Benutzer:Thomas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 52: Zeile 52:
 
|pc_soc          = -7.77
 
|pc_soc          = -7.77
  
|email          =peter.staedter@piraten-thueringen.de
+
|email          =Lind_Thomas@web.de
|fon            =O36I3458I32
+
|fon            =a.A.
 
}}
 
}}
  
Zeile 95: Zeile 95:
 
==Meine Eigenschaften==
 
==Meine Eigenschaften==
  
*Zu dick und damit schlechte Außenwirkung. Stimmt. Ist ein Fehler, den ich selber gern abstellen würde. Zusagen in diesem Bereich sind aber unrealistisch.
+
*Hilfsbereit
*Zu laut: Wenn ich rede, kann es vorkommen, das ich immer lauter werde. Macht einfach mit dem Zeigefinger so eine Geste nach unten oder haltet euch die Ohren zu. Meistens reagiere ich darauf.
+
*Wird noch nachgereicht
*Zu direkt: Es kommt öfter vor, dass ich Leuten meine Meinung direkt und undiplomatisch ins Gesicht sage und damit auch sehr verletzend bin. Dies ist eine Charaktereigenschaft, die ich versuche zu kontrollieren, was mir aber nicht immer gelingt.
+
 
  
Die Liste lässt sich problemlos erweitern, aber ich höre hier mal auf.
 
 
----
 
----
 
|-
 
|-

Version vom 25. April 2012, 17:09 Uhr

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]


Kurzprofil
Persönlich
Name: Thomas Lind
Nick: Thomas
Wohnort: Erfurt
Berufl. Qual.: Techniker
Politisch
Partei:
PPTH Logo Schrift.png
Eintrittsdatum: April 2012
Landesverband: Thüringen
Kreisverband: Erfurt
Stammtisch:
Logo Piratenpartei Erfurt 2010.png
politischer Kompass:
mein politischer Kompass
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: lind_thomas@web.de
Fon: a.A.
 


Ich bin Baujahr 1966und seit 1997 als Techniker IT Umfeld tätig

Ein BWL Studium habe ich erfolgreich absolviert.


Ich bin Pirat, um für eine gerechte Demokratie zu kämpfen

    • Einführung eines eingliedrigen Schulsystems nach finnischem Muster
    • Echte Eigenverantwortung der Schulen
    • Echte Lehrmittelfreiheit
    • Steigerung der Bildungsausgaben auf ein mit dem Rest der EU vergleichbares Niveau
  • Ausbau und Vereinfachung der demokratischen Mitwirkung
    • Schaffung der Instrumente für direkte Demokratie
    • gewählte Vertreter eines Wahlkreises sollen in Parlamenten ihren Wahlkreis und nicht ihre Partei vertreten
    • Absenkung der Hürden für Volksbegehren und Volksabstimmungen
    • Schaffung der Möglichkeit zu ePetitionen auf allen politischen Ebenen
    • Liquid Democracy als Weg, alle Bürger an politischen Entscheidungen zu beteiligen
  • Offenlegung der Wege politischer Entscheidungsfindung
    • Durchsetzung der Anti-Korruptions-Richtlinie in Deutschland
    • Die Verabschiedung offen grundgesetzwidriger Gesetze muss strafbar werden
    • ACTA und ähnlich intransparente Entscheidungsprozesse verhindern




== Aktuelle Tätigkeiten

Vergangene Tätigkeiten

Meine Eigenschaften

  • Hilfsbereit
  • Wird noch nachgereicht



|- |}


LogoEF2 New.png
Piraten in Erfurt
  •  AlBern  •  Alex W  •  AnnS  •  CBeuster  •  ChrisEF  •  ClaudiS  •  EriK  •  FaWin  •  Gigasube  •  HorayNarea  •  Irmgard  •  K.S  •  Lara  •  Manfred TH  •  Markus0071  •  Marten  •  Matthias K.  •  Michael Schuler  •  NicoT  •  Piet  •  Reiner Schulze  •  Roland  •  Sbeyer  •  Solar22  •  SteffenO  •  Tim Staupendahl  •  UdoS  •  YvesJandek  •  Zornigall


PPTH web.png
Regionalgruppen Thüringen

Allgemeines Hauptseite des Landesverband Thüringen | Vorstand-LV-Thür. | Organisationsstruktur | Wanderstammtisch | Ansprechpartner vor Ort | Inventarliste | Das Schwarze Brett
Kreisverbände Kreisverband Altenburger Land | Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach | Kreisverband Erfurt | Kreisverband Gera | Kreisverband Gotha | Kreisverband Ilm-Kreis | Kreisverband Jena | Kreisverband Schmalkalden Meiningen
Regionalgruppen Ortsgruppe Greiz | Ortsgruppe Mühlhausen | Kreisgruppe Saale Orla Kreis
Stammtische Thüringer Stammtisch | Stammtisch Altenburg | Stammtisch Eisenach/Wartburgkreis | Stammtisch Erfurt | Stammtisch Jena | Stammtisch Gera | Stammtisch Gotha | Stammtisch Hildburghausen | Stammtisch Ilmenau | Stammtisch Arnstadt | Stammtisch Mühlhausen | Stammtisch Saalfeld-Rudolstadt | Virtueller Stammtisch