TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 19. Januar 2012, 00:14 Uhr von Hendrik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Protokoll Vorstandssitzung Thüringen '''Sie sind hier:''' Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->{{PAGENAME}} = In…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-01-18-Protokoll

Information

Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 18. Januar 2012

  • Beginn: 20:31 Uhr
  • Ende:
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Irmgard, Hendrik, Peter, Bernd, Heidi
  • Fehlt:
  • Gäste: 7
  • Moderator: Peter
  • Protokollführer: Hendrik
  • Beschlussfähigkeit: 5/5 Vorstände anwesend. Ist somit gegeben

Tagesordnung

Eröffnung der Sitzung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Peter
    • Protokollant: Hendrik
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • mit 5 von 5 Vorständen gegeben

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
    • 5 Min Pause um kurz vor 21:00
    • fristgerechter Eingang: wird bestätigt

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 04.01.2012 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Bernd: GoDark BV/LV, mails, Presse, Telefonate, Texte, Webzeug, Best/Orga. Ausweise, Shopsystem, SitzungSG , Vortrag BB, KoKo, AktionswebsiteC, Footer civi, Plankengate mumble, aKPT Erfurt, Gespräche LaVo, BuVo
  • Peter: Stammtische Erfurt, Ilmenau, aKPT Erfurt, Gründung Altenburg, Crew-Gründung JuPis, Trägerkreistreffen Grundschulhorte, Pressekram, Vosi Erfurt/virtuelle Marina
  • Irmgard: aKPT Erfurt, Stammtisch Ilmenau, Buchhaltungskram, Übergabe Schatzmeisterdinge im KV Erfurt
  • Hendrik: Mitgliederverwaltungskram, Zahlungskram, Techkram, SAGE-Migrations-Kram, Texte-Kram, ABG-Gründung-Wahlleiter-Kram, Mehr-Demokratie-e-V-TH-Mitgliederversammlungskram, Monatsumfragenkram, Ausweiskram
  • Heidi: AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Bundespresse; AG Programm; Marina-Presse; Orga KV-Gründung IK; Marina-Mumble; Orga LPT 1/12; RL-Treffen AG Programm; Wahlkampf Il; Neujahrsempfang BY; aKPT EF; KV-Gründung Altenburg; Piratenwerk; Orga Kommunikationsworkshop; „Mehr Demokratie!“ Vorstellung und Mitgliederversammlung; Crew-Gründung JuPis TH ; Occupy; Stammtisch Ilmenau; Blogposts und Pressemitteilungen

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 397 (+4 weitere Anträge sind da, werden aber auf Grund der Softwareumstellung der Mitgliederverwaltung im Moment nicht bearbeitet)
  • Kontostand = 12.482,54
    • ein Teil des Geldes wird demnächst auf das Tagesgeldkonto überwieseny
  • Tagesgeldkonto = 15.162,26
  • Barkasse = 277,21
  • Neue Anfragen im Tickettool = mehr als 10
  • Ausgaben des Schatzmeisters aus dem letzten Monat:
    • Briefmarken: 45,50 €
    • Geldkassette, Ordner: 29,20 €
  • Reisekostenabrechungen Dezember 2011 aus dem Reisekostenbudget:
    • Krüger, Heidi Oktober 97,36
    • Krüger, Heidi November 96,66
    • Krüger, Heidi Dezember 95,76
    • Stiefel, Hendrik Dezember 48,80
    • Schreiner, Bernd Dezember 60,76

