TH:KV Jena/Kreisparteitag 2013.1
Sie sind hier: TH:KV_Jena->TH:KV Jena/Kreisparteitag 2013.1
Inhaltsverzeichnis
Kreisparteitag 2013.1
Kreisparteitag 2013.1: Februar 2013, 10:00 Uhr, Ort
Twitter-Hashtag: #kptjena
Roadmap / Fristen
- xx.yy.2013 - Einladungsfrist an alle Mitglieder des Kreisverbandes
- xx.yy.2013 - Ankündigung / PM / Einladung an Presse und Medien
- xx.yy.2013 - Einreichungsfrist für Satzungs- und Programmanträge
- xx.yy.2013 - Tagesordnung mit allen eingereichten Anträgen
- xx.yy.2013 - Kreisparteitag
Protokoll
Rechenschaftsberichte
- Vorsitzender: Bastian Ebert
- stellvertretender Vorsitzender: Oliver Schimratzki
- Generalsekretär: Michael Völz
- Schatzmeister: Thomas Wöllecke
- politischer Geschäftsführer: Frank Cebulla
Teilnehmer
ich komme (Jenaer Pirat)
- ?
- ?
- ich auch
ich komme (nicht stimmberechtigt)
- ?
- ?
- ich auch
ich komme vielleicht
- ?
- ?
- ich auch
ich komme nicht
- ?
- ?
- ich auch
Anträge
Anträge an den Kreisparteitag 2013.1 können im Antragsportal eingestellt werden. Bitte die o.g. Frist zur Einreichung von Programm- und Satzungsanträgen beachten. Anträge gelten erst dann als offiziell eingereicht, wenn die entsprechende aktuelle Version des Antrags an vorstand@piraten-jena.de geschickt wurde.
Location
steht noch nicht fest
Anschrift
folgt noch
Parkmöglichkeiten
folgt noch
Paradiesbahnhof
Westbahnhof
Kandidaten
Vorstand
Es werden sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge zu einer Kandidatur aufgenommen. Vorschläge sind deutlich zu kennzeichnen und namentlich zu signieren in der Form (Vorschlag [Benutzernamen]).
satzungsgemäß vorgeschrieben:
- Vorstandsvorsitzender:
- ?
- ?
- ich auch
- Stellv. Vorsitzender:
- ?
- ?
- ich auch
- Schatzmeister:
- ?
- ich auch
- Generalsekretär:
- ?
- ?
- ich auch
- Politischer Geschäftsführer:
- ?
- ?
- ich auch
Kassenprüfer
- ?
- ?
Veranstaltungsämter
Wer Interesse an einem Parteitagsamt hat, soll sich bitte eintragen. Zu Beginn des Kreisparteitages werden die Ämter durch Abstimmung besetzt.
- Versammlungsleiter: ?
- Wahlleiter: ?
- Wahlhelfer 1: ?
- Wahlhelfer 2: ?
- Protokollant: ?
- Rechnungsprüfer 1: ?
- Rechnungsprüfer 2: ?
Tagesordnung
Ein Entwurf wird mit der Einladung verschickt und muss vom Parteitag beschlossen werden.
Geschäftsordnung inkl. Wahlordnung
Die Geschäftsordnung des Kreisparteitages 2010.1 gilt bis Widerruf auch für folgende Kreisparteitage.
was wird gebraucht
Reservierung Raum | ||
Einladung der Mitglieder | ||
Akkreditierung | ||
Generelle Einladung an alle Anderen, Mail | ||
Landesverband | Vorbereitung der Stimmzettel, Wahlzettel | |
Rekrutierung von Wahlleiter, Wahlhelfer, Protokollant, Versammlungsleiter | ||
Druck von 10 mal Satzung, 10 mal Geschäftsordnung | vor Ort | |
Presseerklärung für danach |
1 Beamer | |
1 Drucker | |
Verlängerunskabel inkl. Verteiler | jeder für sich selbst |
Digicam/ Camcorder | |
Wahlurne | |
Klebeband | KV-Inventar |
Kugelschreiber ohne Ende | KV-Inventar |
Briefumschläge für Wahlergebnisse | KV-Inventar |
Scheren | KV-Inventar |
500 Blatt Papier | |
Tacker | KV-Inventar |