Benutzer:Käptn Nemo
Kurzprofil | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Persönlich | |||||||||||||||||||||||||||||
Nick: | Käptn Nemo | ||||||||||||||||||||||||||||
Berufl. Qual.: | Dipl.Ing. für Informationstechnik |
||||||||||||||||||||||||||||
Tätigkeit: | Leitender Landesbeamter | ||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 1960 | ||||||||||||||||||||||||||||
Politisch | |||||||||||||||||||||||||||||
Partei: | |||||||||||||||||||||||||||||
Eintrittsdatum: | 2012 | ||||||||||||||||||||||||||||
Mitgliedsnummer: | 27908 | ||||||||||||||||||||||||||||
Landesverband: | Thüringen | ||||||||||||||||||||||||||||
Kreisverband: | Ilmkreis | ||||||||||||||||||||||||||||
Wahlkreis: | 23: Ilm-Kreis II | ||||||||||||||||||||||||||||
BT-Wahlkreis: | 192: Gotha – Ilm-Kreis | ||||||||||||||||||||||||||||
Stammtisch: | Arnstadt | ||||||||||||||||||||||||||||
politischer Kompass: | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
politischer Test: | |||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt | |||||||||||||||||||||||||||||
Webmail: | Form-Mailer | ||||||||||||||||||||||||||||
Website: | advograf.de | ||||||||||||||||||||||||||||
Twitter: | @__nautilus__ | ||||||||||||||||||||||||||||
Inhaltsverzeichnis
- 1 ☠ Meine Slogan's
- 2 ☠ gesellschaftliche & politische Tätigkeiten
- 3 ☠ bisherige politische Kandidaturen, Funktionen, Mandate
- 4 ☠ Meine Fachgebiete
- 5 ☠ Persönliche Interessen
- 6 ☠ private Einblicke
- 7 ☠ was ich mag
- 8 ☠ was ich nicht mag
- 9 ☠ Aktivitäten
- 10 ☠ Links
- 11 ☠ Blogs von und über Piraten
- 12 ☠ Politik auf Youtube
- 13 ☠ Politisches Know How
- 14 ☠ Tendenziöse, wahrheitswidrige und unterlassene Berichterstattung in den Medien
☠ Meine Slogan's
- Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
- Erst der Bürger, dann der Markt
- Leistung muss sich wieder lohnen - Gegen Klüngelei in allen Bereichen
- Willst Du den Sumpf trockenlegen, darfst Du nicht die Frösche fragen
- Maximale Transparenz des Staates und maximaler Schutz der Privatsphäre
- BGE schafft Voraussetzung für ein befreites Urheberrecht
- Urheberrecht vs. Copyright
- Es gibt keinen Grund jemanden auf Grund anderer Kriterien als Leistung und Befähigung zu wählen
- In der Ruhe liegt die Kraft
- Kritik ist "die Kunst der Beurteilung", was im Zeitalter der "Shitstorms" kaum noch einer weiß
- Ob Ihr's glaubt oder nicht, Loben ist auch Kritik
- 'nem Ingenieur ist nichts zu schwer ;-)
Der Piratenslogan "Fertigmachen zum Ändern" bedeutet für mich,
dass bei Wahlen nicht die Oppositionsbank das Ziel sein darf.
Denn dann müßte der Slogan "Fertigmachen zum Ärgern" heissen.
Mehr ist in der Regel als Opposition nämlich kaum möglich.
Wir aber wollen das System verändern.
Nachhaltig.
Jetzt.
