsfeld
 
|-
 
| 2005
 
| 190 Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis&nbsp;I
 
| rowspan="2"|Landkreis Nordhausen, Landkreis Eichsfeld, vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Mühlhausen, Anrode, Dünwald und Unstruttal sowie die Verwaltungsgemeinschaft Hildebrandshausen/Lengenfeld unterm Stein
 
|-
 
| seit 2009
 
| 189 Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis&nbsp;I
 
|}
 
 
== Weblinks ==
 
* [http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/strukturdaten/wahlkreise/l16/wk_190.html Strukturdaten des Wahlkreises] beim [[Bundeswahlleiter]]
 
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
 
{{Vorlage:Navigationsleiste Bundestagswahlkreis in Thüringen}}
 
{{Vorlage:Navigationsleiste Bundestagswahlkreis in Thüringen}}
  
[[Kategorie:Bundestagswahlkreis in Thüringen|Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I]]
 
[[Kategorie:Landkreis Nordhausen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Eichsfeld]]
 
[[Kategorie:Unstrut-Hainich-Kreis]]
 
 
[[Kategorie:Bundestagswahlkreise]]
 
[[Kategorie:Bundestagswahlkreise]]
 
[[Kategorie:Enter-Crew]]
 
[[Kategorie:Enter-Crew]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2012, 00:27 Uhr

Wahlkreis 189: Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I
Bundesland Thüringen
Wahlkreisnummer 189
Wahlberechtigte 204.298
Wahlbeteiligung 66,8 %
Umfrage-links.jpgUmfrage-rechts.jpg
Wahldatum 27. Sept. 2009
Wahlkreisabgeordneter
Name
Manfred Grund
Partei CDU
Stimmanteil 43,0 %

Der Bundestagswahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I sowie vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Mühlhausen, Anrode, Dünwald und Unstruttal sowie die Verwaltungsgemeinschaft Hildebrandshausen/Lengenfeld unterm Stein. Bei der Bundestagswahl 2009 waren 204.298 Einwohner wahlberechtigt. Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorium waren die Wahlkreise Nordhausen – Worbis – Heiligenstadt und Eichsfeld – Nordhausen.

Wahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis 189 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 66,8 % folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Manfred Grund CDU 43,0 38,5
Joachim Schwiderke SPD 17,0 16,6
Alexander Scharff Die Linke. 24,5 24,0
Andreas Klaschka FDP 7,4 10,7
Michael Hoffmeier Bündnis 90/Die Grünen 4,1 4,8
Thorsten Heise NPD 2,8 2,7
Karl-Edmund Vogt ödp 1,1 0,7
- REP - 0,2
- MLPD - 0,1
- PIRATEN - 1,7
Bärbel Macamo Willi-Weise-Projekt 0,2 -

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

Wahl Name Partei Erststimmen in %
2009 Manfred Grund CDU 43,0
2005 Manfred Grund CDU 37,4
2002 Manfred Grund CDU 41,3
1998 Manfred Grund CDU 40,1
1994 Manfred Grund CDU 51,4
1990 Gerhard Reddemann CDU 56,6