Antragsfabrik/§2Mitgliedschaft Absatz 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen)
Zeile 14: Zeile 14:
 
(3) Nach einem Verbandswechsel können die Mitgliedsrechte erst 14 Tage nach der schriftlichen Anzeige im neuen Verband wahrgenommen werden.
 
(3) Nach einem Verbandswechsel können die Mitgliedsrechte erst 14 Tage nach der schriftlichen Anzeige im neuen Verband wahrgenommen werden.
 
}}
 
}}
| Begründung  = Absatz 3 soll LV/KV Hopping wegen Teilnahme an Wahlen unterbinden.  
+
| Begründung  = Sperrfrist nach Verbandswechsel soll "Verbands-Hopping" wegen Teilnahme an Wahlen erschweren.  
 
| Typ        = Satzungsänderungsantrag
 
| Typ        = Satzungsänderungsantrag
 
| Gremium    = Landesverband
 
| Gremium    = Landesverband

Version vom 17. März 2010, 11:57 Uhr

Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Satzungsänderungsantrag (im Entwurfsstadium) für den Landesverband von Hendrik im Auftrag der AG Satzungsrecht.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite.

Änderungsantrag Nr.
(offen)
Beantragt von
[[Antragssteller::Hendrik im Auftrag der AG Satzungsrecht]]
Betrifft
Landessatzung / §2
Beantragte Änderungen

Hiermit beantrage ich die Änderung des §2 der aktuellen Landessatzung. Ein neuer Absatz (3) ist aufzunehmen
ALT: Absatz 3 noch nicht vorhanden.
Neuer Text:

§2 - Mitgliedschaft

(3) Nach einem Verbandswechsel können die Mitgliedsrechte erst 14 Tage nach der schriftlichen Anzeige im neuen Verband wahrgenommen werden.

Begründung

Sperrfrist nach Verbandswechsel soll "Verbands-Hopping" wegen Teilnahme an Wahlen erschweren.


Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. --Hendrik 10:48, 15. Mär. 2010 (UTC)
  2. Bratwurst 09:39, 17. Mär. 2010 (UTC)
  3.  ?
  4. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.

  • Argument 1
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...