TH:Landesparteitag 2013.1/Antragsportal/Satzungsänderungsantrag - 004

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer SÄA004
Einreichungsdatum 10.02.2013
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Carsten Eckart
Antragstyp Satzungsänderungsantrag
Betrifft Paragraph §9(4)
Zusammenfassung des Antrags Bestätigung des offiziellen Antragsportals als Einreichungsmedium für Landesparteitage
Schlagwörter Anträge, Landesparteitag, Antragsportal
Datum der letzten Änderung 20.02.2013
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Antragseinreichungsformalien

Antragstext

Der Parteitag möge beschließen, den folgenden Text

Ein Antrag gilt als eingereicht, wenn er dem Landesvorstand in Textform per E-Mail an vorstand@piraten-thueringen.de oder per Brief an das offizielle Postfach zugegangen ist. [...]

durch den neuen Text

Ein Antrag gilt als eingereicht, wenn er dem Landesvorstand in Textform per E-Mail an vorstand@piraten-thueringen.de oder per Brief an das offizielle Postfach zugegangen ist oder formgerecht in das vom Landesvorstand bestimmte Antragsportal eingestellt wurde. [...]

zu ersetzen.

Antragsbegründung

Das Antragsportal funktioniert toll. Das die hier eingereichten Anträge trotzdem noch an den Vorstand geschickt werden müssen ist obsolet.

Anträge sollen sowohl über die bisher genutzten Wege, als auch über ein Antragsportal eingereicht werden können. Dabei ist der Begriff "Antragsportal" unabhängig von dieser Wikisoftware, diesem Wikicode. Der Landesvorstand bestimmt rechtzeitig eine virtuelle Einreichungsinstanz und kommuniziert diese.

"formgerecht" bedeutet das, was im entsprechenden Satzungsabsatz steht: "Eingereichte Programmänderungsanträge sollen einen Verweis auf das Kapitel bzw. die Leitlinie im bestehenden Programm enthalten, die damit verändert oder erweitert werden. Kann keine passende Zuordnung getroffen werden, soll der Antrag einen Vorschlag für ein/e neue/s Kapitel bzw. Leitlinie enthalten. Darüber hinaus können Anträge formfrei gestellt werden."

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

Anträge :



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen
+ „Wie wird im Antragsportal zwischen Arbeitsentwurf und finaler Fassung unterschieden. Nimmt der Vorstand alles als eingereicht, was im Portal steht?“ Hendrik
Redirect arrow.png
- Die eingereichte Antragsfassung ist die, die zum Zeitpunkt der Antragsfrist vom Antragssteller im Portal eingestellt wurde. - Wenn ein eingetragener Antrag doch nicht eingereicht werden soll, markiert der Antragssteller ihn mit dem Prüficon "zurückgezogen". Der Vorstand nimmt ihn dann nicht in die TO. Außer ein anderer Antragssteller übernimmt ihn fristgerecht Prüficon wieder zurücksetzen bzw. neues Icon "übernommen" hinzufügen. - CarArt
„Dann müßten alle Neu eingestellten Anträge erst mal den bis jetzt noch nicht vorhandenen Status "Entwurfsphase" bekommen und vom Antragsteller dann auf "eingereicht" gesetzt werden. Es dürfte aber schwer sein, das zu abzusichern, denn jeder mit nen wiki-Account kann das ändern.“ Irmgard

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen