TH:Landesparteitag 2012.2/Antragsportal/Satzungsänderungsantrag - 007: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Antrag wurde auf dem LPTTH2012.2 angenommen)
 
Zeile 25: Zeile 25:
 
|textneu=
 
|textneu=
 
|schlagworte=Trennung Amt und Mandat, Abgeordnete, Vorstand
 
|schlagworte=Trennung Amt und Mandat, Abgeordnete, Vorstand
|abstimmung=1
+
|abstimmung=2
 
|wikiBenutzer=Possi26
 
|wikiBenutzer=Possi26
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. November 2012, 13:59 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer SÄA007
Einreichungsdatum 06.10.2012
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Possi26
Antragstyp Satzungsänderungsantrag
Betrifft Paragraph §6a
Zusammenfassung des Antrags Mit 2/3-Mehrheit kann der Parteitag beschließen, die Kandidatur eines Abgeordneten oder Regierungsmitglieds für den Vorstand zu erlauben.
Schlagwörter Trennung Amt und Mandat, Abgeordnete, Vorstand
Datum der letzten Änderung 06.11.2012
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Apply.png Angenommen

Antragstitel

Satzungändernde Mehrheit Aufhebung Trennung Amt und Mandat

Antragstext

Ich beantrage im Falle der Annahme von SÄA003 oder SÄA006 am Ende des §6a einen weiteren Punkt einzufügen:

Bei Annahme des SÄA003: (X) Der Landesparteitag kann abweichend davon mit satzungsändernder Mehrheit beschließen, die Kandidatur eines Abgeordneten oder Regierungsmitglieds auf Landesebene für den Landesvorstand zuzulassen.

Bei Annahme des SÄA006:

(X) Der Landesparteitag kann abweichend davon mit satzungsändernder Mehrheit beschließen, die Kandidatur eines Abgeordneten oder Regierungsmitglieds eines Vollzeitsparlaments für den Landesvorstand zuzulassen.

Antragsbegründung

Diese Regelung erlaubt es Ausnahmen von der Regel zu beschließen und zwingt uns gleichzeitig dazu über den Regelbruch, also der Abweichung von einem wichtigen Prinzip, zu reflektieren.

Piratenpad

Ähnliche Anträge

Trennung Amt und Mandat :



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen