TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2014-10-30-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (TOP - Sonstiges und Gastbeiträge)
K (TOP 10 - Bestellung eines Datenschutzbeauftragten)
Zeile 151: Zeile 151:
 
|VSt8 = AndreasJ  | VSt8S =           
 
|VSt8 = AndreasJ  | VSt8S =           
 
|Kommentar  = Sobald eine Nachbesetzung dieser Bestellung aus dem LV möglich ist, hat Thomas  Marc Göbel zugesagt seine Bestellung niederzulegen.
 
|Kommentar  = Sobald eine Nachbesetzung dieser Bestellung aus dem LV möglich ist, hat Thomas  Marc Göbel zugesagt seine Bestellung niederzulegen.
 +
}}
 
<pre>
 
<pre>
 
Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) i.d.F.v. 13.01.2012
 
Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) i.d.F.v. 13.01.2012
Zeile 161: Zeile 162:
 
nur aus wichtigem Grund widerrufen werden.  
 
nur aus wichtigem Grund widerrufen werden.  
 
</pre>
 
</pre>
}}
+
 
  
 
{{Vorstandsbeschlussx  
 
{{Vorstandsbeschlussx  

Version vom 30. Oktober 2014, 22:51 Uhr

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2014-10-30-Protokoll

Informationen

  • Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 30.10.2014
  • Beginn: 20:30 Uhr
  • Ende: Uhr
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Bernd, AndreasK, Jan, Michael, Georg, Felix ab 20:47 Uhr
  • Entschuldigt: AndreasJ, Felix
  • Gäste: AlBern, HenryTH, ThomasH.
  • Moderator: Bernd
  • Protokollführer: AndreasK...
  • Beschlussfähigkeit: mit 5 von 7 gegeben
  • Kommentar:

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung: 20:30 Uhr
    • Moderation: Bernd
    • Protokoll: AndreasK

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit:
    • mit 5 von 7 beschlussfähig

TOP 3 - TO - Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung

Beschluss : Bestätigung der TO

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
30.10.2014
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Bestätigung der TO
Text
Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
AndreasK
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Jan
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting wait.png
AndreasJ
Pictogram voting wait.png
Kommentar
Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "30.10.2014" redmine = "" thema = "Bestätigung der TO" antragstext = "Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "AndreasK" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst6 = "Jan" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" vst8 = "AndreasJ" vst8s = "" vst8k = "" kommentar = "Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt"]


TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls

Beschluss : Protokoll

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
16.10.2014
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Protokoll
Text
Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
AndreasK
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting neutral.svg
Jan
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting wait.png
AndreasJ
Pictogram voting wait.png
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "16.10.2014" redmine = "" thema = "Protokoll" antragstext = "Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "AndreasK" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "E" vst4k = "" vst6 = "Jan" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" vst8 = "AndreasJ" vst8s = "" vst8k = "" kommentar = ""]


TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Bernd: Orga LPT, ORga aKPT, AG-/SG- Sitzungen, BuVo-Zeug, OTRS-Tickets, Telefonate, Mails, LTW Nacharbeiten,
  • AndreasK: Vorbereitung & Durchführung aKPT KV Altenburg, OTRS-Pflege, Vorbereitung KPT SM,
  • Michael: Vorbereitung Kassenprüfung, Teilnahme aKPT Altenburg, OTRS Tickets, Div. Überweisungen,
  • Georg: steht im Wiki
  • Jan: Mails, OTRS, Kalendereinträge, diverse Mumble-Sitzungen
  • Felix: Protokoll aKPT Altenburg, Mails, Telefonate, Besuch des Stammtischs in EF, Unikram
  • AndreasJ:

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen (Stand Mitte Juni)

  • Anzahl der Mitglieder: 487 (30.10.2014)
  • Stimmberechtigt: 152 (30.10.2014)
    • Bezahlquote = ≈31,15% Mitglieder stimmberechtigt
  • Kontostand per 30.10.2014: 7.426,11 H H €
    • Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto

(Stand:09.07.14)

      • Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: 432,55€
      • Kreisverband Schmalkalden-Meiningen: 701,54 €
      • Kreisverband Weimar/Weimarer Land: 1.223,08 €

(das sind die Kontostände LV für Gesamt bitte Barkassen gedanklich hinzufügen)

    • Davon Anteilige Mitgliedsbeiträge an andere Gliederungen:
    • Verfügbar LV TH: 5.068,94 €
  • Tagesgeldkonto = 12.672,92 H H €
  • Barkasse = 199,49 €
  • ML: 224 Mitglieder /Stand heute

TOP 7 - Umlaufbeschlüsse

(nachrichtlich) keine

TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen

  • KV ABG - auf aKPT neuen Vorstand gewählt.
    • 1. Vorstandsitzung vorrausichtlich am 7.11.
    • Wiki und Webseite aktualisiert
    • Diskussion ob das Konto weiter geführt oder an LV abgegeben wird.
    • auf dem Konto sollen noch ca. 50 Euro sein
  • KV EF - Antwort der Sparklassenstiftung zum Bürgerpreis: Leider gehört unser Vorschlag Markus Walloscheck mit der AG Barrierefreies Erfurt nicht zu den Preisträgern.
  • KV J - Hochschulgruppe plant Veranstaltungen zur Energiepolitik, alternative Stammtische werden geplant, Diskussionen über einen möglichen Schwimmbadbau werden geführt.
  • KV G -
  • KV GTH - Arbeit in den Kommunalparlamenten, Stammtisch nächste Woche Montag.
  • KV IK
  • KV SM - kommende Woche KPT Do.06.11./19:00 in Schmalkalden
  • KV W/WL: Stammtisch trifft sich wieder regelmäßig alle 14 Tage, KPT 2014.2 am 30.11.2014
  • KV WAK
  • Region SON -
  • Region HBN - Kandidatur Bürgermeister
  • Region NDH -
  • Region SLF-RU -

20:47 Felix kommt dazu

TOP 9 - Berichte aus den Kommunalparlamenten

  • Eisenach (Stadtrat):
    • gemeinsamer Antrag mit CDU, Grüne/BfE, SPD, FDP, Piraten zur Gründung einer AG Haushalt und sonder Stadtratssitzung erfolgreich durchgesetzt, viel Arbeit die Tage in der AG
    • Antrag Fahrgastbeirat einstimmig angenommen
    • Anfragen gestellt
    • Gutachten zur finanziellen Lage und Haushaltssicherungkonzept durchgearbeitet
    • Arbeit an Webseite Wartburgpiraten zwecks transparenz Stadtrat läuft
    • Ausschüsse besucht
    • diverse representative Termine wahrgenommen (4x)
    • Termin mit Bürgermeister bzgl. Bürgerbelange
  • Erfurt (Stadtrat): Berichterstattung erfolgt im KV / http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/AGs_Erfurt/AG_Kommunalpolitik/Protokoll_AG_Kommunalpolitik_Erfurt_2014-10-15
  • Gera (Stadtrat)
  • Jena (Stadtrat): Nächste Woche Mittwoch ist die nächste Stadtratssitzung. Themen: genauer Rechtsstatus der Fraktion, weitere Finanzierung
  • Weimar (Stadtrat): Stadtrat Thomas Brückner ist aktiv und stellt Anträge und Anfragen, er erhält Unterstützung von der AG Kommunalpolitik.
  • Gotha (Stadtrat): Piraten haben gegen die Erhöhung der Grundsteuer gestimmt, Zustimmung zur Abschaltung von Straßenlaternen zwischen 1 und 5 Uhr. http://www.piraten-gruene.de/stadtratssitzung-vom-30-10-2014/
  • Landkreis Gotha (Kreistag): Aktuelles Thema: Haushaltsplan, fehlende Gelder für ein Gothaer Gymnasium, Projekt Gemeinschaftsschule.
  • Landkreis Weimarer Land (Kreistag): Leider keine Info - wird Thema auf dem KPT 2014.2

TOP 10 - Bestellung eines Datenschutzbeauftragten

Der Vorstand hatte einen ehrenamtlichen Datenschutzbeauftragten ausgeschrieben.(http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Ausschreibungen), ohne dass sich bisher darauf hin bislang jemand beworben hätte. Thomas Marc Göbel (http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:SirThomasMarc), Datenschutzbeauftragter des LV Rheinland-Pfalz (http://wiki.piratenpartei.de/RP:Datenschutzbeauftragter) und amtierender Bundesdatenschutzbeauftragter der Piratenpartei (http://wiki.piratenpartei.de/Datenschutzbeauftragter), erklärt sich bereit, bis zur festen Besetzung dieser Beauftragung aus dem LV Thüringen, übergangsweise als Datenschutzbeauftragter des LV Thüringen zu fungieren.

Beschluss :

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
30.10.14
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Text
Der Landesvorstand des LV Thüringen bestellt

Thomas Marc Göbel Winterbacher Str. 1 66917 Biedershausen übergangsweise zum Datenschutzbeauftragten des LV Thüringen.

Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
AndreasK
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Jan
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
AndreasJ
Pictogram voting wait.png
Kommentar
Sobald eine Nachbesetzung dieser Bestellung aus dem LV möglich ist, hat Thomas Marc Göbel zugesagt seine Bestellung niederzulegen.
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "30.10.14" redmine = "" thema = "" antragstext = "Der Landesvorstand des LV Thüringen bestellt

Thomas Marc Göbel Winterbacher Str. 1 66917 Biedershausen

übergangsweise zum Datenschutzbeauftragten des LV Thüringen." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "AndreasK" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst6 = "Jan" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" vst8 = "AndreasJ" vst8s = "" vst8k = "" kommentar = "Sobald eine Nachbesetzung dieser Bestellung aus dem LV möglich ist, hat Thomas Marc Göbel zugesagt seine Bestellung niederzulegen."]


Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) i.d.F.v. 13.01.2012
§ 10 a 
Beauftragter für den Datenschutz 
(1) Daten verarbeitende Stellen, die personenbezogene Daten mit Hilfe automatisierter Verfahren verarbeiten oder nutzen, haben einen  ihrer  Beschäftigten  zum  Beauftragten  für  den  Datenschutz  schriftlich  zu  bestellen.  Die  Bestellung erfolgt  für  vier  Jahre; 
Wiederbestellungen  sind  möglich.  Einer  Bestellung  eines  Beauftragten  für  den  Datenschutz  bedarf  es  nicht,  wenn  in  der  Daten verarbeitenden Stelle ausschließlich Verfahren der in § 34 Abs. 3 genannten Art eingesetzt werden. Notare und die in § 2 Abs. 2 
Satz   3   genannten   Stellen   haben   einen   Beauftragten   erst   dann   einzusetzen,   wenn   mindestens   fünf   Personen   bei   der automatisierten  Verarbeitung  oder  Nutzung  personenbezogener  Daten  beschäftigt  werden.  Bestellt  werden  darf  nur,  wer  die 
notwendige  Fachkenntnis  in   Fragen  des   Datenschutzes   und   der   Datensicherheit  hat   und  durch   diese   Tätigkeit   keinem unüberwindbaren Interessenkonflikt mit sonstigen dienstlichen Aufgaben ausgesetzt wird. Die Bestellung kann gegen seinen Willen 
nur aus wichtigem Grund widerrufen werden. 


Beschluss :

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
31.07.14
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Text
"Die Piraten Thüringen stellen Strafantrag gegen Unbekannt (AZ: TH1280-013824-14/4), soweit die telefonische Rücksprache mit der Polizeidirektion eine sinnvolle Verfolgung in Aussicht stellt"
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting neutral.svg
AndreasK
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting neutral.svg
Jan
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
AndreasJ
Pictogram voting wait.png
Kommentar
Bernd führt die Rücksprache mit der PD
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "31.07.14" redmine = "" thema = "" antragstext = ""Die Piraten Thüringen stellen Strafantrag gegen Unbekannt (AZ: TH1280-013824-14/4), soweit die telefonische Rücksprache mit der Polizeidirektion eine sinnvolle Verfolgung in Aussicht stellt"" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "E" vst1k = "" vst2 = "AndreasK" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "E" vst4k = "" vst6 = "Jan" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" vst8 = "AndreasJ" vst8s = "" vst8k = "" kommentar = "Bernd führt die Rücksprache mit der PD"]


TOP - Sonstiges und Gastbeiträge

  • Petition erfolgreich PET 3-17-1078-048999 Saatgut :)
  • Stand BEO?
    • haben Schulungen der Beauftragten stattgefunden?
      • Thomas & Nemo sind geschult & haben bereits ABG verifiziert und Sebastian war bereits Verifizierer und hat in GTH mit verifiziert.
    • LV-Mitglieder benötigen laut E-Mail-Auskunft keine Beauftragung
    • Schorsch würde sich anbieten beim LPT auch zu verifizieren
  • Demo "Glücklich ohne Überwachung", am Samstag, 1. November in Frankfurt a.M. .
  • Feststellung: Scheinbar gibt es kein ausreichendes Interesse an Kinderbetreuung auf dem LPT.
  • Mail an Sandro Witt Einladung als Referent auf dem LPT.

TOP - Nächste Sitzung

Dank an den LV, die Mitglieder und den LaVo Kollegen :) Die nächste Vorstandssitzung ist die konstituierende Sitzung des neuen Landesvorstandes und wird durch diesen nach seiner Wahl am 8/9.11.2014 festgelegt werden Ende der Sitzung: 21:19 Uhr