Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis
Wahlkreis 194: Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis | |
---|---|
Bundesland | Thüringen |
Wahlkreisnummer | 194 |
Wahlberechtigte | 244.513 |
Wahlbeteiligung | 67,4 % |
![]() ![]() | |
Wahldatum | 27. September 2009 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Ralph Lenkert |
Partei | Die Linke |
Stimmanteil | 30,4 % |
Der Wahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis (2005: Wahlkreis 195, 2009: Wahlkreis 194) ist ein Bundestagswahlkreis in Thüringen. Er umfasst die kreisfreien Städte Gera und Jena sowie den Saale-Holzland-Kreis. Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 244.513 Einwohner.
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 erbrachte folgendes Ergebnis im Wahlkreis:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Ralph Lenkert | Die Linke | 30,4 | 29,9 |
Roland Richwien | CDU | 28,7 | 27,6 |
Volker Blumentritt | SPD | 21,3 | 17,2 |
Peter Röhlinger | FDP | 9,7 | 10,3 |
Olaf Möller | Bündnis 90/Die Grünen | 7,1 | 8,1 |
– | PIRATEN | – | 3,4 |
Peter Pichl | NPD | 2,9 | 2,6 |
– | ödp | – | 0,4 |
– | REP | – | 0,4 |
– | MLPD | – | 0,1 |
Ralph Lenkert gewann eines von zwei Direktmandaten für die Partei Die Linke in Thüringen. Die CDU schnitt trotz Stimmengewinnen hier von allen Thüringer Wahlkreisen am schlechtesten ab. Anders als Blumentritt und Richwien konnte Röhlinger über die Landesliste seiner Partei in den Bundestag einziehen. Die Piratenpartei erzielte in diesem Wahlkreis ihr bestes Ergebnis in Thüringen, was vor allem auf das gute Ergebnis in Jena (4,8 %) zurückzuführen ist.
Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II | Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I | Gotha – Ilm-Kreis | Erfurt – Weimar – Weimarer Land II | Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis | Greiz – Altenburger Land | Sonneberg – Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Orla-Kreis |
Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen