Antragsfabrik/Leitlinien Präambel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Antragsfabrikat | Antragssteller = DaWi für die AG Leitlinien | Titel = Präamble der Leitlinien | Kur…“)
 
(Antrag als eingereicht markiert. Wurde per Mail an der Vorstand erledigt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
Die Mitgliederversammlung möge beschliessen die folgende Präamble für die Leitlinien anzunehmen:
 
Die Mitgliederversammlung möge beschliessen die folgende Präamble für die Leitlinien anzunehmen:
 
{{Box grau||
 
{{Box grau||
Wir Piraten sind eine Partei, die alle gesellschaftlichen Schichten überspannt und keinem traditionellen Lager angehört.  
+
Die Piratenpartei überspannt alle gesellschaftlichen Schichten und
Wir wollen die Freiheit des Einzelnen im Sinne des Grundgesetzes schützen und treten für die breite Mitbestimmung der Bürger in der Politik ein. Der Schutz der Privatsphäre und die Gerechtigkeit in der moderen Welt ist ein hohes Gut, das wir energisch einfordern. In Thüringen setzen wir uns für den freien Zugang zu Informationen, Bildung, Wissen und Kultur sowie eine bürgernahe und transparente Verwaltung ein. Der Schutz der Privatsphäre ist ein vorrangiges Ziel. In einer nachhaltigen, basisdemokratisch mitgestalteten Gesellschaft steht für uns eine sozial gerechte Politik im Vordergrund.
+
gehört keinem traditionellen politischen Lager an. Piraten arbeiten 
 +
themen- und lösungsorientiert an den Problemstellungen der Gegenwart 
 +
und Zukunft. Wir wollen die Freiheit des Einzelnen im Sinne des
 +
Grundgesetzes bewahren. Der Schutz der Privatsphäre und die
 +
Gerechtigkeit in einer modernen Welt sind ein hohes Gut, welches wir
 +
energisch einfordern. Grundlegend wichtig sind für uns Bildung, Wissen
 +
und Kultur sowie der freie Zugang dazu. Wir stehen für die 
 +
Mitbestimmung der Bürger durch direkte Demokratie an den 
 +
Entscheidungen der Parlamente. Die Thüringer Verwaltungen müssen 
 +
transparent handeln. Informationelle Selbstbestimmung und Datensparsamkeit zum Schutz jedes
 +
Einzelnen sind wichtige Elemente unserer Politik. Nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen 
 +
und eine dem Gemeinwohl dienende Infrastruktur sind für uns Bürger 
 +
zukunftsentscheidend. Die digitale Revolution bietet progressive 
 +
Möglichkeiten für unsere Demokratie, die wir breit etablieren werden.
 
}}
 
}}
 
| Begründung        =  
 
| Begründung        =  
Zeile 17: Zeile 30:
 
| Gremium    = Landesverband
 
| Gremium    = Landesverband
 
| Fabrik      = Antragsfabrik
 
| Fabrik      = Antragsfabrik
| Nummer      = (offen)
+
| Nummer      = LL.PRE.1
| Eingereicht =  
+
| Eingereicht = 1
 
}}
 
}}
 
=== Unterstützung / Ablehnung ===
 
=== Unterstützung / Ablehnung ===
Zeile 39: Zeile 52:
 
=== Diskussion ===
 
=== Diskussion ===
 
Bitte hier das für und wieder eintragen.
 
Bitte hier das für und wieder eintragen.
 +
 +
 +
Vielleicht die überarbeitete Präambel beachten..:
 +
 +
Die Piratenpartei überspannt alle gesellschaftlichen Schichten und gehört keinem traditionellen politischem Lager an. Piraten arbeiten themen- und lösungsorientiert an den Problembestellungen der Gegenwart und Zukunft. Wir wollen die Freiheit des Einzelnen im Sinne des Grundgesetzes bewahren. Der Schutz der Privatsphäre und die Gerechtigkeit in einer moderen Welt sind ein hohes Gut, welches wir energisch einfordern. Grundlegend wichtig sind für uns Bildung, Wissen und Kultur sowie der freie Zugang dazu. Wir stehen für die Mitbestimmung der Bürger durch direkte Demokratie an den Entscheidungen der Parlamente. Die Thüringer Verwaltungen müssen transparent handeln. Die informationelle Selbstbestimmung und die Datensparsamkeit sind zum Schutz jedes Einzelnen wichtige Elemente unserer Politik. Nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen und eine dem Gemeinwohl dienende Infrastruktur sind für uns Bürger zukunftsentscheidend. Die digitale Revolution bietet progressive Möglichkeiten für unsere Demokratie, die wir breit etablieren werden.
 +
 +
und einbauen.
 +
--[[Benutzer:Bernd|Bernd]] 22:04, 6. Mai 2010 (UTC)
 +
 +
  
 
* Argument 1
 
* Argument 1

Aktuelle Version vom 8. Mai 2010, 17:58 Uhr

Pictogram voting wait blue.svg Dies ist ein eingereichter Programmantrag für den Landesverband von DaWi für die AG Leitlinien.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden!

Änderungsantrag Nr.
LL.PRE.1
Beantragt von
[[Antragssteller::DaWi für die AG Leitlinien]]
Programm

Wahlprogramm/Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Schlagworte Contra
Beantragte Änderungen

Die Mitgliederversammlung möge beschliessen die folgende Präamble für die Leitlinien anzunehmen:

Die Piratenpartei überspannt alle gesellschaftlichen Schichten und gehört keinem traditionellen politischen Lager an. Piraten arbeiten themen- und lösungsorientiert an den Problemstellungen der Gegenwart und Zukunft. Wir wollen die Freiheit des Einzelnen im Sinne des Grundgesetzes bewahren. Der Schutz der Privatsphäre und die Gerechtigkeit in einer modernen Welt sind ein hohes Gut, welches wir energisch einfordern. Grundlegend wichtig sind für uns Bildung, Wissen und Kultur sowie der freie Zugang dazu. Wir stehen für die Mitbestimmung der Bürger durch direkte Demokratie an den Entscheidungen der Parlamente. Die Thüringer Verwaltungen müssen transparent handeln. Informationelle Selbstbestimmung und Datensparsamkeit zum Schutz jedes Einzelnen sind wichtige Elemente unserer Politik. Nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen und eine dem Gemeinwohl dienende Infrastruktur sind für uns Bürger zukunftsentscheidend. Die digitale Revolution bietet progressive Möglichkeiten für unsere Demokratie, die wir breit etablieren werden.

Begründung

Die Leitlinien sollen die Grundsätze eines politischen Landesprogramms der PIRATEN Thüringen skizzieren. Sie sind Grundlage für eine zukünftige detaillierten Programmentwicklung und ein Hilfsmittel für die politische Arbeit der Aktiven. Dazu ist die Legitimierung durch die Mitgliederversammlung ein wichtiger Schritt.


Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. ~~
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.


Vielleicht die überarbeitete Präambel beachten..:

Die Piratenpartei überspannt alle gesellschaftlichen Schichten und gehört keinem traditionellen politischem Lager an. Piraten arbeiten themen- und lösungsorientiert an den Problembestellungen der Gegenwart und Zukunft. Wir wollen die Freiheit des Einzelnen im Sinne des Grundgesetzes bewahren. Der Schutz der Privatsphäre und die Gerechtigkeit in einer moderen Welt sind ein hohes Gut, welches wir energisch einfordern. Grundlegend wichtig sind für uns Bildung, Wissen und Kultur sowie der freie Zugang dazu. Wir stehen für die Mitbestimmung der Bürger durch direkte Demokratie an den Entscheidungen der Parlamente. Die Thüringer Verwaltungen müssen transparent handeln. Die informationelle Selbstbestimmung und die Datensparsamkeit sind zum Schutz jedes Einzelnen wichtige Elemente unserer Politik. Nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen und eine dem Gemeinwohl dienende Infrastruktur sind für uns Bürger zukunftsentscheidend. Die digitale Revolution bietet progressive Möglichkeiten für unsere Demokratie, die wir breit etablieren werden.

und einbauen. --Bernd 22:04, 6. Mai 2010 (UTC)


  • Argument 1
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...