TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Bundespräsident: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorschlagsrecht entfernt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Antragsfabrikat
 
{{Antragsfabrikat
 
| Antragssteller    = [[Benutzer:Sbeyer|Stephan Beyer]]
 
| Antragssteller    = [[Benutzer:Sbeyer|Stephan Beyer]]
| Titel              = Bundespräsident-Forderung konkretisieren
+
| Titel              = Bundespräsident-Forderung konkretisieren: Aufgabenbereich
| Kurzbeschreibung  = Machtfülle und Vorschlagsrecht konkreter fassen
+
| Kurzbeschreibung  = Machtfülle konkreter fassen
 
| Programm          = Parteiprogramm
 
| Programm          = Parteiprogramm
 
| Schlagworte Pro    =
 
| Schlagworte Pro    =

Version vom 7. Oktober 2011, 23:54 Uhr

Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Programmantrag (im Entwurfsstadium) für den TH:Landesparteitag 2011.2 von Stephan Beyer.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite.

Änderungsantrag Nr.
(offen)
Beantragt von
[[Antragssteller::Stephan Beyer]]
Programm

Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Schlagworte Contra
Beantragte Änderungen

Es wird beantragt, dass im Programm der PIRATEN Thüringen das Kapitel Bundespräsident zu einem Unterpunkt im Kapitel Staatliche Strukturen (ggf. zu erstellen) werden soll und dessen Programm-Text wie folgt zu ersetzen:

Die PIRATEN Thüringen treten für eine Direktwahl des Bundespräsidenten und damit die Abschaffung der Bundesversammlung ein. Der Aufgabenbereich des Bundespräsidenten ist dabei nicht zu verändern. Die Direktwahl stärkt aber die Unabhängigkeit des Staatsoberhaupts von gesetzgebenden Gremien und Parteien.

Begründung

In den Leitlinien steht unter dem Titel Bundespräsident folgender Passus: Die PIRATEN Thüringen stehen für eine Direktwahl des Bundespräsidenten ein. Dieser ist sehr kurz und oberflächlich und soll daher konkretisiert werden.