TH:Kreisverband Gotha/Kreisparteitag 2013.1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Wer macht was?)
(Wer macht was?)
Zeile 74: Zeile 74:
 
* Akkreditierung
 
* Akkreditierung
 
** Gerrit?
 
** Gerrit?
Generelle Einladung an alle Anderen, Mail
+
* Generelle Einladung an alle Anderen, Mail
 
**   (christoph)   
 
**   (christoph)   
 
* Technik / Ausstattung'''
 
* Technik / Ausstattung'''

Version vom 24. Januar 2013, 22:10 Uhr

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband Gotha->TH:Kreisverband Gotha/Kreisparteitag 2013.1

Kreisparteitag 2013.1

Live-Protokoll (folgt)
Live-Videostream (folgt)

Dazugehörige Pads


Anmerkungen PILOT dKPT

Der Kreisverband Gotha hat sich dazu entschlossen zu Testzwecken einen dezentralen Kreisparteitag (dKPT)auszurichten.

Die Piratenpartei versteht sich als basisdemokratische Partei. Steigende Mitgliederzahlen machen es notwendig die Möglichkeiten und Grenzen dezentraler Parteitage zu untersuchen, damit politische Entscheidungen innerhalb der Partei weiterhin auf basisdemokratischem Wege herbeigeführt werden können. Im Anschluss der Veranstaltung wird Klage eingereicht, um einen Prozess der Fehlerbeseitigung und Optimierung im Ablauf, in Gang zu bringen.

Tätigkeitsberichte des amtierenden Vorstandes


Protokoll

Das finale Protokoll wird dann hier zu finden sein: Protokoll

Termin & Location

Verband der Behinderten Kreisverband Gotha e.V.
Damaschkestraße 33
99867 Gotha

  • 09.03.2013 | 10.00 Uhr

Roadmap / Fristen

  • 08.02.2013 23:59 Uhr - Einreichungsfrist für Satzungs- und Programmanträge
  • 15.02.2013 23:59 Uhr - Einladungsfrist an alle Mitglieder des Kreisverbandes (Homepage und Mail)
  • 01.03.2013 23:59 Uhr - Tagesordnung mit allen bis dahin eingereichten Anträgen
  • 09.03.2013 - Kreisparteitag
  • Antragsfrist: 4 Wochen vor dem KPT
  • Einladungsfrist: 3 Wochen vor dem KPT
  • Tagesordnung veröffentlichen: 1 Woche vor KPT

Wer kommt alles

Um die Organisation zu vereinfachen bitten wir um Eintragung unter Teilnehmer.

ToDo- und Fragenliste

Wer macht was?

(Bitte austragen (NAME | ev. PAD | erledigt JA / NEIN)

  • Reservierung Raum
    • (Oranje | - | ?)


* (vorläufige) Tagesordnung

    • Hendrik kümmert sich
  • Einladung der Mitglieder
    • (christoph)
  • Pressemitteilung/Einladung
    • (christoph)
  • Kassenprüfung
  • Akkreditierung
    • Gerrit?
  • Generelle Einladung an alle Anderen, Mail
    • (christoph)
  • Technik / Ausstattung
    • Hendrik kümmert sich
  • Getränke/Speisen
  • Foto / Video
  • Vorbereitung der Stimmzettel, Wahlzettel
  • Hendrik kümmert sich
  • Rekrutierung von Wahlleiter, Wahlhelfer, Protokollant, Versammlungsleiter (Achtung doppelt! da ev. dKPT)
    • Hendrik kümmert sich
  • Druck von x mal Satzung, x mal Geschäftsordnung
    • Unnötig
  • Druck von Anträgen / Pos.papieren zum Mitnehmen
    • jeder wie er es braucht
  • Pressemitteilung für danach

Redebeiträge

Redebeiträge für den KPT2013.1 können gerne unter vorstand@piraten-gotha.de angemeldet werden

  • du?
  • du?

Anträge an den KPT

zum Antragsportal KPT2013.1

Sonstige Anträge, z. B. Positionspapiere können auch noch auf dem Kreisparteitag eingereicht werden.

Orga

  • zuständig:

Budget

  • 200.- € laut VoSi-Protokoll vom 08.01.2013


Tagesordnung

Bürokratie

Aktuelle Satzung

Geschäfts- und Wahlordnung

Kandidaten

Kreisvorstand

Es werden sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge zu einer Kandidatur aufgenommen. Vorschläge sind deutlich zu kennzeichnen und namentlich zu signieren in der Form (Vorschlag [Benutzername]).

satzungsgemäß vorgeschrieben:

   Vorstandsvorsitzender:
        ?
        ?
       ich auch 
   Stellv. Vorsitzender:
       ?
       ?
       ?
       ich auch 
   Stellv. Vorsitzender
       ?
       ?
       ich auch 
   Stellv. Vorsitzender
        ?
        ?
       ich auch 
   Kassierer/Schatzmeister
        Gerrit Jeron
        ?
       ich auch
   eventuell
         --TP Andreas (Diskussion) 20:15, 17. Jan. 2013 (CET)

Versammlungsämter

Wer Interesse an einem Parteitagsamt hat, kann sich hier eintragen. Zu Beginn des Parteitages werden die Ämter durch Abstimmung besetzt.

- Hauptraum-


- Satelittenraum -

Presse

  • Pressemappe
  • Presseakkreditierung
  • Pressebetreuung