☠ gesellschaftliche & politische Tätigkeiten
- Gründungsmitglied der FDP-Ost KV Ilmenau (1990) - (Austritt 1999 - "Fall Arens")
- Gründungsmitglied des VLK-Thüringen (dort Mitarbeit an der 1. Thüringer Kommunalverfassung)
- Mitbegründer und Herausgeber des Satire-E-Zines Wider den Abmahn-Wahn im Internet Advograf.de - und der User zahlt sofort (seit 2000)
- Gründungsmitglied und Stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung der Absolventen der Thüringer Führungskräftefortbildung e.V. (2001-2007)
- Gründungsmitglied des Bundesverbandes gegen digitale Spaltung geteilt.de e.V. (2011)
- Stimmberechtigtes Mitglied der Piratenpartei (seit 2012)
☠ bisherige politische Kandidaturen, Funktionen, Mandate
- Gründungsvorsitzender der FDP-Ost KV Ilmenau (1990)
- Stadtverordneter Stadt Ilmenau (Kommunalwahl 06.05.1990)
- Kandidat der FDP-Ost zur ersten freie Volkskammerwahl (18.03.1990), Wahlkreis Suhl, BFD Listenplatz 3
☠ Meine Fachgebiete
- Infrastrukturpolitik
- Telekommunikationsrecht
- Medienrecht (Staatsverträge)
- Rundfunkrecht (Staatsverträge)
- Kommunalrecht (Kommunalpolitik)[Mitarbeit an der ersten Thüringer Kommunalverfassung]
- Subventionsrecht (Förderpolitik; EU/Bund/Land)
- Vergaberecht
- Demographischer Wandel
- Patent- & Markenrecht, Titelschutz [1]
☠ Persönliche Interessen
- Politik
- Bauen
- Technik
- Movies
- Musik machen(Keyboard, Bass, Gitarre, Gesang)
☠ private Einblicke
"Ein Mann soll in seinem Leben einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und ein Kind zeugen" sagt der Volksmund.
Dies alles habe ich bereits mehrfach getan. Etliche Bäume gepflanzt, zwei Kinder gezeugt und mehrere Häuser gebaut.
Und zwar alles selbst, von der Planung bis zur Fertigstellung, vom Fundament bis zum Dach.
Nicht nur bezahlt.
Ich bin also ein Mann der Tat, der nicht rumschwätzt, sondern selbst Hand anlegt.
Lieblingsbuch
The Art of War (SUN TZU)(en) Die Kunst des Krieges (SUN TZU)(de)
Lieblingsfilm(e)
- "Zwielicht" mit Richard Gere und dem damals noch recht unbekannten Edward Norton.
- "Jurassic Park"
"Die Natur findet immer einen Weg" (Jeff Goldblum als Chaostheoretiker Dr. Ian Malcolm)
- "Das Leben des Brian"
"Römer geht nach Hause ... Du schreibst das jetzt 100x" (Lateinunterricht durch Römischen Legionär)
u.v.a.m.
Lieblingsband(s)
- Queen
- Wise Guys
"... Von nichts 'ne Ahnung, doch zu allem eine Meinung ... (aus: Du doof)"
u.v.a.m.
☠ was ich mag
- Herausforderungen
- interdisziplinäres Arbeiten
- Effektivität - Effektivität ist ein Maß für die Zielerreichung (Wirksamkeit, Qualität der Zielerreichung).
- Effizienz - Effizienz ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit (Kosten-Nutzen-Relation).
☠ was ich nicht mag
- unprofessionelles Arbeiten
- Tage, die nur 24 Stunden haben ;-)
- Berufung auf das "Sankt Florians Prinzip":
"Heiliger Sankt Florian / Verschon' mein Haus / Zünd' andre an!"
☠ Aktivitäten
Da ich beruflich zeitlich stark eingebunden bin, sind meine Aktivitäten zum größten Teil Online, da dies zu jeder Uhrzeit möglich ist. Das ist auch einer der großen Vorteile,
daß man bei den Piraten - im Gegensatz zu allen anderen Parteien - fast alles Wichtige (außer Stammtische & Strassenwahlkampf) Online realisieren kann.
- AG Programm PIRATEN Thüringen
- Mumble
- Forum
- LiquidFeedback
- LiquidFeedback 2 – beta test
- PiratenpadTagespad1
- Enter-Crew
- adhocracy - Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages
- geteilt.de - Initiative gegen Digitale Spaltung e.V.
- eigene Anträge zum LPT 2012.1: 1, 2, 3
- Datenschutzbeauftragter des LV Thüringen
- AG Datenschutz
☠ Links
- Freiburger Thesen Der Kompass am Beginn meiner politischen Tätigkeit (Download)
Die vier zentralen Thesen lauteten: „Liberalismus nimmt Partei für Menschenwürde durch Selbstbestimmung“ „Liberalismus nimmt Partei für Fortschritt durch Vernunft“ „Liberalismus fordert Demokratisierung der Gesellschaft“ „Liberalismus fordert Reform des Kapitalismus“
Beispiel:
Ein Lehrer wird befördert, weil er ein besonders guter Pädagoge ist. Eines Tages wird er Direktor.
Hier versagt er, weil er zwar der gute Pädagoge, nicht aber der gute Verwaltungsmann ist.
Derjenige, der in einer Abteilung seine sachbezogenen Aufgaben bestens erfüllt, wird zum Abteilungsleiter befördert.
Er versagt, weil er nicht in der Lage ist, Menschen zu führen.
☠ Blogs von und über Piraten
☠ Politik auf Youtube
☠ Die Piratenpartei auf Youtube
Thüringen
Bundesweit
- 19.04.2012 ZDF: Maybrit Illner - "Warum sind die Piraten so populär" mit Martin Delius, MdA Berlin (+)
- 18.04.12 WDR eins zu eins - "Piraten - Neue Denkweise in der Politik" mit Wilm Schumacher, Generalsekretär d. Piratenpartei (+)
- 18.04.2012 ZDFneo Log in: "Lauer vs. Beck - Sind die Grünen die Eltern der Piraten?" mit Christopher Lauder, MdA Berlin (-)
- 17.04.12 KLIPP & KLAR: Piraten - Blender oder Update der Demokratie? - RBB - mit Christopher Lauer und einem ahnungslosen Thorsten Denkler (Süddeutsche.de) und einer gut informierten Annett Meiritz (SPON)
- 15.04.12 WDR Westpol - "Bericht vom LPTNRW der Piraten: Erwartung und Wirklichkeit"
- 13.04.2012 heute journal: Piratenpartei macht Etablierte in SH langsam nervös (ARD)
- 11.04.2012 Markus Lanz (mal wieder mit Piratenpartei-Bashing) (ZDF) mit Stephan Urbach
- 11.04.2012 Morgenmagazin: Piratenpartei für Basisdemokratie und Transparenz (ARD) mit Joachim Paul
- 04.04.12 ZDF Politix @afelia & @fr_schirrmacher zur "Liquiden Demokratie" der Piraten
- 01.04.2012 Bericht aus Berlin: Piratenpartei (ARD)
- 31.03.2012 Kurt Beck (SPD) rastet wegen einem PIRATEN-Politiker aus. mit Christopher Lauer, MdA Berlin (+)
- 30.03.2012 Politbarometer: Piratenpartei bei 8% im Bund, Orange die Trendfarbe des Frühlings (ZDF)
- 29.03.2012 ZDF Maybrit Illner - Sparen als Wahlversprechen mit Christopher Lauer, MdA Berlin
- 28.03.2012 ZDF-login @afelia PIRATEN vs @LasseBecker FDP "Sind Piraten die besseren Liberalen?" mit Marina Weisband, PGF der Piratenpartei (+)
- 27.03.12 Phoenix-Interview @Bundeswilm, Generalsekretär der Piratenpartei - Wilm Schumacher mit Wilm Schumacher
- 26.03.2012 ARD Tagesthemen: "Die Piraten-Bewegung" mit @BuBernd Interview bei den mit Bernd Schlömer
- 26.03.2012 Phoenix: Die Piraten Pressekonferenz nach Saarlandwahl
- 26.03.12 ZDF: Piraten im Saarland - Grandioser Wahlsieg-Bericht - HeuteJournal
- 13.03.2012 ZDF Frontal21 - Piraten im Praxistest mit Simon Kowalewski, MdA Berlin
- 04.03.2012 Piratenpartei Saarland - Spiegel TV
- 19.01.2012 Ausschnitt von Marina Weisband Piratenpartei bei Maybritt Illner die Bananenrepublik mit Marina Weissband, PGF
- 18.11.2011 BBC HardTalk mit Sebastian Nerz (Teil 1) mit Sebastian Nerz (+)engl.
