Wahlkreis Weimarer Land I – Saalfeld-Rudolstadt III: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
<br>'''vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt''' die Gemeinden [[Großkochberg]], [[Heilingen]], [[Remda-Teichel]], [[Uhlstädt-Kirchhasel]]. | <br>'''vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt''' die Gemeinden [[Großkochberg]], [[Heilingen]], [[Remda-Teichel]], [[Uhlstädt-Kirchhasel]]. | ||
<ref>[http://www.wahlen.thueringen.de/wahlen/landtagswahlen/lw_wkein.htm Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008]</ref>. | <ref>[http://www.wahlen.thueringen.de/wahlen/landtagswahlen/lw_wkein.htm Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008]</ref>. | ||
+ | |||
+ | == Wahl 2009 == | ||
+ | Bei der [[Landtagswahl in Thüringen 2009]] traten folgende Kandidaten an: <ref name="Ergebnisse">http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW01&startbei=landtagswahlen/LW_wahlergebnisse.asp</ref> | ||
+ | |||
+ | {| class="prettytable sortable" | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe5" | ||
+ | ! Name | ||
+ | ! Partei | ||
+ | ! Anteil der Erststimmen | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | [[Mike Mohring]] | ||
+ | | [[CDU]] | ||
+ | | 34,9 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | Andreas Schuster | ||
+ | | [[Die Linke]] | ||
+ | | 25,0 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | Wilfried Regenhardt | ||
+ | | [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]] | ||
+ | | 15,3 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | [[Frank Augsten]] | ||
+ | | [[Bündnis 90/Die Grünen|GRÜNE]] | ||
+ | | 9,1 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | Sandra Scherf-Michel | ||
+ | | [[Freie Demokratische Partei|FDP]] | ||
+ | | 9,4 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | Jan Morgenroth | ||
+ | | [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]] | ||
+ | | 6,3 % | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | Wahlberechtigte: 42150 Einwohner | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | Wahlbeteiligung: 61,0 % | ||
+ | |} | ||
Aktuelle Version vom 14. Juni 2012, 12:02 Uhr
Wahlkreis 30: Wahlkreis Weimarer Land I – Saalfeld-Rudolstadt III | |
---|---|
Bundesland | Thüringen |
Region | LK Saalfeld-Rudolstadt (Gemeinden Uhlstädt-Kirchhasel und Remda-Teichel) LK Weimarer Land (südlicher Teil um Blankenhain und Bad Berka und westlicher Teil im Grammetal) |
Wahlkreisnummer | 30 |
Wahlbeteiligung | 61,0 % |
Nichtwähler | 39% |
![]() ![]() |
Der Landtagswahlkreis Weimarer Land I – Saalfeld-Rudolstadt III (Wahlkreis 30) umfasst
vom Landkreis Weimarer Land die Gemeinden Bad Berka, Ballstedt, Bechstedtstraß, Berlstedt, Blankenhain, Buchfart, Daasdorf a. Berge, Döbritschen, Ettersburg, Frankendorf, Großschwabhausen, Gutendorf, Hammerstedt, Hetschburg, Hohenfelden, Hohlstedt, Hopfgarten, Hottelstedt, Isseroda, Kapellendorf, Kiliansroda, Kleinschwabhausen, Klettbach, Kranichfeld, Krautheim, Lehnstedt, Magdala, Mechelroda, Mellingen, Mönchenholzhausen, Nauendorf, Neumark, Niederzimmern, Nohra, Oettern, Ottstedt a. Berge, Ramsla, Rittersdorf, Schwerstedt, Tonndorf, Troistedt, Umpferstedt, Utzberg, Vippachedelhausen, Vollersroda, Wiegendorf.
vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Gemeinden Großkochberg, Heilingen, Remda-Teichel, Uhlstädt-Kirchhasel.
[1].
Wahl 2009
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2009 traten folgende Kandidaten an: [2]
Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|
Mike Mohring | CDU | 34,9 % |
Andreas Schuster | Die Linke | 25,0 % |
Wilfried Regenhardt | SPD | 15,3 % |
Frank Augsten | GRÜNE | 9,1 % |
Sandra Scherf-Michel | FDP | 9,4 % |
Jan Morgenroth | NPD | 6,3 % |
Wahlberechtigte: 42150 Einwohner | ||
Wahlbeteiligung: 61,0 % |
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008
- ↑ http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW01&startbei=landtagswahlen/LW_wahlergebnisse.asp
2 (EIC II) | 3 (NDH I) | 4 (NDH II) | 5 (WAK I) | 6 (WAK II/EA) | 7 (WAK III) | 8 (UH I) | 9 (UH II) | 10 (KYF I) | 11 (KYF II) | 12 (SM I) | 13 (SM II) | 14 (GTH I) | 15 (GTH II) | 16 (SÖM I/GTH III) | 17 (SÖM II) | 18 (HBN I) | 19 (SON I) | 20 (HBN II/SON II) | 21 (SHL/SM III) | 22 (IK I) | 23 (IK II) | 24 (EF I) | 25 (EF II) | 26 (EF III) | 27 (EF IV) | 28 (SLF I) | 29 (SLF II) | 30 (AP I/SLF III) | 31 (AP II) | 32 (WE) | 33 (SOK I) | 34 (SOK II) | 35 (SHK I) | 36 (SHK II) | 37 (J I) | 38 (J II) | 39 (GRZ I) | 40 (GRZ II) | 41 (G I) | 42 (G II) | 43 (ABG I) |
44 (ABG II)