TH:Landesparteitag 2012.2/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 010
<- Zurück zum Antragsportal
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | X010 |
Einreichungsdatum | 06.10.2012 |
Gliederung | Landesverband Thüringen |
Antragsteller | Käptn Nemo |
Antragstyp | Sonstiger Antrag |
Art des sonstigen Antrags | Sonstiges |
Zusammenfassung des Antrags | Einrichtung eines LQFB als Rückkopplungsplattform sowohl für den Wahlkampf als auch für unsere späteren Thüringer Abgeordneten in BT und LT. |
Schlagwörter | LQFB, Liquid Feedback |
Datum der letzten Änderung | 30.10.2012 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis | ![]() |
Antragstitelsofortige Einführung eines Thüringer Liquid Feedback Antragstext Einrichtung eines LQFB spätestens Anfang 2013 als Rückkopplungsplattform sowohl für die Direkt-und Listenkandidaten im Wahlkampf als auch für unsere späteren Thüringer Abgeordneten
AntragsbegründungEine enge Anbindung unserer Mandatsträger, wie sie immer wieder gewünscht wird, bedingt auch die dafür notwendige technische Basis. Mit einem Thüringer LQFB können (nicht müssen) alle Mitglieder des Landesverbandes kurzfristig Meinungsbilder zu aktuellen aber noch nicht als Programm beschlossenen Themen oder Fragestellungen initiieren und somit die Kandidaten und später die Mandatsträger unterstützen, Themen auch Mehrheitsmeinungskonform in die Parlamnente einbringen zu können. Dieses LQFB soll KEINE Delegationen ermöglichen, soll frei durch den Einbringer einstellbare Abstimmzeiträume ermöglichen sowie an eine eigene Mailingliste angebunden sein. 1.) Keine Delegationen, weil Meinungsbilder mitwirkungspflichtige Akte sein sollen. Eine Mitwirkung am LQFB hat eine kaum vorhandene Beteiligungsschwelle, da man weder an einen Ort gebunden ist, noch an eine fixe Zeit, um mitzuwirken. Wer zu einem Thema keine Meinung hat, muss auch keine äußern. 2.) Zeiträume individuell (also auch sehr kurz) einstellen zu können ist notwendig, weil sowohl die Kandidaten als auch die späteren Abgeordneten in der Regel Ad Hoc zur Abgabe von Statements zu diversen Themen aufgefordert werden, und ihre Kompetenz in diesen Bereichen ggf. nicht ausreichend ist bzw. bisher noch keine Beschlusslage dazu existiert. Hier sollen sie schnellstmöglich parteimeinungskonform sprechfähig gemacht werden. Insofern müssen z.B. Zeiträume von z.B. 5 Tagen möglich sein. 3.) Eine eigene Mailingliste ist notwendig, um allen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zu geben zeitnah von einem neu eingestellten Thema Kenntnis zu nehmen, ohne sich täglich dort einloggen zu müssen. Piratenpad
Ähnliche AnträgeLQFB :
|
AnregungenBitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
DiskussionHier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen . Dafür
Dagegen
Unterstützung/Ablehung des Antrags |