- 18.11.2011 BBC HardTalk mit Sebastian Nerz (Teil 2) mit Sebastian Nerz (+)engl.
- 23.09.2011 ZDF Morgenmagazin: Piratenpartei - Von der Wahl zur Praxis
- 23.09.2011 ZDF heute show: Piratenpartei in Berlin
- 20.09.2011 RBB KLIPP&KLAR: Piratenpartei im Parlament -- twittern jetzt alle mit? (1/2) mit Gerwald Claus-Brunner
- 20.09.2011 RBB KLIPP&KLAR: Piratenpartei im Parlament -- twittern jetzt alle mit? (2/2)
- 20.09.2011 Piratenpartei FAXE Brunner ZDF Markus Lanz mit Gerwald "Faxe" Claus-Brunner, MdA Berlin (+)
"Seriöse Politik kommt von seriösen Politikern und nicht von Politikern die seriös gekleidet sind (Gerwald "Faxe" Claus-Brunner)"
- 20.09.2011 Anne Will - Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland" - Teil1 mit Christopher Lauder, MdA Berlin
- 20.09.2011 Anne Will - Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland" - Teil2
- 20.09.2011 Anne Will - Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland" - Teil3
- 20.09.2011 Anne Will - Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland" - Teil4
- 20.09.2011 ZDF Morgenmagazin: Sebastian Nerz (Piratenpartei): Wir sind keine Spaßpartei mit Christian Nerz (+)
- 27.08.2011 ZDF Frontal 21 - Piratenpartei - Berliner Aufsteiger
- 13.05.2010 Piratenpartei NRW bei den RTL2 News am 2010-05-13
☠ Wahlwerbespots der Piratenpartei
☠ Piratenpartei im politischen Cabarett
- 19.04.12 NDR: extra3 - Piraten-Alarm - Ehrings Stand-Up
- ZDF heute show [04.11.2011 Folge 26 (Themen: Griechenland, Mindestlohn, Banker, Piratenpartei)]
- Tobias Mann: Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner und Piraten
- Schlüter bei der Piratenpartei | EXTRA 3 | NDR
- Caro Korneli bei der Piratenpartei - EXTRA 3 - NDR
☠ Mit, von und über andere Parteien auf Youtube
- "Tyrannei Der Masse" - Patrick Döring (FDP) redet sich um Kopf und Kragen
- Guido Westerwelle über die Piratenpartei
- Fischer: mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch GRÜNE: Der junge Joschka Fischer
- 18.04.2012 ZDFinfo "Heimliche #Piraten" mit Dorothee Bär, Jimmy Schulz & Lars Klingbeil
- FDP: Die Nazipartei ZDF - Frontal 21
Sehr gutes (und hartes, aber in der Sache faires) Interview durch Marietta Slomka im Heute Journal: Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Andreas Pinkwart sollte
am 15. Oktober 2009 im Heute Journal erklären, wie er die Bundesrepublik Deutschland aus den Schulden führen will.
Im "Kreuzverhör" durch Marietta Slomka wird recht schnell deutlich, dass
a) Herr Pinkwart nicht den Hauch eines Plans hat, wie seine Partei die Schulden in den Griff bekommen möchte und
b) es entlarvend wirkt, wenn man als Politiker Fragen ausweicht und mit Floskeln antwortet.</pre>
☠ andere Parteien im politischen Cabarett
- Lobbyismus für Dummies
- Guido Westerwelle: FDP-Stimme für den Gulli - PIRATEN wählen!
- Junge Liberale - Wenn Kinder ins FDP-Milieu abdriften - EXTRA 3 - NDR
- Extra 3 Song: FDP - ich mag dich! | EXTRA 3 | NDR
- Die extra 3 Abschiedshymne für die FDP! | EXTRA 3 | NDR
- Dietmar Wischmeyer: Fähnrich Sulu Rößler und das Ende der FDP
- Extra3 Guido Song
- extra 3 - Merkel Song - völlig losgelöst von der Krise....mp4 Interessante Kanzlerinnenaussage: 0:25 "Das kann ich heute noch nicht sagen". Ist doch eigentlich der Text der Piraten ;-)
☠ Politisches Know How
☠ Lobbying
- (1/5) ARTE Lobbying - Läuft wie geschmiert
- (2/5) ARTE Lobbying - Läuft wie geschmiert
- (3/5) ARTE Lobbying - Läuft wie geschmiert
- (4/5) ARTE Lobbying - Läuft wie geschmiert
- (5/5) ARTE Lobbying - Läuft wie geschmiert
- (1/4) Lobbykratie - Die inoffizielle Macht
- (2/4) Lobbykratie - Die inoffizielle Macht
- (3/4) Lobbykratie - Die inoffizielle Macht
- (4/4) Lobbykratie - Die inoffizielle Macht
- Lobbyismus in Deutschland - Wie die Pharma Industrie die Ärzte korrumpiert
- Lobbyismus in Deutschland - Wie die Stromkonzerne die Politiker beeinflussen
☠ Tendenziöse, wahrheitswidrige und unterlassene Berichterstattung in den Medien
☠ Killerspiele
☠ Warum VDS nötig ist?
ESM - Das Ende der Demokratie in Europa ?
- ESM - Abschaffung der Demokratie - Andreas Popp
- Gregor Gysi: Merkel & Schäuble unterschreiben grundgesetzwidrigen ESM
- ESM abgenickt, Parlament entmachtet sich selbst
- Peter Boehringer über den ESM - Teil 1
- Peter Boehringer über den ESM - Teil 2
- Peter Boehringer über den ESM - Teil 3
- Peter Boehringer über den ESM - Teil 4
Reformvertrag ohne Verfassungsmäßige Grundlage
Es gibt kein unendliches Wirtschaftswachstum - Der Stabilitäts & Wachstumspakt
Die vollständige PK zur Verfassungsbeschwerde gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 1
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 2
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 3
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 4
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 5
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 6
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 7
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 8
- Pressekonferenz Schachtschneider, Hankel, Nölling, Starbatty 23.02.2011 Teil 9
☠ Die Klimalüge? - "ClimaGate"
Wenn die Politik gravierende Kurswechel verkündet, sollte man sich zuerst immer fragen im Auftrag welcher Lobby sie dies tut: "Wem nützt es?"
Wer regelmäßig Fernsehen, Radio oder die Presse konsumiert, der hört seit Jahren immer häufiger den Begriff „klimaschädliches CO2“. Als ob es gar kein normales CO2 mehr gäbe, haben praktisch alle geldgesteuerten Massenmedien dem Begriff CO2 das Attribut „klimaschädlich“ angeheftet. Solche Begriffe sind jedoch sozialpsychologisch äußerst bedenklich, denn sie bewirken eine Manipulation der Massen und die Entstehung von Paradigmen. Ob es einen anthropogenen, CO2-bedingten Klimawandel gibt oder nicht: Der vermeintliche Kampf dagegen ist ein globales Konjunkturprogramm für noch mehr Wirtschaftswachstum, das auf jeden Fall Ressourcen zerstört und die Umwelt schädigt. Das abhängige Klimaforschungszentrum CRU hingegen, das die Erforschung des Klimawandels als Geschäftszweck hat (und nur solange finanziert wird, wie es Beweise für den Klimawandel liefert…) hat bereits 2009 jegliche Glaubwürdigkeit verloren, als herauskam, dass seine Ergebnisse gefälscht sind (siehe Climategate-Skandal). Nichts desto trotz verwendet das IPCC nach wie vor Daten von dieser der Fälschung überführten Einrichtung. (IPCC = Intergovernmental Panel on Climate Change = Zwischenstaatliche Kommission für Klimawandel – der Name ist Programm, ohne Klimawandel keine