TOP 7 - Wiedervorlage

  • Liederbücher - Bernd
    • Bücher aus dem Süden sind jetzt in EF
    • in EF liegen ca. 85 Stück
    • Verteillücken müssen noch geklärt werden
    • keine Rückmeldung aus NDH
    • auch generelle Rückmeldungen fehlen noch
    • Bei Anfragen an Peter verweisen, er verschickt dann Bücher
  • Presse - Heidi
    • sieben Pressemitteilungen
    • viele Blogposts
    • diverse Veröffentlichungen in den Medien
    • Interviews
    • Anregung: das Profil sollte weiter geschärft werden -
    • bzgl. der angeblichen Fehler im Interview mit dem Mitgliederzuwachs: Grüne haben kaum/kein Zuwachs da Zahlen aus Nov. 2011 bekannt
    • Meinungen aus der Presse: wir machen eine gute Pressearbeit: fundiert usw.
    • manche PMs haben noch Rechtschreib-/Grammatikfehler
      • Arbeitsabläufe werden in Bälde konkretisiert
      • teilweise ist nicht klar, woran gearbeitet werden kann/sollte
      • Einzelheiten sollte in die Presserunde
  • * Frühlingspresseempfang
  • PVC Planen - Bernd
    • KVs nochmals dazu angeschrieben
      • gerade in Umstellungsphasen
      • haben noch Zeit, bis wieder Infostandsaison läuft
  • Flyer - Bernd
    • siehe TOP 8
  • LPT2012 - Hendrik
    • Angebote:
      • G-Haus Sonneberg: Irmgard schaut sich am 21.01. 18:00 die Location beim nächsten Stammtischtermin an
      • Landessportschule Bad Blankenburg: keine Termine, fällt raus
      • Bürgerhaus Weida: ist als Angebot da
      • Kuk Gera: zu teuer, fällt raus
      • Neudietendorf: Heidi/Hendrik schauen sich die Location nach dem KPT EF an
      • Bürgerhaus Erfurt-Schmira: Piet hat am 23.1. Lokaltermin
        • 180 Euro (unklar ob für 1 oder 2 Tage)
    • https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2012.1#Location
    • Bitte von Hendrik: Fotos von den Locations machen, falls keine im Netz odgl.

TOP 8 - ToDos 2012

  • Vorstandsklausur erst im März möglich
  • deswegen mögliche Themen für 2012 und die nächsten 6 Wochen
  • kann/wird auf der Vorstandsklausur auch besprochen

Themen

5 Minuten Pause von 21:00 bis 21:04
    • Entwurf Optik entscheiden neues oder bisheriges Design?
      • Entscheidung wird nach Vorschlägen getroffen
  • Landingpages zu Themen weitermachen
    • Thematische Footer im CiviCRM dazu machen
      • Beauftragten mit 10 Zeiler + Bild usw. - und auch auf Wunsch mit Vorstellung der Leute inkl. Bild
    • Thematische Verteiler im CiviCRM dazu machen
  • Treffen aller Vorstände KV/LV
  • Website neues Design/Konzept/CRM
  • Vorbereitung Listenaufstellung Bundestagswahl / Direktkandidaten
  • Wahlkampfkonzepte erarbeiten, u.A. Materialien z.B.
    • BattleCards
    • Mini Flyer

TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand

  • keine Anträge

TOP 10 - Bericht der Koordinatoren

  • Agenda2025: Bernd
    • Auf Bundesebene ist durch Ausfall der wichtigen Person gerade nichts aktiv
  • Censilia: Oliver
    • Oliver nicht da
  • Digitale Jugendkultur: vakant
    • kein Koordinator vorhanden
  • INDECT: Hendrik
    • Bundesweiter Koordinator ist immer noch vakant
    • einige Berichtserstattung wegen Fussball EM
  • JMSTV: Sylvia
    • Sylvia nicht da
  • Zensus: Manfred
    • ca. 4-10% Verweigerer
    • Viele weitere Befragungen
    • Zwangsgelder werden angedroht
    • Viele Verweigerer antworten jetzt
    • Viele Unstimmigkeiten in amtlichen Abläufen
    • Noch Klagen gegen Ämter in Vorbereitung, Erfolg fraglich
    • Öffentliches Interesse hat stark nachgelassen
    • Ergebnisse für Ende 2012 angekündigt
  • Breitband: Bastian
    • Artikel und Diskussionen dazu
    • Förderungen vom Land schon im Dezember beschlossen
    • Interview mit MDR 1 zu den Thema

TOP 11 - Block für die Kreisvorstände

  • Bericht aus dem KV Altenburger Land zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
    • ggf. am Anfang noch erinnern an die Veranstaltung hier
    • Mailadressen bitte zur Kommunikation mit dem Vorstand bereitstellen
  • Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
    • Planungen KPT am 28.01.2012 09:30
    • ca. 80 Mitglieder
    • Elternlan am 27.01., Flyer und Plakate sind verteilt
    • keine Infostände im Winter
    • weiter jeden Freitag ein Stammtisch
      • ggf. ein mal im Monat thematisch - wird vom neuen Vorstand vorangebracht
    • Einführungsveranstaltung in Piratentools wie Wiki, Pad, ML, Mumble usw.
    • waren ca. 15 Leute da
    • ggf. zu so etwas auch Presse und Bürger einladen
  • Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
    • keiner aus dem Vorstand da
    • Wahlkampf OB geht los (Geld und Maßnahmen)
    • Überlegungen, wie Neumitglieder eingebunden werden können
    • Stammtisch wird demnächst mehr geführt
    • Termin am Freitag beim OB zum Thema Stadtratssitzungsstreaming

