Kategorie:Kreisparteitag Erfurt 2013.1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Tagesordnung KPT Erfurt 2013.1== # Formalia #* Eröffnung durch den Vorstand des Kreisverbandes Erfurt #* Wahl des Versammlungsleiter #* Wahl der Protoko…“)
 
(Tagesordnung KPT Erfurt 2013.1)
Zeile 38: Zeile 38:
 
#** Neuwahl des Beisitzers
 
#** Neuwahl des Beisitzers
 
# evtl. Redebeiträge
 
# evtl. Redebeiträge
 +
# Sonstiger Antrag (vorgezogen)
 +
#* SA 003 Liquid Erfurt  http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_003
 
# Satzungsänderungsanträge (SÄA)
 
# Satzungsänderungsanträge (SÄA)
 +
#* SÄA 003 Update zur aktuellen Bundessatzung http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Satzungs%C3%A4nderungsantrag_-_003
 +
#* SÄA 001 Anpassung der Antragsfrist http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Satzungs%C3%A4nderungsantrag_-_001
 +
#* SÄA 004 Anpassung der Finanzordnung http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Satzungs%C3%A4nderungsantrag_-_004
 
# Programmanträge (PA)
 
# Programmanträge (PA)
 +
#* PA 001 Streichung Absatz 2 in Abschnitt 8 Stadtentwicklung und Umwelt http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Programmantrag_-_001
 +
#* PA 002 Unvereinbarkeitserklärung als Präambel http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Programmantrag_-_002
 +
#* PA 003 Ersetzen von 4 Absätzen in Bildung http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Programmantrag_-_003
 +
#* PA 004 fahrscheinloser ÖPNV http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Programmantrag_-_004
 +
#* PA 005 Verpflegungskosten in Schulen und Kindertagesstätten in freier Trägerschaft http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Programmantrag_-_005
 +
#* PA 006 Änderung "Erfurt barrierefrei" Punkt 4 http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Programmantrag_-_006
 
# Sonstige Anträge (SA)
 
# Sonstige Anträge (SA)
 +
#* SA 001 Programmstruktur http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_001
 +
#* SA 002 Programmstruktur: Leitlinien & Programm http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_002
 
# Verschiedenes
 
# Verschiedenes
 
# Schlusswort vom neuen Vorstandsvorsitzenden
 
# Schlusswort vom neuen Vorstandsvorsitzenden
 
# Ende der Versammlung
 
# Ende der Versammlung

Version vom 21. Februar 2013, 10:28 Uhr

Tagesordnung KPT Erfurt 2013.1

  1. Formalia
    • Eröffnung durch den Vorstand des Kreisverbandes Erfurt
    • Wahl des Versammlungsleiter
    • Wahl der Protokollanten
      • PR 1
      • PR 2
    • Zulassung von Presse, Gästen, Ton- und Filmaufnahmen und evtl. Gastreden
    • Festlegen der Tages- und Geschäftsordnung
    • Wahl des Wahlleiters
    • Bestimmung der Wahlhelfer
      • WH 1
      • WH 2
    • Wahl der Rechnungsprüfer (Anschließend Beginn der Rechungsprüfung)
      • RP 1
      • RP 2
  2. Vorstandswahlen
    • Rechenschaftsberichte des Vorstandes
      • Vorsitzender
      • Stellvertreter
      • Schatzmeister
      • Beisitzer
    • Bericht der Rechnungsprüfer
    • Entlastung des Vorstands
    • evtl. Redebeitrag
    • Vorstellung der Kandidaten für den Vorstandsvorsitzenden
      • Neuwahl des Vorsitzenden
    • Vorstellung der Kandidaten für den Stellvertretenden Vorsitzenden
      • Neuwahl des Stellvertretenden Vorsitzenden
    • Vorstellung der Kandidaten für den Schatzmeister
      • Neuwahl des Schatzmeister
    • Vorstellung der Kandidaten für den Generalsekretär
      • Neuwahl des Generalsekretärs
    • Vorstellung der Kandidaten für den politischen Geschäftsführer
      • Neuwahl des politischen Geschäftsführer
    • Vorstellung der Kandidaten für den Beisitzer
      • Neuwahl des Beisitzers
  3. evtl. Redebeiträge
  4. Sonstiger Antrag (vorgezogen)
  5. Satzungsänderungsanträge (SÄA)
  6. Programmanträge (PA)
  7. Sonstige Anträge (SA)
  8. Verschiedenes
  9. Schlusswort vom neuen Vorstandsvorsitzenden
  10. Ende der Versammlung