Aus Wiki der Piraten Thueringen
Aufstellung der Wahlvorschläge
Ab wann können Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen aufgestellt werden?
- Das ThürKWG sieht für die Aufstellung von Bewerbern keinen frühesten Termin vor der Wahl vor. Erforderlich ist lediglich eine zeitliche Nähe zur Wahl, die gewährleis-tet, dass der Wahlvorschlag am Wahltag noch den Willen der Partei oder Wähler-gruppe repräsentiert.
Wer kann Wahlvorschläge aufstellen?
- Für die Wahlen der Gemeinderatsmitglieder und Kreistagsmitglieder können Partei-en und Wählergruppen Wahlvorschläge aufstellen (§ 14 Abs. 1 Satz 1 ThürKWG).
- Der Begriff der Partei ist in § 2 Parteiengesetz definiert. Der Begriff der „Wählergrup-pe“ ist hingegen gesetzlich nicht definiert. Es handelt sich hierbei um einen Zusam-menschluss von Personen, die das Ziel verfolgen, mit einem eigenen Wahlvor-schlag an einer Kommunalwahl teilzunehmen. Die Wählergruppe muss in keiner bestimmten Weise organisiert oder registriert sein. Jede Wählergruppe bestimmt für sich selbst, wer zu ihr gehört, also Angehöriger der Wählergruppe sein soll.
- Mehrere Parteien und Wählergruppen können auch gemeinsam einen Wahlvor-schlag aufstellen. Die jeweils zusammenarbeitenden Parteien und Wählergruppen sind dann ein Wahlvorschlagsträger und werden deshalb wie eine Gruppierung behandelt, d.h.
- a) es ist eine gemeinsame Aufstellungsversammlung der im Zeitpunkt ihres Zu-sammentritts im Wahlgebiet wahlberechtigten Mitglieder der beteiligten Parteien und Angehörigen der Wählergruppen zur Bewerberkür § 15 Abs. 1 Satz 4 ThürKWG durchzuführen,
- b) der Wahlvorschlag muss die Namen sämtlicher beteiligter Parteien und Wähler-gruppen tragen,
- c) das Unterstützungsunterschriftenprivileg bereits einer beteiligten Partei oder Wählergruppe nach § 14 Abs. 5 ThürKWG wirkt sich auf den Wahlvorschlag insgesamt aus.
- Für die Wahlen des Bürgermeisters, Ortsteil- / Ortschaftsbürgermeisters und des Landrats können neben den Parteien und Wählergruppen auch Einzelbewerber Wahlvorschläge aufstellen (§ 24 Abs. 4 Satz 2 ThürKWG, § 26 Abs. 1 ThürKWG und § 45 Abs. 2 Satz 1 ThürKO).
Kandidaten für die Kreistage
ABG
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
gemeinsame Liste mit
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
EIC
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
GTH
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
GRZ
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
HBN
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
IK
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
KYF
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
NDH
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
SHK
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
SOK
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
SLF/RU
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
MNG
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
MHL
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
SON
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
WAK
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
WE/AP
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
Kandidaten für die Stadträte in Kreisfreien Städten
EF
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
ESA
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
G
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
J
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
SHL
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
WE
|
Name/Wiki
|
Mail
|
Twitter
|
Fachgebiete
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
Stand Landkreise (Kommunalwahl 07.Juni 2009)
Landkreis
|
Kreisstadt
|
Fläche (km²)
|
Einwohner (31. Dez. 2012)
|
Landrat/~rätin
|
Wahlbe- teiligung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landkreis Altenburger Land |
Altenburg |
569,08 |
94.749 |
Michaele Sojka (Die Linke) |
48,1% |
CDU (31,9%) = 15 Sitze |
SPD (24,2%) = 11 Sitze |
DIE LINKE (21,2%) = 10 Sitze |
FDP (10,5%) = 5 Sitze |
GRÜNE (2,9%) = 1 Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN (9,1%) = 4 Sitze
|
Landkreis Eichsfeld |
Heilbad Heiligenstadt |
940,06 |
101.312 |
Werner Henning (CDU) |
59,7% |
CDU (54,1%) = 25 Sitze |
SPD (10,7%) = 5 Sitze |
DIE LINKE (10,2%) = 5 Sitze |
FDP (6,5%) = 3 Sitze |
GRÜNE (3,0%) = 1 Sitze |
PIRATEN (-) = 0 |
FW (10,1%) = 5 Sitze |
NPD (3,3%) = 1 Sitze
|
Landkreis Gotha |
Gotha |
935,61 |
135.376 |
Konrad Gießmann (CDU) |
k.a. % |
CDU (33,9%) = 17 Sitze |
SPD (30,4%) = 15 Sitze |
DIE LINKE (14,4%) = 7 Sitze |
FDP (4,2%) = 2 Sitze |
GRÜNE (3,3%) = 2 Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
FW (5,3%) = 3 Sitze |
NPD (3,4%) = 2 Sitze |
BI-GTH (5,2%) = 2 Sitze
|
Landkreis Greiz |
Greiz |
843,52 |
103.297 |
Martina Schweinsburg (CDU) |
, % |
CDU (37,2%) = 17 Sitze |
SPD (17,3 %) = 8 Sitze |
DIE LINKE (17,6%) = 8 Sitze |
FDP (7,9%) = 4 Sitze |
GRÜNE (2,9%) = 1 Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
FW (6,1%) = 3 Sitze |
NPD (3,8%) = 2 Sitze |
IWA (4,8) = 2 Sitze |
BIZ (2,6%) = 1 Sitz
|
Landkreis Hildburghausen |
Hildburghausen |
937,37 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Ilm-Kreis |
Arnstadt |
843,14 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Kyffhäuserkreis |
Sondershausen |
1.035,16 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Landkreis Nordhausen |
Nordhausen |
711,00 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Saale-Holzland-Kreis |
Eisenberg |
816,97 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Saale-Orla-Kreis |
Schleiz |
1.148,47 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt |
Saalfeld/Saale |
1.034,58 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Landkreis Schmalkalden-Meiningen |
Meiningen |
1.210,14 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Landkreis Sömmerda |
Sömmerda |
804,20 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Landkreis Sonneberg |
Sonneberg |
433,49 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Unstrut-Hainich-Kreis |
Mühlhausen |
975,53 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Wartburgkreis |
Bad Salzungen |
1.304,86 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|
Landkreis Weimarer Land |
Apolda |
803,04 |
101.312 |
n.n. ( ) |
, % |
CDU ( , %) = Sitze |
SPD ( , %) = Sitze |
DIE LINKE (, %) = Sitze |
FDP ( , %) = Sitze |
GRÜNE ( , %) = Sitz |
PIRATEN (-) = 0 |
DIE REGIONALEN ( , %) = Sitze
|