TH:Kreisverband Erfurt/AGs Erfurt/AG Kommunalpolitik/Volksbegehren Familien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
==Status==
 
==Status==
 
+
[[Datei:VB_3_4_2010.jpg|200px|right|Aufsteller]]
 
===Stimmenzählung in Erfurt===
 
===Stimmenzählung in Erfurt===
 
{| {{prettytable}}
 
{| {{prettytable}}
Zeile 26: Zeile 26:
 
|26.03.2010
 
|26.03.2010
 
|}
 
|}
[[Datei:VB_3_4_2010.jpg|200px|right|Aufsteller]]
+
<br>
 
+
<br>
 +
<br>
 +
<br>
 +
<br><br>
 +
<br>
 
===Stand der Erfurter Piraten===
 
===Stand der Erfurter Piraten===
 
{| {{prettytable}}
 
{| {{prettytable}}
Zeile 36: Zeile 40:
 
! style="background: #c9c9c9;" |<center> Bemerkungen</center>
 
! style="background: #c9c9c9;" |<center> Bemerkungen</center>
 
|-
 
|-
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|<center>'''Kindergärten'''</center>
+
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|'''Kindergärten'''
 
|-
 
|-
 
| Haus der bunten Träume (AWO)
 
| Haus der bunten Träume (AWO)
Zeile 42: Zeile 46:
 
| align="center"|'''59'''
 
| align="center"|'''59'''
 
| style="background-color: rgb(255 , 255, 0)" | Rücklauf dauert an
 
| style="background-color: rgb(255 , 255, 0)" | Rücklauf dauert an
|  
+
| Vorher anrufen um nach dem Unterschriftenstatus zu fragen!
 
|-
 
|-
 
| Bussi Bär (Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen e.V.)
 
| Bussi Bär (Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen e.V.)
Zeile 49: Zeile 53:
 
| align="center"|'''20'''
 
| align="center"|'''20'''
 
| style="background-color: rgb(0 , 255 , 0)" | Rücklauf beendet
 
| style="background-color: rgb(0 , 255 , 0)" | Rücklauf beendet
|
+
|  
 
|-
 
|-
 
| Linderbacher Knirpse (JugendSozialwerk Nordhausen e.V.)
 
| Linderbacher Knirpse (JugendSozialwerk Nordhausen e.V.)
Zeile 74: Zeile 78:
 
|align="center"|'''???'''
 
|align="center"|'''???'''
 
| style="background-color: rgb(255 , 0 , 0)" | bisher kein Rücklauf  
 
| style="background-color: rgb(255 , 0 , 0)" | bisher kein Rücklauf  
|
+
| Wollen sich selbst um die Rücksendung kümmern
 +
(eventuell trotzdem mal nachfragen)
 
|-
 
|-
 
| Evangelischer Pergamenterkindergarten
 
| Evangelischer Pergamenterkindergarten
Zeile 82: Zeile 87:
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|<center>'''Schulen'''</center>
+
| Kinderland am Zoo
 +
|
 +
|align="center"|'''???'''
 +
| style="background-color: rgb(255 , 0 , 0)" | bisher kein Rücklauf
 +
|
 
|-
 
|-
| BBS Sankt Elisabeth (Caritas)
+
| Spatzennest am Zoo
 
|
 
|
 
|align="center"|'''???'''
 
|align="center"|'''???'''
Zeile 90: Zeile 99:
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|<center>'''Infostände'''</center>
+
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|'''Schulen'''
 +
|-
 +
| BBS Sankt Elisabeth (Caritas)
 +
|
 +
|align="center"|'''???'''
 +
| style="background-color: rgb(255 , 0 , 0)" | bisher kein Rücklauf
 +
| Ansprechpartner Frau Hillmann
 +
|-
 +
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|'''Infostände'''
 
|-
 
|-
 
| 1. Infostand am Anger
 
| 1. Infostand am Anger
Zeile 102: Zeile 119:
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|<center>'''Sonstige'''</center>
+
| colspan="5" style="background: #c9c9c9;"|'''Sonstige'''
 
|-
 
|-
 
| Unterschriften aus dem privaten Umfeld der Piraten
 
| Unterschriften aus dem privaten Umfeld der Piraten

Version vom 9. April 2010, 21:04 Uhr

Sie sind hier: TH:Kreisverband_Erfurt->TH:Kreisverband_Erfurt/AGs_Erfurt->TH:Kreisverband Erfurt/AGs Erfurt/AG Kommunalpolitik/Volksbegehren Familien


Planung zur Unterstützung des Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik

Volksbegehren

Der Landesvorstand der PIRATEN Thüringen hat vor kurzen die Unterstützung des Volksbegehrens für eine bessere Familienpolitik beschlossen. Daher ist der Kreisverband Erfurt der Piratenpartei Deutschland mit dem regionalen Trägerkreis von Erfurt in Kontakt getreten. Im Moment befinden wir uns in der Planungsphase für die Aktionen zum Unterschriftensammeln. Um dabei so effizient wie möglich zu sein, wollen wir gemeinsam mit dem Trägerkreis Erfurt diese Aktionen abstimmen. Wir wollen dadurch vermeiden, dass zum gleichen Zeitpunkt die verschiedenen Unterschriftensammler am selben Ort aufeinander treffen.

Status

Aufsteller

Stimmenzählung in Erfurt

Stimmberechtigte Wahl 2006
davon Ziel 10%
gesammelt
Stand
169836 16984 1144 26.03.2010








Stand der Erfurter Piraten

Wo
Wer
Wieviele
STATUS
Bemerkungen
Kindergärten
Haus der bunten Träume (AWO) 59 Rücklauf dauert an Vorher anrufen um nach dem Unterschriftenstatus zu fragen!
Bussi Bär (Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen e.V.) 20 Rücklauf beendet
Linderbacher Knirpse (JugendSozialwerk Nordhausen e.V.) 15 Rücklauf dauert an
Pusteblume (AnSchubLaden e.V.) 65 Rücklauf dauert an
Evangelischer Kindergarten "Pusteblume" (Hochheim) ??? bisher kein Rücklauf
Freier Kindergarten (Initiative Waldorfpädagogik Erf. e.V.) ??? bisher kein Rücklauf Wollen sich selbst um die Rücksendung kümmern

(eventuell trotzdem mal nachfragen)

Evangelischer Pergamenterkindergarten ??? bisher kein Rücklauf
Kinderland am Zoo ??? bisher kein Rücklauf
Spatzennest am Zoo ??? bisher kein Rücklauf
Schulen
BBS Sankt Elisabeth (Caritas) ??? bisher kein Rücklauf Ansprechpartner Frau Hillmann
Infostände
1. Infostand am Anger 110 beendet
Sonstige
Unterschriften aus dem privaten Umfeld der Piraten ALLE! 45 Rücklauf dauert an
Gesamt: 314 Ziel noch nicht erreicht

Kontakte

  • Bettina Löbl, Vorsitzende TLEVK


Ansprechpartner des regionalen Trägerkreises Erfurt

  • Torsten Fritsche, Vorsitzender STADTELTERNBEIRAT DER STADT ERFURT
  • Andreas Rudolf, SPD


Abhol- und Abgabestelle in Erfurt für Unterschriftbögen

Landesgeschäftsstelle DIE LINKE
Ansprechpartner: Holger Hänsgen
Eugen-Richter-Str. 44
Erfurt 99085
Tel.:0361/6011146
Fax:0361/6011141

Außerdem kann an jedem Thüringer Stammtisch und Erfurter Stammtisch Unterschriftenbögen abgeholt und zurückgebracht werden.

Das Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik twittert jetzt auch!

Agenda

  • Kontaktpersonen anschreiben -> erledigt
  • Abholen der Unterschriftenlisten/Flyer/Plakate an einer der Ausgabestellen -> die ersten 1000 Bögen wurden von Michael Schuler abgeholt
  • Aufruf für das private Sammeln von Unterschriften -> erledigt
  • Kontaktieren der Kitas (Leiter/Erzieher/Elternvertreter) bzgl. Unterstützung für das Volksbegehren -> erledigt
  • Organisation von Info-Tischen/Aktionen zum Unterschriftensammeln -> läuft


Termine für die Infostände

Termin für den Infostand Wer macht mit? Bemerkungen
03.04.2010

Transport: Christian Fischer (Aufbau), Alex_W (Abbau) Befahrungsgenehmigung für den Anger liegt vor.

genehmigt: Anger, neben der Maus
Standbesetzung
10.04.2010

Transport: André und Alexandra (Auf- und Abbau)

genehmigt: F1, vor dem Kino Cineplex
17.04.2010

Transport: Piet (Auf- und Abbau)

genehmigt: F1, vor dem Kino Cineplex
24.04.2010

Transport: Piet (Auf- und Abbau)

genehmigt: Anger, neben der Maus
01.05.2010
  • Du?
  • Wer noch?

Transport: entfällt da kein eigener Stand

keine Genehmigung

Eventuell Aktionen von Trägerkreis, Gewerkschaften, etc. unterstützen?

08.05.2010

Transport: André und Alexandra (Auf- und Abbau)

genehmigt: Anger, neben der Maus
15.05.2010

Transport: ???

genehmigt: F1, vor dem Kino Cineplex

ACHTUNG: gleichzeitig Bundesparteitag, daher bitte alle die nicht nach Bingen fahren zum Infostand kommen!

22.05.2010

Transport:

keine Genehmigung

Idee des fahrenden Infostandes?

29.05.2010

Transport: André und Alexandra (Auf- und Abbau)

genehmigt: Anger, neben der Maus

ToDo für die Infostände

WER
WAS
STATUS
Michael H. Beantragung der Infostände fertig
André Zelt für den Infostand fertig
Carsten, Bernd Piraten-Flyer zum Auslegen, andere piratige Gimmicks fertig
Alexandra & André Tapezierbrett oder ähnliches als Stand fertig
Michael Gelbe Geschenkbänder zum Verteilen (Erkennungszeichen) fertig
Alexandra Bierzeltgarnitur für die Kinder zum Basteln, Ausmalen fertig
Alexandra, Alexander Ausmalvorlagen für die Kinder, Stifte fertig
André Aufsteller für Poster fertig
Michael Klemmbretter zum Ausfüllen der Bögen fertig
Alexandra Luftballons Volksbegehren und Piraten fertig
Platzhalter Platzhalter OFFEN

Protokolle


Termine

Infos