TOP 12 - Besetzung des Finanzrates

  • bis zum nächsten LPT sollten die beiden Mitglieder des Finanzrates per Vorstandsbeschluss ernannt werden
  • http://wiki.piratenpartei.de/Finanzrat/Mitglieder
  • Vorschlag: Irmgard und Hendrik, da mit Verwaltung zu tun und auch schon die Tätigkeiten bisher erfüllt
  • Vorschlag: Mitglieder befragen und um Vorschläge bitten
  • Antwort: Mitglieder des Finanzrates werden auf dem Parteitag gewählt - ist jetzt aber noch eine Weile bis dahin
    • Hendrik und Irmgard sollen es bis dahin kommissarisch machen
    • Mitglieder sollten gefragt werden, wer im Finanzrat tätig ist
    • Irmgard fragt die Basis dazu, wer das machen sollte
    • Beschluss dann bei der nächsten Vosi

TOP 13 - Vorstandsklausur

  • als Termin stand der 03.03. zur Diskussion
    • Termin ist klar
  • Raum in EF
    • Amplonius Michaelisstraße 40 99084 Erfurt ab 11:00 Uhr
    • Raum für 15-20 Leute haben wir für uns
  • Bernd/Piet: Vorbereitung einer TO?
    • siehe oben
  • wir brauchen noch einen Beschluss dafür


Beschlusstext

" Die Vorstandsklausur des Landesvorstandes findet am 03.03.2012 ab 11:00 Uhr in Erfurt im Amplonius statt. Fahrtkosten der Landesvorstandsmitglieder werden nach Reisekostenabrechnung übernommen. "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 14 - Gastbeiträge

  • Anthony: Webseite KV EF war Schwarz weil die TH Webseite auch schwarz war (Aktion Go Black
    • war Aktion, die von Wikimedia angestoßen wurde
    • Kommunikation dazu lief
    • vom KV EF wurde auch nicht beschlossen, Webseite war trotzdem schwarz
    • Alle Seiten greifen auf die Dateibasis des Drupals zu

TOP 15 - nächster Termin

  • Vorschläge
    • Turnuswechsel wegen Möglichkeit an Stadtratssitzungen teilzunehmen
    • Mittwoch, 25.01.2012, 20:30, Mumble NRW (paßt zum Turnus Stadtrat)
    • Mittwoch, 01.02.2012, 20:30, Mumble NRW
    • Mittwoch, 08.02.2012, 20:30, Mumble NRW (paßt zum Turnus Stadtrat)
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 08. Februar 2012, 20:30 im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • Orgatreffen ohne Formalkram findet am 25.01. statt