Kommission…) Trotz alldem hat man im Medienkartell kaum etwas über die Verfehlungen von IPCC und MRU gehört. Und obwohl diese Quellen nun unbrauchbar sind, erscheinen auch heute noch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, die sich auf die Daten der ertappten Fälscher stützen. Weitere Wissenschaftler berufen sich dann wiederum auf diese neuen Arbeiten und so weiter. Alle zitieren sich gegenseitig, machen Hunderte von Quellenangaben und erwecken so den Eindruck von fundierter wissenschaftlicher Arbeit. Dadurch hat sich der Klimawandel mittlerweile zum Paradigma entwickelt und gilt heute als genauso offenkundig wie einst die Tatsache, dass die Erde eine Scheibe ist. (Zitat aus:http://www.wissensmanufaktur.net/energiewahn)
Der britische Wissenschaftsautor Nigel Calder (Die Wettermaschine. Droht eine neue Eiszeit?) äußerte den Vorwurf, die Theorie der Klimaerwärmung durch Kohlendioxid werde von der Atomlobby finanziert, die ihre CO2-freien Kernkraftwerke populär machen wolle. Die damalige Premierministerin Margaret Thatcher habe deshalb der Royal Society den Etat kräftig aufgestockt, damit die Behauptung vom angeblichen Treibhauseffekt wissenschaftlich untermauert werden konnte.
1986 warnt die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. „..vor einer drohenden Klimakatastrophe”. Das Angstwort Klimakatastrophe war geboren. Jetzt konnte es richtig losgehen. Al Gore, damals noch US-Senator und immer bestrebt sich als progressiver Warner vor Katastrophen zu produzieren, reiste nach England, wo Margreth Thatcher einen schweren Kampf gegen James Scargill den Chef der Bergarbeitergewerkschaft führte, die die gesamte Insel zeitweilig lahmlegte. Gleichzeitig hatte sie Probleme mit der atomaren Wiederaufbereitungsanlage in Sellarfield, als ihr Al Gore das Märchen von der CO2 Wirksamkeit ins Ohr setzte. Das menschengemachte CO2 sei im höchsten Maße klimaschädlich, das sei zwar noch nicht bewiesen, aber wenn man nur lange genug und vor allem richtig forschte, dann würde man es sehen. Das fiel bei ihr auf fruchtbaren Boden, also gesagt getan: zwei Jahre später wurde das IPCC geboren , inzwischen zum „Weltklimarat” geadelt. Das IPCC hatte von Anfang an -und so steht es auch in seiner Gründungsakte- den Auftrag nachzuweisen, daß der Mensch am Klimawandel schuld sei. Dem mußte alles untergeordnet werden, und so geschah es. 1988 ging ein weiterer Aktivist, der Leiter des Goddard Institutes für Space Science (GISS) Dr. James Hansen an einem glühend heißen Tag und bei bewußt vorher abgeschalteten Klimaanlagen, vor den amerikanischen Senat und berichtete über die drohende Erwärmung und einen Anstieg des Meeresspiegels um glatte 6 m. Seine Botschaft: “Der Treibhauseffekt ist da und ändert derzeit unser Klima”. Die Senatoren schwitzten furchtbar und waren sofort alarmiert. Die Mittel für die Klimaforschung wurden massiv aufgestockt. Unter dem späteren Präsidenten Georg Bush (Vater) glatt verzehnfacht. Bis heute hat die Klimaforschung weltweit mehr als 50 Mrd $ verschlungen, davon wurde fast die Hälfte von den USA erbracht und ca. 40 % von der EU, mit dem Hauptzahler Deutschland. Zitat aus :http://www.oliverjanich.de/?p=138
</pre>
Der brave Steuerzahler sieht natürlich gerne ein, dass er für seine Schuld büßen, also bezahlen muss, denn ansonsten müsste er sich ja zwischen Klimawandel und radioaktiver Verstrahlung entscheiden. Dabei werden jedoch die tieferen Ursachen der Energieproblematik, die im zinseszinsbedingten Wachstumswahn liegen, ebenso aus der veröffentlichten Diskussion ferngehalten wie die mögliche Lösung durch ein nachhaltiges Wirtschaftssystem, das Wohlstand auch ohne Wachstum ermöglicht.
Hartmut Bachmann (emeritierter Kommissar) Der 1924 geborene Deutsche war in den 80er Jahren CEO einer auf Klimafragen spezialisierten US Firma. Er war als Kommissar des US Energy Saving Programms nicht nur an zahlreichen Meetings und Verhandlungen in den USA dabei, er selbst war Mit-Geburtshelfer des IPCC, des späteren Klimarates. Als Zeit- und Augenzeuge legt er die Väter und Drahtzieher der Klimalüge, die er persönlich kennengelernt hat, offen.
- Die Geburt der Klimalüge 1-7
- Die Geburt der Klimalüge 2/7
- Die Geburt der Klimalüge 3/7
- Die Geburt der Klimalüge 4/7
- Die Geburt der Klimalüge 5/7
- Die Geburt der Klimalüge 6/7
- Die Geburt der Klimalüge 7/7
- Klimawandel: Die Klimalüge ist Geld wert ! Teil 1/4
- Klimawandel: Die Klimalüge ist Geld wert ! Teil 2/4
- Klimawandel: Die Klimalüge ist Geld wert ! Teil 3/4
- [Klimawandel: Die Klimalüge ist Geld wert ! Teil 4/4]
☠ 9/11 - Filmtricks und falsche Zeugen
- 9/11 - Filmtricks und falsche Zeugen
- 9/11 Zehn Jahre Lügen aufgedeckt. Die Piloten, Passagiere und die Augenzeugen
- 11. September LIVE auf N-tv ohne Flugzeug und etwas später mit, der letzte Beweis
- Der 11. September - Es gab keine Flugzeuge am 11. September 2001 (1/2)
- Help for freeman (ASR) No plane hit anything on 9/11 Der Beweis, ein zweiter Einschlag selbst gemacht.
- Theory of Ghostplane - You can create your own impact
- Benutzer ist Mitglied im Landesverband Thüringen
- Benutzer hat politischen Kompass
- Benutzer zeigt Politiktest
- Benutzer hat Twitter
- Benutzer aus Thüringen
- Kreisverband Ilm-Kreis
- Benutzer aus Ilm-Kreis
- Benutzer aus Landkreis Ilm-Kreis
- Benutzer aus Ichtershausen
- Enter-Crew
- Benutzer ehrt Kodex
- Benutzer kann programmieren
- Benutzer kann MySQL
- Benutzer kann HTML
- Benutzer kann PHP
- Benutzer hat mobiles Internet
- Benutzer hat EMail
- Benutzer kann Deutsch
- Benutzer kann Englisch
- Benutzer kann interdisziplinär arbeiten
- Benutzer kann Pressemitteilungen schreiben
- Benutzer kann Wiki
- Benutzer kann PiratePad
- Benutzer kann Auto fahren
- Benutzer hat eigenen PKW
- Benutzer hat eigenen Anhänger
- Benutzer kann LKW fahren
- Benutzer ist handwerklich begabt
- Benutzer kann Reden
- Benutzer kann Humor
- Benutzer kann Ironie
- Benutzer kann Sarkasmus
- Benutzer kann Motivieren
- Benutzer kann Kritisieren
- Benutzer kann Loben
- Benutzer kann Ideen kommunizieren
- Benutzer kann Teamführung
- Benutzer kann Organisieren
- Benutzer kann Veranstaltungstechnik
- Benutzer kann argumentieren
- Benutzer kann Zeit für Parteiarbeit aufwenden
- Benutzer gehört zum Landtagswahlkreis 23: Ilmkreis II
- Benutzer gehört zum Bundestagswahlkreis Wahlkreis 192: Gotha - Ilm-Kreis
- Benutzer kann Telekommunikationsrecht
- Benutzer kann Urheberrecht
- Benutzer kann Marken- und Patentrecht
- Benutzer kann Medienrecht
- Benutzer kann Haushaltsrecht
- Benutzer kann Öffentliches Recht
- Benutzer kann Kommunalrecht
- Benutzer kann Jura