Benutzer:Käptn Nemo/Politik auf Youtube: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (☠ Wahlwerbespots der Piratenpartei)
K (☠ Wahlwerbespots der Piratenpartei)
Zeile 50: Zeile 50:
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=WdwbNA5PgXo&feature=related Transparenz forte - der Piratenwirkstoff]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=WdwbNA5PgXo&feature=related Transparenz forte - der Piratenwirkstoff]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=7_vMzMxi0sE&feature=related Piratenpartei Schleswig-Holstein Wahlwerbespot zur Landtagswahl am 06.05.2012]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=7_vMzMxi0sE&feature=related Piratenpartei Schleswig-Holstein Wahlwerbespot zur Landtagswahl am 06.05.2012]
 +
*[http://www.youtube.com/watch?v=MgGwOUMwHCs Wahlwerbespot der PIRATEN Berlin zur Abgeordnetenhauswahl 2011]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=uryewPWS68k&feature=related Piratenpartei Wahlwerbespot ZDF - Bundestagswahl 2009]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=uryewPWS68k&feature=related Piratenpartei Wahlwerbespot ZDF - Bundestagswahl 2009]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=3Ixl68QAhGw "ICH BIN PIRAT!" V1.1 Wahlwerbespot Piratenpartei Bundestagswahl ]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=3Ixl68QAhGw "ICH BIN PIRAT!" V1.1 Wahlwerbespot Piratenpartei Bundestagswahl ]

Version vom 2. Mai 2012, 18:39 Uhr

☠ Die Piratenpartei auf Youtube

Thüringen


Bundesweit

"Seriöse Politik kommt von seriösen Politikern und nicht von Politikern die seriös gekleidet sind (Gerwald "Faxe" Claus-Brunner)"

☠ Mit, von und über andere Parteien auf Youtube

Sehr gutes (und hartes, aber in der Sache faires) Interview durch Marietta Slomka im Heute Journal: Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Andreas Pinkwart sollte 
am 15. Oktober 2009 im Heute Journal erklären, wie er die Bundesrepublik Deutschland aus den Schulden führen will.
Im "Kreuzverhör" durch Marietta Slomka wird recht schnell deutlich, dass
a) Herr Pinkwart nicht den Hauch eines Plans hat, wie seine Partei die Schulden in den Griff bekommen möchte und
b) es entlarvend wirkt, wenn man als Politiker Fragen ausweicht und mit Floskeln antwortet.</pre>