TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-12-05-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen
K (→X) |
K (→TOP 12 - Bundespressetreffen-Beauftragung) |
||
Zeile 289: | Zeile 289: | ||
− | == TOP | + | == TOP 16 - Bundespressetreffen-Beauftragung == |
"Astrid Gäbert wird beauftragt, den Landesverband Thüringen beim Bundespressetreffen am 7. und 8. Dezember 2013 in Dresden zu vertreten. Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet." | "Astrid Gäbert wird beauftragt, den Landesverband Thüringen beim Bundespressetreffen am 7. und 8. Dezember 2013 in Dresden zu vertreten. Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet." |
Version vom 5. Dezember 2013, 00:27 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-12-05-Protokoll
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 1.1 TOP 1 - Begrüßung
- 1.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 1.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 1.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 1.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 1.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 1.7 TOP 7 - Umlaufbeschlüsse
- 1.8 TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen
- 1.9 TOP 9 - Änderung der GO
- 1.10 TOP 10 - TH-ML , Bounce & Infos....
- 1.11 TOP 11 - Zugang Domainfactory Backend
- 1.12 TOP 12 - Bericht zu StEP-Demos
- 1.13 TOP 13 - Nachwehen des LPT in Mechterstädt (1)
- 1.14 TOP 14 - Nachwehen des LPT in Mechterstädt (2)
- 1.15 TOP 15 - Umgang mit Anträgen auf Beitragsminderung
- 1.16 TOP 16 - Bundespressetreffen-Beauftragung
- 2 weitere Tagesordnungspunkte werden hier aufgefüllt
Informationen
- Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 05.12.2013
- Beginn: 20:30 Uhr
- Ende:
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer:
- Gäste: Bitte eintragen.
- Moderator: Bernd
- Protokollführer: Andreas
- Beschlussfähigkeit: mit ... von 7 gegeben
- Kommentar:
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung
- Mod:
- Protokoll: Andreas
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit:
- mit ... von 7 beschlussfähig
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
Beschluss ...: Bestätigung der TO
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Betrifft
- Bestätigung der TO
- Text
- Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt.
- Einzelstimmen
- Kommentar
- Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Bestätigung der TO" antragstext = "Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = "Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt"]
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
Beschluss ...: Protokoll
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Betrifft
- Protokoll
- Text
- Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Protokoll" antragstext = "Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Bernd: BPT Bremen, Aufbau, Orga, Teilname, Treffen Vorsitzende,
- Andreas: Bundesmitgliederversammlung "Mehr Demokratie e.V."; Ausschreibung DSB des LVTH; BPT Bremen; Treffen DSB;
- Michael:
- Georg:
- Kai:
- Kathleen:
- Felix:
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
(bisher Stand 21.11.2013)
- Anzahl der Mitglieder = 510 (letztes VoSiProtokoll alter Vorstand 29.10.13)
- Bezahlquote = 62% 316 Mitglieder stimmberechtigt
- Kontostand per 21.11.2013: 3.864,25
- aktuelle Zahlen werden nachgereicht, sobald Zugänge zu entsprechenden Verwaltungstools bestehen.
- Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto
(Kopie aus letztem Protokoll (21.11.):
- Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto
- Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: 1096,48 €
- Kreisverband Schmalkalden-Meiningen: 643,34 €
- Kreisverband Weimar/Weimarer Land: 676,00 €
- Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto
- Davon Anteilige Mitgliedsbeiträge an andere Gliederungen: -
- Verfügbar LV TH:
- Tagesgeldkonto = 22.567,79 €
- Barkasse = 124,49 €
TOP 7 - Umlaufbeschlüsse
(nachrichtlich)
Top 7.1
Beschluss ...: Verstärkung IT-Thüringen
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Georg
- Betrifft
- Verstärkung IT-Thüringen
- Text
- "Der Vorstand beschließt je eine Ausschreibung für die Funktionen Core-Admin, Web-Admin und Wiki-Admin zur Unterstützung der AG-Technik durchzuführen."
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Georg" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Verstärkung IT-Thüringen" antragstext = ""Der Vorstand beschließt je eine Ausschreibung für die Funktionen Core-Admin, Web-Admin und Wiki-Admin zur Unterstützung der AG-Technik durchzuführen."" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]
TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen
- KV ABG
- KV EF
- KV J
- KV G
- KV GTH
- KV IK
- KV SM
- KV WAK
- KV WE
- "KV-freie" Piraten
- ...
TOP 9 - Änderung der GO
Beschluss ...: Vorstands-GO
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Betrifft
- Vorstands-GO
- Text
- Der Abschnitt "
Termin und Ort für die nächste Vorstandssitzung werden in der Regel während der laufenden Vorstandssitzung beschlossen. Eingeladen wird mit einer Frist von 7 Tagen und dies über die öffentliche Mailingliste bekanntgegeben. Das Protokoll ist ebenfalls über die öffentliche Mailingliste (THML) des Landesverbands zu veröffentlichen. Zu außerordentlichen Vorstandssitzungen wird in der Regel mit einer Frist von 2 Tagen per E-Mail an die Vorstandsmitglieder eingeladen. Die Tagesordnung wird spätestens vor Beginn der Sitzung aufgestellt, Änderungen sind während der Sitzung auf Antrag möglich." soll wie folgt geändert werden " Termin und Ort für die nächste Vorstandssitzung werden in der Regel während der laufenden Vorstandssitzung beschlossen. Eingeladen wird mit einer Frist von 7 Tagen für reguläre Vorstandsitzungen und dies über die öffentliche Mailingliste bekanntgegeben. Zu fernmündlichen Vorstandssitzungen wird mit einer Frist von 2 Tagen eingeladen und dies über die öffentliche Mailingliste bekanntgegeben. Das Protokoll ist ebenfalls über die öffentliche Mailingliste (THML) des Landesverbands zu veröffentlichen. Zu außerordentlichen wird in der Regel mit einer Frist von 2 Tagen per E-Mail an die Vorstandsmitglieder eingeladen. Die Tagesordnung wird spätestens vor Beginn der Sitzung aufgestellt, Änderungen sind während der Sitzung auf Antrag möglich.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Vorstands-GO" antragstext = "Der Abschnitt "
Termin und Ort für die nächste Vorstandssitzung werden in der Regel während der laufenden Vorstandssitzung beschlossen. Eingeladen wird mit einer Frist von 7 Tagen und dies über die öffentliche Mailingliste bekanntgegeben. Das Protokoll ist ebenfalls über die öffentliche Mailingliste (THML) des Landesverbands zu veröffentlichen. Zu außerordentlichen Vorstandssitzungen wird in der Regel mit einer Frist von 2 Tagen per E-Mail an die Vorstandsmitglieder eingeladen. Die Tagesordnung wird spätestens vor Beginn der Sitzung aufgestellt, Änderungen sind während der Sitzung auf Antrag möglich." soll wie folgt geändert werden " Termin und Ort für die nächste Vorstandssitzung werden in der Regel während der laufenden Vorstandssitzung beschlossen. Eingeladen wird mit einer Frist von 7 Tagen für reguläre Vorstandsitzungen und dies über die öffentliche Mailingliste bekanntgegeben. Zu fernmündlichen Vorstandssitzungen wird mit einer Frist von 2 Tagen eingeladen und dies über die öffentliche Mailingliste bekanntgegeben. Das Protokoll ist ebenfalls über die öffentliche Mailingliste (THML) des Landesverbands zu veröffentlichen.
Zu außerordentlichen wird in der Regel mit einer Frist von 2 Tagen per E-Mail an die Vorstandsmitglieder eingeladen. Die Tagesordnung wird spätestens vor Beginn der Sitzung aufgestellt, Änderungen sind während der Sitzung auf Antrag möglich." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]
TOP 10 - TH-ML , Bounce & Infos....
Diskussion:
Beschluss ...: THML - Bounceeinstellungen & allg.Infos
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Andreas
- Betrifft
- THML - Bounceeinstellungen & allg.Infos
- Text
- Die aktuelle Bouncefunktion, welche bei jeder Mail auf die Notwendigkeit der Freigabe der Mail hinweist, wird abgestellt, damit die Postfächer der betroffenen Teilnehmer nich "bespammt" werden. Diese enthält keinerlei relevante Info, füllt unnütz das Postfach des Absenders & belastet sein Traffic-Volumen (z.B. wenn Handys genutzt werden). Zur regelmäßigen Erinnerung an den aktuellen Moderationsstatus der Liste wird statt dessen alle 14 Tage eine allgemeine Infomail versandt.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Andreas" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "THML - Bounceeinstellungen & allg.Infos" antragstext = "Die aktuelle Bouncefunktion, welche bei jeder Mail auf die Notwendigkeit der Freigabe der Mail hinweist, wird abgestellt, damit die Postfächer der betroffenen Teilnehmer nich "bespammt" werden. Diese enthält keinerlei relevante Info, füllt unnütz das Postfach des Absenders & belastet sein Traffic-Volumen (z.B. wenn Handys genutzt werden). Zur regelmäßigen Erinnerung an den aktuellen Moderationsstatus der Liste wird statt dessen alle 14 Tage eine allgemeine Infomail versandt." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]
TOP 11 - Zugang Domainfactory Backend
Diskussion:
Beschluss ...: Zugang Domainfactory Backend
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Gilbert
- Betrifft
- Zugang Domainfactory Backend
- Text
- Der Vorstand beschließt, dass ausschließlich die durch Ihn beauftragten sog. "Core-Admins" Zugang zum DF Backend erhalten. Die Vertretung des Vorstandes wird als Vertragsinhaber eingetragen und ein oder mehrere Admins als tech. Ansprechpartner. Als E-Mailadresse des Inhabers wird vorstand@piraten-thueringen.de eingetragen.
Damit ist es dem Vorstand jederzeit möglich Zugriff auf das Backend zu erhalten, in dem er das Passwort zurück setzten lässt. Den "Core-Admins" wäre damit der Zugriff entzogen und alle Vorstandsmitglieder sind theoretisch automatisch darüber in Kenntnis gesetzt.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Gilbert" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Zugang Domainfactory Backend" antragstext = "Der Vorstand beschließt, dass ausschließlich die durch Ihn beauftragten sog. "Core-Admins" Zugang zum DF Backend erhalten. Die Vertretung des Vorstandes wird als Vertragsinhaber eingetragen und ein oder mehrere Admins als tech. Ansprechpartner. Als E-Mailadresse des Inhabers wird vorstand@piraten-thueringen.de eingetragen.
Begründung Ich halte eine Trennung der Verantwortung und Beschlussfassung von Umsetzung und Durchsetzung in diesem Bereich für sinnvoll. Ähnlich wie bei Legislative/Exekutive. Das Eintragen eines Vorstandsmitglieds, als Inhaber, ist Rechtlich so oder so erforderlich und bietet dem Vorstand für den Fall der Fälle eine Art „Not Aus“ Schalter. Bspw. Bei längere Krankheit und Nichterreichbarkeit oder ähnlichem aller Beauftragten Core-Admins. . Zugang zu einzelnen Tools sind von diesem Antrag nicht betroffen. Es handelt sich lediglich um die Verwaltung der Domains, E-Mail Konten, Mailinglisten, dem Shell Zugang, dem Rootserver, den Datenbanken und der Zugangsrechte. . Sollte eine Überprüfung der IST Situation sinnvoll oder notwendig sein gibt es dafür stets Möglichkeiten. Bspw. das Audit durch ein Mitglied des LVs oder einen exteren aus einem anderen LV Bspw.. Diesem könnte temporär per Beschluss Zugriff, zu Dokumentationszwecken, erteilt werden. Ebenso ist es jederzeit möglich das Core Admins gemeinsam mit dem Vorstand oder einzelnen Vertretern Einblick nehmen und dokumentieren.
TOP 12 - Bericht zu StEP-Demos
Bericht d Teilnehmer:
TOP 13 - Nachwehen des LPT in Mechterstädt (1)
Vertrag zur Anmietung des Tagungsortes
Sachstand:
TOP 14 - Nachwehen des LPT in Mechterstädt (2)
Info: Klage gegen LaVo (als höchstes Organ zwischen Parteitagen) bzgl. eines Parteitagsbeschlusses
Diskussion:
TOP 15 - Umgang mit Anträgen auf Beitragsminderung
Diskussion:
Beschluss ...: Beitragsminderung
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Schorsch
- Betrifft
- Beitragsminderung
- Text
- Anträge auf Beitragsminderung werden ohne Rückfrage angenommen, um die Antragssteller*innen nicht zu nötigen ihre ökonomische Schwäche zu rechtfertigen. Damit soll die Unantastbarkeit der Menschenwürde sichergestellt werden. Wir wollen keine Misstrauensgesellschaft sein und gehen davon aus, dass die Antragssteller ihre berechtigten Gründe dafür haben werden den Antrag auf Beitragsminderung zu stellen.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Schorsch" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Beitragsminderung" antragstext = "Anträge auf Beitragsminderung werden ohne Rückfrage angenommen, um die Antragssteller*innen nicht zu nötigen ihre ökonomische Schwäche zu rechtfertigen. Damit soll die Unantastbarkeit der Menschenwürde sichergestellt werden. Wir wollen keine Misstrauensgesellschaft sein und gehen davon aus, dass die Antragssteller ihre berechtigten Gründe dafür haben werden den Antrag auf Beitragsminderung zu stellen." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]
TOP 16 - Bundespressetreffen-Beauftragung
"Astrid Gäbert wird beauftragt, den Landesverband Thüringen beim Bundespressetreffen am 7. und 8. Dezember 2013 in Dresden zu vertreten. Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet."
Beschluss ...:
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Finanzbeschluss
- Beantragt von
- Betrifft
- Text
- Astrid Gäbert wird beauftragt, den Landesverband Thüringen beim Bundespressetreffen am 7. und 8. Dezember 2013 in Dresden zu vertreten. Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet.
- Einzelstimmen
- Kommentar
- Wie in der AG Pressesitzung besprochen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "" antragstext = "Astrid Gäbert wird beauftragt, den Landesverband Thüringen beim Bundespressetreffen am 7. und 8. Dezember 2013 in Dresden zu vertreten. Die Fahrtkosten werden auf Antrag erstattet." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = "Wie in der AG Pressesitzung besprochen"]
weitere Tagesordnungspunkte werden hier aufgefüllt
TOP ... - ....
(Kopiervorlage)
Beschluss ...:
- Beantragt am
- 05.12.13
- Amtsperiode
- 2013-2014_2
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Betrifft
- Text
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "..." beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "" antragstext = "" beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]
TOP - allgemeine Themen
Info zu BlockupyFFM https://piratenpad.de/p/BlockupyFFM sowie weiteres Vorgehen/Beteiligung LV Thüringen
Links: http://blockupy-frankfurt.org/aktionskonferenz/programm/ http://notroika.org/artikel/mobilisierung-zum-tag-x-blockupy-will-ezb-eroeffnung-stoeren http://www.jungewelt.de/2013/11-25/035.php
Die in der letzten Sitzung beschlossenen Reisekosten für Klausch sind nicht angefallen, da freier Kosten-Slot des Bundes genutzt werden konnte