TOP 16 -Sonstiges

  • Stühle
    • Bundespartei bekommt Stühle gespendet
    • Bernd hat 30+ Stühle für TH eingetragen
    • Lager beim Cain wäre da
    • Lieferung per LKW, Kosten werden vom BuVo komplett übernommen
    • auf Vorrat lagern ist ggf. nicht so sinnvoll
    • Transport in TH wäre möglich
    • KV EF arbeitet an einem Zimmer als Geschäftsstelle
    • Lagerung auch bei Falko möglich
    • eventuell kommen aber Kosten für MietLKW auf uns zu
    • Bild dl.dropbox.com/u/23727516/Figura.png
    • erstmal Pro - wenn Kosten entstehen ist eine Abstimmung notwendig
  • Pressesprecher wurde vor 1 1/2 Jahren gesucht
    • ist für Außenkommunikation zum Teil zuständig
      • daher ist Vertrauen notwendig
      • Vertrauen in aktuellen Pressesprecher ist nicht mehr vorhanden (von Seiten Bernd)
    • ggf. überdenken, ob Job notwendig ist oder neu ausgeschrieben werden
    • Überlegung auch, ob Pressesprecher von Basis zum LPT gewählt werden soll
    • Vertrauen von Seite Bernd ist weg, da verschiedene Dinge passiert sind. Es wurden auch Dritte zur Klärung eingeschaltet (zuletzt auf aKPT in Erfurt)
    • Inhalte sollten Vorstandsintern geklärt werden
    • ein Punkt: Änderung des Ansprechpartners für den Landesverband Thüringen in den Pressemitteilungen
    • Sollte eine Entlastung sein
    • wenn so etwas geändert werden soll, dann muß das kommuniziert werden zumindest über Presseliste
    • Gegenpunkt: Ansprechpartner/Presse für Thüringen wurde auf der Bundeswebseite auch geändert vom Anrufbeantworter auf Bernds Handynummer - passierte nach dem Aufruf zur Aktualisierung der Kontaktdaten? (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:C33ZX4fAudoJ:www.piratenpartei.de/presse/kontakt+&cd=1&hl=de&ct=clnk )
    • Telefonnummer vom AB sollte wieder drauf, darüber besteht Einigkeit
    • generelles Problem wurde auch schon mehrfach angesprochen
    • 2 Mögliche Lösungen: Neu ausschreiben oder abschaffen
    • 3. Möglichkeit Vorstandsklausur
    • Beides würde die Änderung der GO bedeuten und die Abbestellung von Heidi als Pressesprecherin bedeuten
    • http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Vorstand_Geschaeftsordnung_v3#.C2.A712_Aufgabenverteilung
    • gibt offensichtlich unterschiedliches Verständnis von der Rolle des Pressesprechers
    • Pressearbeit in Thüringen wird bundesweit gelobt
    • trotzdem ist das Vertrauensverhältnis gestört
    • ggf. zur Vorstandsklausur ansprechen
    • Gespräche haben bisher stattgefunden, aber nicht direkt zum Thema Vertrauensverlust ggf. Pressesprecher, in Ilmenau, Westhausen
    • Laut Heidi waren es nur 3 Gespräche bisher
    • Vorschlag: eventuell Beni als Mediator einladen und Realtreffen durchführen
    • viele dieser Probleme liegen auf unterbewußter Kommunikationsebene und sind hier unmöglich zu benennen oder gar zu klären
    • es sollte eigentlich nur um die Rolle des Pressesprechers gehen, es sollte niemand demontiert werden
    • man hätte die angesprochenen Probleme auch bis März zum Reallife-Treffen aufheben können?
    • Zusammenarbeit mit Heidi als Politischem Geschäftsführer ist davon unberührt
    • Problem kann nicht in 2 Stunden auf einer Sitzung gelöst werden
    • Frage: wie geht es jetzt mit der Pressearbeit weiter?
      • Arbeit lief bisher gut
    • Enttäuschung ist das Ergebnis falscher Erwartungen
    • Thema wird auf der Vorstandsklausur live angesprochen
    • Bernd möchte, dass die Funktion Pressesprecher ausgesetzt wird
      • darunter würde aber der Landesverband leiden
    • Sitzung beenden? Danach weiterreden?
    • Hendrik: Ich seh mich außerstande, jedes gesprochene Wort zu protokollieren
    • jetzt noch einen praktikablen Weg finden, wei man bis zur Vorstandsklausur damit umgehen
    • Vorschlag: alles an Außenkontakten protokollieren
    • alles was an Mails von außen kommt, auf die Vorstandsliste weiterleiten (den spam darf man behalten)
    • es sind aber datenschutzrelevante Sachen wenn die E-Mails an eine persönliche Adresse gehen, die gehn nicht
    • vorstand@ geht ins Ticketsystem
    • info@ geht an Bernd, Hendrik, Christian
    • presse@ geht an Bernd, Heidi, Hendrik
    • Presseanfragen werden offenbar nicht immer weitergeleitet, Infos aus 2. Hand zu bekommen ist schlecht
    • PMs sollten von mehreren Leuten aus dem Vorstand bestätigt werden
    • dafür gibts eine GO mit Zuständigkeiten
    • 4-Augenprinzip soll durchgängig berücksichtigt werden
    • Gegenrede: wird es doch schon
    • um diese Uhrzeit KANN man keine neuen Regeln erfinden

ENDE: 23:14