TH:Landesparteitag 2012.2/Antragsportal/Programmantrag - 040
<- Zurück zum Antragsportal
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA040 |
Einreichungsdatum | 05.10.2012 |
Gliederung | Landesverband Thüringen |
Antragsteller | Frank, Wilm, Clemens, Simon, Wieland |
Antragstyp | Programmantrag |
Art des Programmantrags | Programmänderungsantrag |
Zuordnung zum Programmpunkt | bisherigen Absatz 5.1.2 ersetzen |
Zusammenfassung des Antrags | Die PIRATEN Thüringen setzen sich für eine Grundversorgung ein, die von der Gesellschaft getragen und aus Gebühren finanziert wird. |
Schlagwörter | Netze, Grundversorgung, Gebühren |
Datum der letzten Änderung | 06.10.2012 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis | ![]() |
AntragstitelNetze in Bürgerhand AntragstextDer Parteitag möge beschließen, den folgenden Text Wiederverstaatlichung der regionalen Grundversorgung für Gas, Wasser, Wärme und Elektrizität
Unser Leben ist von der sicheren Grundversorgung mit Gas, Wasser, Wärme und Strom abhängig. Die Privatisierungen der letzten Jahrzehnte haben vielerorts die Versorgung verteuert und die Stellung der Verbraucher geschwächt. Wir fordern die Rückführung der Einrichtungen zur Abdeckung der Grundversorgung in die öffentliche Hand und zu lokalen Versorgern.
durch den neuen Text Netze in Bürgerhand
Energie-, Wasser- und Abwassernetze, als auch Verkehrs- und Telekommunikationsnetze gehören für die PIRATEN Thüringen im 21. Jh. unabdingbar zur Grundversorgung. Der freie Zugang zu dieser Infrastruktur muss für alle Bürger unabhängig vom Einkommen gewährleistet sein. Über diese Netze wird zudem die gesellschaftliche Teilhabe von Bürgern erst ermöglicht. Dem entgegen steht die gegenwärtige Entwicklung und Betreibung der Netzinfrastruktur unter dem alleinigen Gesichtspunkt der Gewinnmaximierung privater Unternehmen. Die PIRATEN Thüringen setzen sich daher für eine Grundversorgung ein, die von der Gesellschaft getragen und aus Gebühren finanziert wird. Netze in Bürgerhand!zu ersetzen. AntragsbegründungDurch die Rückführung der Netze in Bürgerhand werden überhöhte Preise vermieden, die gesellschaftliche Teilhabe von Bürgern unabhängig vom Einkommen garantiert und die demokratische Kontrolle gewährleistet. Die Monopolisierung von wichtigen Lebensfunktionen des gesellschaftlichen Organismus wird vermieden. Außerdem werden dadurch Mindeststandards in der Versorgungsqualität sichergestellt. Piratenpad
Ähnliche AnträgeNetze :
|
AnregungenBitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen. DiskussionHier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen . Dafür
Dagegen
Unterstützung/Ablehung des AntragsPiraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen |