Wahlkreis Sonneberg I: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ <ref>[http://www.wahlen.thueringen.de/wahlen/landtagswahlen/lw_wkein.htm Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008]</ref>. == Einzel…“) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Infobox Wahlkreis| | ||
+ | | Wahlkreisname = Sonneberg I | ||
+ | | Land = Deutschland | ||
+ | | Bundesland = Thüringen | ||
+ | | Region = südlicher Teil um Sonneberg | ||
+ | | Nummer = 19 | ||
+ | | Name = Beate Meißner | ||
+ | | Foto = Beate Meißner.jpg | ||
+ | | Vertreter = | ||
+ | | Partei = CDU | ||
+ | | Stimmanteil = 43,2 % | ||
+ | | Wahlbeteiligung = 52,4 % | ||
+ | | Datum = 30. August 2009 | ||
+ | | Bild = | ||
+ | }} | ||
+ | Der '''Landtagswahlkreis Sonneberg I''' (Wahlkreis 19) umfasst vom Landkreis Sonneberg die Gemeinden Bachfeld, Effelder-Rauenstein, Föritz, Judenbach, Mengersgereuth-Hämmern, Neuhaus-Schierschnitz, Schalkau, Sonneberg. <ref>[http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW03&startbei=landtagswahlen/LW_informationen.asp Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2009]</ref> | ||
+ | |||
+ | == Wahl 2009 == | ||
+ | Bei der [[Landtagswahl in Thüringen 2009]] traten folgende Kandidaten an: <ref name="Ergebnisse">http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW01&startbei=landtagswahlen/LW_wahlergebnisse.asp</ref> | ||
+ | |||
+ | {| class="prettytable sortable" | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe5" | ||
+ | ! Name | ||
+ | ! Partei | ||
+ | ! Anteil der Erststimmen | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | [[Beate Meißner]] | ||
+ | | [[CDU]] | ||
+ | | 43,2 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | [[Michael Gerstenberger]] | ||
+ | | [[Die Linke]] | ||
+ | | 34,2 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | [[David-Christian Eckardt]] | ||
+ | | [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]] | ||
+ | | 18,1 % | ||
+ | |- class="hintergrundfarbe2" | ||
+ | | Mike Steiner | ||
+ | | [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]] | ||
+ | | 4,5 % | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | Wahlberechtigte: 36545 Einwohner | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | Wahlbeteiligung: 52,4 % | ||
+ | |} | ||
<ref>[http://www.wahlen.thueringen.de/wahlen/landtagswahlen/lw_wkein.htm Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008]</ref>. | <ref>[http://www.wahlen.thueringen.de/wahlen/landtagswahlen/lw_wkein.htm Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008]</ref>. | ||
Version vom 14. Juni 2012, 11:23 Uhr
Wahlkreis 19: Sonneberg I | |
---|---|
Bundesland | Thüringen |
Region | südlicher Teil um Sonneberg |
Wahlkreisnummer | 19 |
Wahlbeteiligung | 52,4 % |
![]() ![]() | |
Wahldatum | 30. August 2009 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Beate Meißner |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 43,2 % |
Der Landtagswahlkreis Sonneberg I (Wahlkreis 19) umfasst vom Landkreis Sonneberg die Gemeinden Bachfeld, Effelder-Rauenstein, Föritz, Judenbach, Mengersgereuth-Hämmern, Neuhaus-Schierschnitz, Schalkau, Sonneberg. [1]
Wahl 2009
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2009 traten folgende Kandidaten an: [2]
Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|
Beate Meißner | CDU | 43,2 % |
Michael Gerstenberger | Die Linke | 34,2 % |
David-Christian Eckardt | SPD | 18,1 % |
Mike Steiner | NPD | 4,5 % |
Wahlberechtigte: 36545 Einwohner | ||
Wahlbeteiligung: 52,4 % |
[3].
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2009
- ↑ http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW01&startbei=landtagswahlen/LW_wahlergebnisse.asp
- ↑ Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004, Abruf: 10. April 2008
2 (EIC II) | 3 (NDH I) | 4 (NDH II) | 5 (WAK I) | 6 (WAK II/EA) | 7 (WAK III) | 8 (UH I) | 9 (UH II) | 10 (KYF I) | 11 (KYF II) | 12 (SM I) | 13 (SM II) | 14 (GTH I) | 15 (GTH II) | 16 (SÖM I/GTH III) | 17 (SÖM II) | 18 (HBN I) | 19 (SON I) | 20 (HBN II/SON II) | 21 (SHL/SM III) | 22 (IK I) | 23 (IK II) | 24 (EF I) | 25 (EF II) | 26 (EF III) | 27 (EF IV) | 28 (SLF I) | 29 (SLF II) | 30 (AP I/SLF III) | 31 (AP II) | 32 (WE) | 33 (SOK I) | 34 (SOK II) | 35 (SHK I) | 36 (SHK II) | 37 (J I) | 38 (J II) | 39 (GRZ I) | 40 (GRZ II) | 41 (G I) | 42 (G II) | 43 (ABG I) |
44 (ABG II)