Benutzer:K.S: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Meine politische Arbeit)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 85: Zeile 85:
  
  
Ich wünsche mir eine Demokratie, die frei ist von unverhältnismäßiger Überwachung. Eine Demokratie, in der jeder anonym im Netz unterwegs sein kann, wenn er es möchte. Eine Demokratie, in der Chancengleichheit und Transparenz nicht nur diskutiert sondern auch umgesetzt werden. Eine Gesellschaft, die frei von Diskriminierung ist. Eine Politik, die auf freie Bürgerbeteiligung, Transparenz und Open-Data statt proprietäre Konzepte setzt.  
+
Ich wünsche mir eine Demokratie, die frei ist von unverhältnismäßiger Überwachung. Eine Demokratie, in der jeder anonym im Netz unterwegs sein kann, wenn er es möchte. Eine Demokratie, in der Chancengleichheit und Transparenz nicht nur diskutiert, sondern auch umgesetzt werden. Eine Gesellschaft, die frei von Diskriminierung ist. Eine Politik, die auf freie Bürgerbeteiligung, Transparenz und Open Data statt proprietäre Konzepte setzt.  
Und ja, ich bin teamfähiger Idealist und Arbeitstier und habe nicht vor das zu ändern.
+
Und ja, ich bin teamfähiger Idealist und Arbeitstier und habe nicht vor, das zu ändern.
  
 +
''' Hier mein [[Benutzer:K.S/Steckbrief|Steckbrief]] '''
  
 
== '''Warum Pirat?''' ==
 
== '''Warum Pirat?''' ==
  
  
Es ist mir wichtig, dass wir uns nicht nur außerhalb von Parlamenten für Grundrechte stark machen, sondern auch in die Parlamente gehen. In den letzten Jahren waren der Druck von der Straße und der Gang nach Karlsruhe das einzige Mittel, um Politik in unserem Sinne zu verändern. Mit dem Erfolg der Piraten hat sich diese Situation nun gewandelt und wir haben die Chance, unsere Forderungen ohne Umwege in die Parlamente zu tragen.  
+
Es ist mir wichtig, dass wir uns nicht nur außerhalb von Parlamenten für Grundrechte stark machen, sondern auch in die Parlamente gehen. In den letzten Jahren waren der Druck von der Straße und der Gang nach Karlsruhe die einzigen Mittel, um Politik in unserem Sinne zu verändern. Mit dem Erfolg der Piraten hat sich diese Situation nun gewandelt, und wir haben die Chance, unsere Forderungen ohne Umwege in die Parlamente zu tragen.  
  
Die Piratenpartei ist für mich die einzige Partei, die sich glaubhaft gegen Überwachung und die Einschränkung der Grundrechte einsetzt. Innerparteiliche Basisdemokratie und Transparenz haben dank basisdemokratischer Entscheidungsstrukturen innerhalb der Piraten eine wirkliche Chance.  
+
Die Piratenpartei ist für mich die einzige Partei, die sich glaubhaft gegen Überwachung und die Einschränkung der Grundrechte einsetzt. Innerparteiliche Basisdemokratie und Transparenz haben dank basisdemokratischer Entscheidungsstrukturen innerhalb der Piratenpartei eine wirkliche Chance.  
  
Die Piratenpartei ist die erste Organisation, von welcher ich mir einen Mitgliedsausweis habe ausstellen lassen. Ich habe bei den Piraten viele engagierte Menschen kennen und schätzen  gelernt.  
+
Die Piratenpartei ist die erste Organisation, von der ich mir einen Mitgliedsausweis habe ausstellen lassen. Ich habe bei den Piraten viele engagierte Menschen kennen und schätzen  gelernt.  
  
  
Zeile 103: Zeile 104:
 
   
 
   
 
* Chancengleichheit in der Bildung
 
* Chancengleichheit in der Bildung
* Faire Integrations- und Migrationspolitik hin zur Inclusion
+
* faire Integrations- und Migrationspolitik hin zur Inklusion
 
* Energiewende
 
* Energiewende
 
* Demokratisierung der EU
 
* Demokratisierung der EU
 
* Korruptionsbekämpfung
 
* Korruptionsbekämpfung
* Bedingungsloses Grundeinkommen
+
* bedingungsloses Grundeinkommen
 
* Freiheit
 
* Freiheit
 
* Bürgerrechte
 
* Bürgerrechte
Zeile 116: Zeile 117:
  
  
* Bei Die #Mitläufer @WirGehenMit helfe ich gerade in der Organisation. http://www.wirgehenmit.org
+
* Bei #Mitläufer @WirGehenMit helfe ich gerade in der Organisation. http://www.wirgehenmit.org
* Beim #bump12 BarcampBundestag 2012.1 war ich Teil des Orga-Teams. http://www.piratencamps.de  
+
* Beim #bump12 BarcampBundestag 2012.1 war ich Mitglied des Organisations-Teams. http://www.piratencamps.de  
 +
* In der Arbeitsgemeinschaft "Wahlkampf Thüringen" bin ich Koordinator.
 +
* Mitglied im Team PolGef
 +
* Seit 2015 Richter im Bundesschiedsgericht
 +
 
  
 
Wer mich einmal sehen und hören möchte, hat bei folgenden Videos die Gelegenheit dazu:
 
Wer mich einmal sehen und hören möchte, hat bei folgenden Videos die Gelegenheit dazu:
Zeile 125: Zeile 130:
 
* http://www.youtube.com/watch?v=DVrv7F4h_Kw (ab 04:38 und 27:20)
 
* http://www.youtube.com/watch?v=DVrv7F4h_Kw (ab 04:38 und 27:20)
  
 +
 +
* Beteiligungen: ACTA-Demo Erfurt; Gema-Demo Erfurt; "Gegen Rechts"-Demos und -Aktionen Erfurt, Weimar und Gera; CSD Erfurt und Weimar sowie Begleitung von Refugee-Aktivitäten in Thüringen, um nur Einiges zu nennen
  
 
== '''Anträge, Stammtische und AGs''' ==
 
== '''Anträge, Stammtische und AGs''' ==
  
  
Ich mische unter anderem in der AG Liquid Democracy[http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy] und als Koordinator in der AG Wahlkampf [http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Wahlkampf] mit.  
+
Ich mische unter anderem in der Arbeitsgruppe "Liquid Democracy"[http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy] und als Koordinator der Arbeitsgruppe "Wahlkampf"[http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Wahlkampf] mit.  
Du findest mich auch im Team PolGf [http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Moonopool/polgfprojekte].
+
Du findest mich auch im Team "PolGf"[http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Moonopool/polgfprojekte].
 +
 
 +
Fast immer bin ich beim Stammtisch in Erfurt[http://wiki.piraten-thueringen.de/Stammtisch_Erfurt] anzutreffen.
  
Fast immer bin ich beim Stammtisch in Erfurt [http://wiki.piraten-thueringen.de/Stammtisch_Erfurt] anzutreffen.
+
Ich schreibe an Pressemitteilungen für den Kreisverband Erfurt, den Landesverband Thüringen und den Bundesverband der Piraten mit – bevorzugt zum Thema "Bildung" und "Integration", aber auch zu vielem anderen.
  
Ich schreibe auch an PMs für den KV Erfurt, Land und Bund bevorzugt zum Thema Bildung, Integration und vielem anderen mit. Falls jemand Hilfestellungen braucht - bitte ansprechen. Ich helfe gerne.
+
Falls Du Unterstützung brauchst, bitte sprich mich an. Ich helfe gern.
  
  
Zeile 140: Zeile 149:
  
  
Bei Fragen bin ich jederzeit per Mail ( Klaus.Sommerfeld@otherone.de) oder meist abends im Mumble ( K.S oder K.S_Th ) zu erreichen. Seit kurzem auch bei Twitter unter @Klausch_Th.
+
Bei Fragen bin ich jederzeit per Mail (Klaus.Sommerfeld@otherone.de) oder meist abends im Mumble (K.S oder K.S_Th) zu erreichen, seit Kurzem auch bei Twitter unter @Klausch_Th.
  
  
Zeile 146: Zeile 155:
  
  
Falls Ihr gerne eine Podiumsdiskussion, eine Schulung oder einen Vortrag für Piraten und oder interessierte Bürger anbieten möchte stehe ich gerne zur Verfügung.  
+
Falls Du eine Podiumsdiskussion, eine Schulung oder einen Vortrag für Piraten und/oder interessierte Bürger anbieten möchtest, stehe ich gern zur Verfügung.
  
  

Aktuelle Version vom 15. Februar 2017, 11:21 Uhr

Kurzprofil
KS01.jpg
Persönlich
Name: Klaus Sommerfeld
Nick: K.S
Wohnort: Erfurt
Berufl. Qual.: Systemadministrator
Tätigkeit: Vertriebsleiter
Familienstand: geschieden
Geburtstag: 1956
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Landesverband: Thüringen
Kreisverband: Erfurt
Wahlkreis: WK 193
Funktion: Koordinator AG Wahlkampf 2012/13 LV Thüringen
Stammtisch: Erfurt
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Fon: O361 6534O37
Mobil: O17O 6543255
Twitter: Klausch_TH
 

Über mich

Ich wünsche mir eine Demokratie, die frei ist von unverhältnismäßiger Überwachung. Eine Demokratie, in der jeder anonym im Netz unterwegs sein kann, wenn er es möchte. Eine Demokratie, in der Chancengleichheit und Transparenz nicht nur diskutiert, sondern auch umgesetzt werden. Eine Gesellschaft, die frei von Diskriminierung ist. Eine Politik, die auf freie Bürgerbeteiligung, Transparenz und Open Data statt proprietäre Konzepte setzt. Und ja, ich bin teamfähiger Idealist und Arbeitstier und habe nicht vor, das zu ändern.

Hier mein Steckbrief

Warum Pirat?

Es ist mir wichtig, dass wir uns nicht nur außerhalb von Parlamenten für Grundrechte stark machen, sondern auch in die Parlamente gehen. In den letzten Jahren waren der Druck von der Straße und der Gang nach Karlsruhe die einzigen Mittel, um Politik in unserem Sinne zu verändern. Mit dem Erfolg der Piraten hat sich diese Situation nun gewandelt, und wir haben die Chance, unsere Forderungen ohne Umwege in die Parlamente zu tragen.

Die Piratenpartei ist für mich die einzige Partei, die sich glaubhaft gegen Überwachung und die Einschränkung der Grundrechte einsetzt. Innerparteiliche Basisdemokratie und Transparenz haben dank basisdemokratischer Entscheidungsstrukturen innerhalb der Piratenpartei eine wirkliche Chance.

Die Piratenpartei ist die erste Organisation, von der ich mir einen Mitgliedsausweis habe ausstellen lassen. Ich habe bei den Piraten viele engagierte Menschen kennen und schätzen gelernt.


Meine politischen Schwerpunkte

  • Chancengleichheit in der Bildung
  • faire Integrations- und Migrationspolitik hin zur Inklusion
  • Energiewende
  • Demokratisierung der EU
  • Korruptionsbekämpfung
  • bedingungsloses Grundeinkommen
  • Freiheit
  • Bürgerrechte
  • Erhalt der Privatsphäre


Meine politische Arbeit

  • Bei #Mitläufer @WirGehenMit helfe ich gerade in der Organisation. http://www.wirgehenmit.org
  • Beim #bump12 BarcampBundestag 2012.1 war ich Mitglied des Organisations-Teams. http://www.piratencamps.de
  • In der Arbeitsgemeinschaft "Wahlkampf Thüringen" bin ich Koordinator.
  • Mitglied im Team PolGef
  • Seit 2015 Richter im Bundesschiedsgericht


Wer mich einmal sehen und hören möchte, hat bei folgenden Videos die Gelegenheit dazu:


  • Beteiligungen: ACTA-Demo Erfurt; Gema-Demo Erfurt; "Gegen Rechts"-Demos und -Aktionen Erfurt, Weimar und Gera; CSD Erfurt und Weimar sowie Begleitung von Refugee-Aktivitäten in Thüringen, um nur Einiges zu nennen

Anträge, Stammtische und AGs

Ich mische unter anderem in der Arbeitsgruppe "Liquid Democracy"[1] und als Koordinator der Arbeitsgruppe "Wahlkampf"[2] mit. Du findest mich auch im Team "PolGf"[3].

Fast immer bin ich beim Stammtisch in Erfurt[4] anzutreffen.

Ich schreibe an Pressemitteilungen für den Kreisverband Erfurt, den Landesverband Thüringen und den Bundesverband der Piraten mit – bevorzugt zum Thema "Bildung" und "Integration", aber auch zu vielem anderen.

Falls Du Unterstützung brauchst, bitte sprich mich an. Ich helfe gern.


Kontakt

Bei Fragen bin ich jederzeit per Mail (Klaus.Sommerfeld@otherone.de) oder meist abends im Mumble (K.S oder K.S_Th) zu erreichen, seit Kurzem auch bei Twitter unter @Klausch_Th.


Vorträge und Schulungen

Falls Du eine Podiumsdiskussion, eine Schulung oder einen Vortrag für Piraten und/oder interessierte Bürger anbieten möchtest, stehe ich gern zur Verfügung.


Kandidaturen