TH:Landesparteitag 2013.1/Antragsportal/Programmantrag - 015: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{AntragDiskussionHeader}}
 
{{AntragDiskussionHeader}}
 
{{Zustimmung
 
{{Zustimmung
|unterstützung=AlBern, Blitzbirne, Gilbert, Hanu
+
|unterstützung=AlBern, Blitzbirne, Gilbert, Hanu, Schorsch
 
}}
 
}}
 
{{Ablehnung}}
 
{{Ablehnung}}

Version vom 16. März 2013, 01:43 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer PA015
Einreichungsdatum 05.02.2013
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Piet
Antragstyp Programmantrag
Art des Programmantrags Leitlinie
Zuordnung zum Programmpunkt Bildung
Zusammenfassung des Antrags Änderung des einleitenden Satzes
Schlagwörter
Datum der letzten Änderung 16.03.2013
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Überarbeitung des Punktes Lehrerausbildung in Thüringen

Antragstext

Der Parteitag möge beschließen, den folgenden Text

=== Aus- und Weiterbildung der Lehrer ===

Um die vorgenannten Ziele umzusetzen, ist die Weiterentwicklung zu einer sinnvollen Lehramtsausbildung ohne Bachelor-Master-Modell erforderlich.

Die für die Arbeit des Lehrers notwendigen Fähigkeiten werden im Studium kaum vermittelt. Heute findet die eigentliche Ausbildung zum Lehrer im Referendariat statt. Es muss ein neues Gleichgewicht zwischen der pädagogischen, der didaktisch-methodischen und der fachwissenschaftlichen Ausbildung gefunden werden. Die Arbeit mit stark leistungsheterogenen Klassen und die hierfür notwendige innere Differenzierung müssen Ausbildungsschwerpunkte werden. Auch die Ausbildung von Fähigkeiten im Umgang mit modernen Medien wie Computer, Internet, Videoprojektor und interaktivem Whiteboard muss verstärkt werden.

durch den neuen Text

=== Aus- und Weiterbildung der Lehrer ===

Um die vorgenannten Ziele umzusetzen, ist eine moderne und praxisnahe Lehrerausbildung erforderlich.

Die für die Arbeit des Lehrers notwendigen Fähigkeiten werden im Studium kaum vermittelt. Heute findet die eigentliche Ausbildung zum Lehrer im Referendariat statt. Es muss ein neues Gleichgewicht zwischen der pädagogischen, der didaktisch-methodischen und der fachwissenschaftlichen Ausbildung gefunden werden. Die Arbeit mit stark leistungsheterogenen Klassen und die hierfür notwendige innere Differenzierung müssen Ausbildungsschwerpunkte werden. Auch die Ausbildung von Fähigkeiten im Umgang mit modernen Medien wie Computer, Internet, Videoprojektor und interaktivem Whiteboard muss verstärkt werden.

zu ersetzen.

Antragsbegründung

Die Ablehnung des Bachelor-Master-Modells wurde entfernt um uns die Möglichkeit zu geben, Konzepte zu entwickeln, die auch auf dem BA-MA-Modell basieren.

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

-



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen