TH:Landesparteitag 2015.1/Antragsportal/Programmantrag - 002: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
Zeile 19: Zeile 19:
 
|textalt=
 
|textalt=
 
|textneu=
 
|textneu=
|abstimmung=1
+
|abstimmung=4
 
|wikiBenutzer=Piet
 
|wikiBenutzer=Piet
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2015, 17:25 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer PA002
Einreichungsdatum 09.11.2014
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Piet
Antragstyp Programmantrag
Art des Programmantrags Leitlinie
Zuordnung zum Programmpunkt \"Frei-Staat\
Zusammenfassung des Antrags Die PIRATEN Thüringen fordern die Abschaffung der Kreise in Thüringen.
Schlagwörter
Datum der letzten Änderung 04.12.2015
Status des Antrags

Apply.png Geprüft

Abstimmungsergebnis Redo.png Zurückgezogen

Antragstitel

Gebietsreform: Abschaffung der Kreise in Thüringen

Antragstext

Die PIRATEN Thüringen fordern die Abschaffung der Kreise in Thüringen. Die Aufgaben dieser Verwaltungsebene gehen an Gemeinden, Landgemeinden und VGs über.

Antragsbegründung

Nachdem in Thüringen in Folge der Gemeinderform immer größere Verwaltungseinheiten entstanden sind und sich damit die Möglichkeiten demokratischer Beteiligung immer weiter von den Bürgern entfernt haben, soll hier eine komplette Verwaltungsebene eingespart werden. Die Ebene der Kreise ist eine zusätzliche Verwaltungsebene, die es in den meisten anderen EU-Ländern nicht gibt und die vermeidbare Kosten verursacht. Insbesondere da die Kreise über keine eigenen Einnahmen verfügen und sie sich über Kreisumlagen finanzieren, deren Höhe die zahlenden Gemeinden teilweise in die Zahlungsunfähigkeit treibt.

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

-



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen