TH:Landesparteitag 2012.2/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 012: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Antrag wurde per Fax eingereicht)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Antrag
 
{{Antrag
|gliederung=Landesverband Thüringen
 
 
|parteitag=Landesparteitag
 
|parteitag=Landesparteitag
 
|jahreszahl=2012.2
 
|jahreszahl=2012.2
 
|autor=Harald Peters
 
|autor=Harald Peters
 
|antragstyp=Sonstiger Antrag
 
|antragstyp=Sonstiger Antrag
|artprogrammantrag=
+
|titel=Abschaffung der Moderation/ Zensur
 +
|text=Ich beantrage die Abschaffung der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen.
 +
|begruendung=Der Anti-Zensur-Beschluss des Bundesvorstands vom Januar 2011, der auf dem Bundesverfassungsgerichtsurteil 1 BvR 2272/04 vom 12.05.2009 beruht, steht der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen entgegen.
 +
|prüficon=5
 +
|urltype=TH:Landesparteitag_2012.2
 +
|gliederung=Landesverband Thüringen
 
|zuordnprog=
 
|zuordnprog=
 
|artsonstig=Sonstiges
 
|artsonstig=Sonstiges
 
|artsatzung=
 
|artsatzung=
|titel=Abschaffung der Moderation/ Zensur
 
 
|zusammenfassung=Moderation/ Zensur auf den Kommunikationsmedien des Landesverbandes abschaffen
 
|zusammenfassung=Moderation/ Zensur auf den Kommunikationsmedien des Landesverbandes abschaffen
 
|altneu=nein
 
|altneu=nein
 
|textalt=
 
|textalt=
 
|textneu=
 
|textneu=
|begruendung=Der Anti-Zensur-Beschluss des Bundesvorstands vom Januar 2011, der auf dem Bundesverfassungsgerichtsurteil 1 BvR 2272/04 vom 12.05.2009 beruht, steht der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen entgegen.
 
|text=Ich beantrage die Abschaffung der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen.
 
|begruendung=Der Anti-Zensur-Beschluss des Bundesvorstands vom Januar 2011, der auf dem Bundesverfassungsgerichtsurteil 1 BvR 2272/04 vom 12.05.2009 beruht, steht der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen entgegen.
 
 
|schlagworte=Moderation, Zensur
 
|schlagworte=Moderation, Zensur
|prüficon=5
 
|urltype=TH:Landesparteitag_2012.2
 
 
|abstimmung=1
 
|abstimmung=1
 
|wikiBenutzer=
 
|wikiBenutzer=
 
}}
 
}}
 
{{AntragAnregungHeader}}
 
{{AntragAnregungHeader}}
 +
{{AntragAnregung
 +
|benutzer=Volta
 +
|anregung=Das angeführte Beispiel aus dem Urteil des BVerfG umfasst nicht die Moderation/Zensur von Kommunikationsmedien. Art. 5 (1) GG (Meinungsfreiheit), welches im im Urteil des BVerfG angeführt wurde, wird in Artikel 5 (2) relativiert. Das Urteil des BGH vom 27.03.2007 Nr. VI ZR 101/06 (Störerhaftung in Meinungsforen) bekräftigt die Verantwortlichkeit der jeweiligen Betreiber, Beleidigungen und andere Strafbestände umgehend aus Foren zu entfernen. Als Beispiel nenne ich das Sync-Forum der Piratenpartei, wo auch u.a. die Mailingliste des Landesverbandes Thüringen vorzufinden ist. Ja, eine Zensur soll nicht stattfinden, Beleidigungen o.ä. aber auch nicht.
 +
}}
 
{{AntragDiskussionHeader}}
 
{{AntragDiskussionHeader}}
{{Zustimmung}}
+
{{Zustimmung
{{Ablehnung}}
+
|unterstützung=Volta
 +
}}
 +
{{Ablehnung
 +
|ablehnung=Volta
 +
}}

Version vom 14. Oktober 2012, 19:26 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer X012
Einreichungsdatum 14.10.2012
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Harald Peters
Antragstyp Sonstiger Antrag
Art des sonstigen Antrags Sonstiges
Zusammenfassung des Antrags Moderation/ Zensur auf den Kommunikationsmedien des Landesverbandes abschaffen
Schlagwörter Moderation, Zensur
Datum der letzten Änderung 14.10.2012
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Abschaffung der Moderation/ Zensur

Antragstext

Ich beantrage die Abschaffung der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen.

Antragsbegründung

Der Anti-Zensur-Beschluss des Bundesvorstands vom Januar 2011, der auf dem Bundesverfassungsgerichtsurteil 1 BvR 2272/04 vom 12.05.2009 beruht, steht der Moderation/ Zensur der Kommunikationsmedien des Landesverbands Thüringen entgegen.

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

Moderation :



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

  • Das angeführte Beispiel aus dem Urteil des BVerfG umfasst nicht die Moderation/Zensur von Kommunikationsmedien. Art. 5 (1) GG (Meinungsfreiheit), welches im im Urteil des BVerfG angeführt wurde, wird in Artikel 5 (2) relativiert. Das Urteil des BGH vom 27.03.2007 Nr. VI ZR 101/06 (Störerhaftung in Meinungsforen) bekräftigt die Verantwortlichkeit der jeweiligen Betreiber, Beleidigungen und andere Strafbestände umgehend aus Foren zu entfernen. Als Beispiel nenne ich das Sync-Forum der Piratenpartei, wo auch u.a. die Mailingliste des Landesverbandes Thüringen vorzufinden ist. Ja, eine Zensur soll nicht stattfinden, Beleidigungen o.ä. aber auch nicht. - Volta

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen