TH:Landesparteitag 2014.2/Antragsportal/Programmantrag - 006
<- Zurück zum Antragsportal
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA006 |
Einreichungsdatum | 05.10.2014 |
Gliederung | Landesverband Thüringen |
Antragsteller | Volta |
Antragstyp | Programmantrag |
Zusammenfassung des Antrags | Alles auf Anfang. |
Schlagwörter | |
Datum der letzten Änderung | 09.11.2014 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis | ![]() |
AntragstitelReset des Programms wie in Hessen Antragstext Der Landesparteitag möge beschließen, dass die Piratenpartei Thüringen ihr aktuelles Programm zum 31.12.2014 auslaufen lässt und archiviert, um beginnend mit dem 01.01.2015 ein komplett neues Programmkonzept mit dem Fokus auf Bürgerbeteiligung zu entwickeln.
Antragsbegründung1:1 kopiert aus Hessen mit örtlichen Anpassungen. Zu den Gründen: 1. Wir haben viel Zeit bis zu den nächsten Wahlen und können in der Zeit an uns selbst arbeiten: Strukturen, Umgang, zukünftige Ziele, usw. Ein programmatischer Neuanfang ist eine Möglichkeit, den "alten Staub wegzukehren" und die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen. 2. Wer wählt schon eine Partei aufgrund ihres Programms? Wer liest die Teile überhaupt wirklich? Ein an Bürgerbeteiligung orientiertes Programm hat jedoch was Neues, Innovatives und könnte mehr Interesse wecken. Wenn wir unser neues Programm an BIs, Studien, Expertisen, usw. ausschließlich ausrichten, sehe ich "Wir sind die mit den Fragen, ihr die mit den Antworten" endlich umgesetzt. 3. Wir haben das "Antragsrecht für alle" bereits. Ressourcen sollten dann auch überwiegend dafür eingesetzt werden, externe Expertisen o.ä. als Maßstab unserer eigenen Zielsetzung - mehr Bürgerbeteiligung - zu nehmen. 4. Ich hadere schon länger mit mir, wieso wir in unserer kleinen aber feinen Truppe alleine das Programm machen und dabei selten Anträge von BIs, e.V. usw. übernehmen. Das ist keine "andere Politik", die wir stets fordern. 5. Das Programm wird für den Fall der Fälle archiviert, falls wir was copy&pasten wollen. Piratenpad
Ähnliche Anträge- Antragsvertagung |
AnregungenBitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
DiskussionHier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen . Dafür
Dagegen
+ „Ichb in noch NICHT sicher, ob ich da wirklich dafür stimme, da ich einiges an unserem Programm wirklich mag...
Aber gerade die Antragsbegründung gefällt mir sehr gut.“ Manfred TH - „Auf die Schlagzeile "Piraten verabschieden sich von ihrem Programm" habe ich wenig Lust. Steckt ja auch Arbeit und Herzblut drin. Besser wäre, ERST was Neues zu entwickeln und DANN das Alte wegzuwerfen - falls wir uns darauf einigen können. Wir haben es in Jena versucht, und wie viele Anträge sind genau von Bürgern oder BIs gekommen? Null?“ Hajo T
1. Die Anträge von extern kommen nicht, weil kaum einer dieses Antragsrecht für alle bewirbt: kaum einer geht in Organisationen o.ä. und drückt dieses ANtragsrecht den Menschen aufs Auge oder assistiert beim Antrag stellen. Darum in der Begründung: da müssen Ressourcen hin.
2. Ja, da steckt viel Arbeit drin. Diese Arbeit ist mit viel positivem Background gemacht worden, was ich keinesfalls in Zweifel ziehe. Siehe jedoch die Begründung: das Programm ist im Zweifel archiviert und kann wieder (in Einzelpunkten oder mehr) übernommen werden. 3. wir können ERST was Neues entwickeln, wenn das alte weg ist. Und siehe 2.: das alte Programm ist nicht weg, sondern ausgelagert ;) - Volta - „Das Einzige was dieser Antrag signalisiert, ist, dass jahrelange Programm- und Positionsarbeit, der mühsame Prozess des Ausdiskutierens und die Programmtreffen und -parteitage für die Katz waren. Demotivierender kann es kaum sein. Wenn der Antrag durchgehen sollte, bin ich mal gespannt, wen ihr dann noch für die Schöpfung des alleinseligmachenden neuen Programms gewinnen könnt. Wenn wir ein was in den letzten Jahren gelernt haben müssten, dann das: Uns rettet kein wie auch immer geartetes Programm, sondern nur die motivierte Arbeit von Piraten in der Öffentlichkeit und deren bürgernahes und engagiertes Auftreten.“ Frank11
Zitat: "Uns rettet kein wie auch immer geartetes Programm, sondern nur die motivierte Arbeit von Piraten in der Öffentlichkeit und deren bürgernahes und engagiertes Auftreten."
Genau. Und wozu brauch man da ein Programm? ;)
- „Diese pauschale Forderung diskreditiert sich von alleine. Ich stimme meinem Vorschreiber Frank11 voll und ganz zu.“ Michael Kurt Bahr
- „Hier bietet sich die Arbeit einer AG Struktur an, wie sie auch auf Bundesebene im Aufbau ist.
Ihre Aufgabe ist es, dem Programm / Leitlinien Struktur zu geben, zu Detailiertes in verschiedenen Themenbereichen "zurückzuschneiden" und Fehlendes auf die Tagesordnung zu rufen, um ein in Breite und Tiefe ausgewogenes Gesamtprogramm/Leitlinien zu bekommen, welche unsere Positionen - eindeutig und für jeden verständlich - klar macht, ohne die handelnden Personen (Vorstände/Kandidaten zu Parlamentswahlen/Abgeordnete) soweit einzuengen, dass diese im Tagesgeschäft nicht mehr handlungs- oder sprechfähig sind.“ Käptn Nemo Unterstützung/Ablehung des AntragsPiraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen |