Benutzer:Tim Staupendahl: Unterschied zwischen den Versionen
(→Wie ich zur Piratenpartei gekommen bin:) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
#Mobil: 0174 – 374 674 9 | #Mobil: 0174 – 374 674 9 | ||
#E Mail: tim.staupendahl@piraten-erfurt.de | #E Mail: tim.staupendahl@piraten-erfurt.de | ||
+ | |||
== Wie ich zur Piratenpartei gekommen bin: == | == Wie ich zur Piratenpartei gekommen bin: == | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
Die Piratenpartei hat erkannt, dass die derzeitige Rechtslage des Gewerblichen Rechtsschutzes mit der Realität nicht mehr im Einklang steht. Insbesondere das Urheberrechtsgesetz ist an die digitalisierte Welt des 21. Jahrhunderts nicht annähernd angepasst worden. | Die Piratenpartei hat erkannt, dass die derzeitige Rechtslage des Gewerblichen Rechtsschutzes mit der Realität nicht mehr im Einklang steht. Insbesondere das Urheberrechtsgesetz ist an die digitalisierte Welt des 21. Jahrhunderts nicht annähernd angepasst worden. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
"Sollte ich einmal einen Sohn haben, soll er etwas Prosaisches werden: Jurist oder Seeräuber." (Lord Byron) | "Sollte ich einmal einen Sohn haben, soll er etwas Prosaisches werden: Jurist oder Seeräuber." (Lord Byron) | ||
− | + | ||
+ | '''Oder beides;)''' | ||
{{Navigationsleiste Erfurter Piraten}} | {{Navigationsleiste Erfurter Piraten}} | ||
[[Kategorie:Benutzer aus Erfurt|Tim Staupendahl]] | [[Kategorie:Benutzer aus Erfurt|Tim Staupendahl]] |
Version vom 9. Februar 2012, 16:42 Uhr
Tim Staupendahl
Kurzprofil | |
---|---|
[[Bild:![]() |
|
Persönlich | |
Name: | Tim Staupendahl |
Nick: | Tim Staupendahl |
Berufl. Qual.: | Rechtsanwalt & Patentreferent |
Geburtstag: | 1976 |
Politisch | |
Partei: | |
Landesverband: | Thüringen |
Kreisverband: | Erfurt |
Funktion: | Vorstandsvorsitzender KV Erfurt |
Kontakt | |
Webmail: | Form-Mailer |
Mobil: | 0174 – 374 674 9 |
Zu meiner Person:
- Name: Tim Staupendahl
- Wohnort: Erfurt
- Beruf: Rechtsanwalt & Patentreferent
- Gründungsmitglied des LV Thüringen
- Mobil: 0174 – 374 674 9
- E Mail: tim.staupendahl@piraten-erfurt.de
Wie ich zur Piratenpartei gekommen bin:
Als Rechtsanwalt bin ich spezialisiert auf das Marken-, Patent- und Urheberrecht sowie auf das IT-Recht. In meiner täglichen Praxis muss ich immer wieder feststellen, dass die vom Gesetzgeber geregelten Schutzrechte von großen Unternehmen als zusätzliche Einkommensquelle ausgenutzt werden. Dabei sollten die Schutzrechte ursprünglich vielmehr als Abwehrmöglichkeit der Schaffenden im Falle einer tatsächlichen Rechtsverletzung dienen. So sind länderübergreifend tätige Musik-, Bild- und Patentverwertungsagenturen daran interessiert, möglichst viele Schutz- bzw. Verwertungsrechte zu erwerben, um mittels des Modells der Abmahnung hohe Profite zu erzielen. Neben den ohnehin schon weit verbreiteten Filesharing-Fällen treten immer häufiger sogenannte Patent-Trolle in Erscheinung, die aus einer trivialen „Erfindung“ (insbesondere im Software-Bereich) von anderen, zumeist mittelständigen Unternehmen Lizenzzahlungen fordern.
Die Piratenpartei hat erkannt, dass die derzeitige Rechtslage des Gewerblichen Rechtsschutzes mit der Realität nicht mehr im Einklang steht. Insbesondere das Urheberrechtsgesetz ist an die digitalisierte Welt des 21. Jahrhunderts nicht annähernd angepasst worden.
"Sollte ich einmal einen Sohn haben, soll er etwas Prosaisches werden: Jurist oder Seeräuber." (Lord Byron)
Oder beides;)