TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2011-05-02: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Mean2u (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „http://jena.piratenpad.de/VoSi-20110502 Kategorie:Protokolle_KV_Jena = Tagesordnung = == TOP 1 - Information == Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter w…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
[[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]] | [[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]] | ||
= Tagesordnung = | = Tagesordnung = | ||
== TOP 1 - Information == | == TOP 1 - Information == | ||
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt: | Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt: | ||
| − | * Versammlungsleiter: | + | * Versammlungsleiter: Carsten |
| − | * Protokollant: | + | * Protokollant: Thomas |
| − | * Anwesend: | + | * Anwesend: Carsten, Oli, Simon, Robert, Thomas |
| − | * Gäste: | + | * Gäste: Andreas |
| − | * Beginn: | + | * Beginn: 20:15 |
| − | * Ende: | + | * Ende: |
* Ort: Quergasse | * Ort: Quergasse | ||
Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:<br> | Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:<br> | ||
| Zeile 17: | Zeile 15: | ||
</pre> | </pre> | ||
== TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit == | == TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit == | ||
| − | * | + | * 5 von 5 Vorstandsmitglieder sind anwesend, Beschlußfähigkeit ist somit gegeben. |
== TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung == | == TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung == | ||
* http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2011-04-05 | * http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2011-04-05 | ||
<pre> | <pre> | ||
| − | {{Beschluss|Protokoll wurde angenommen| | + | {{Beschluss|Protokoll wurde angenommen|5/0/0}} |
</pre> | </pre> | ||
== TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes == | == TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes == | ||
| − | * Carsten: | + | * Carsten: Marina Kassel, Teilnahme an OTR-Sitzungen, Stadtrat, Stadtentwicklungsausschusssitzungen, Stammtischen, openHörsaal, Kontakt mit DGB, Anti-AKW-Demo, Antragskommission + Podcast, Orga Infostand + Rede am 01. Mai |
| − | * Oli: | + | * Oli: Veranstaltung/Durchführung OpenHörsaal Zensus, Teilnahme Stammtisch, Infostand 1.Mai |
| − | * Thomas: | + | * Thomas: --- |
| − | * Robert: | + | * Robert: Inventur |
| − | * Simon: | + | * Simon: Teilnahme Stammtisch, openHörsaal, Infostand (ein paar Fotos), Podcast Beckedahl, Treffen bzgl. BarCamp Urrheberrecht mit Gerald und Wilm, LV VoSi (LV über BarCamp-Idee informiert), Fotos von Teilen des Vorstands |
== TOP 5 - aktuelle Kennzahlen & Beauftragungen == | == TOP 5 - aktuelle Kennzahlen & Beauftragungen == | ||
=== aktuelle Kennzahlen === | === aktuelle Kennzahlen === | ||
| − | * Finanzen: | + | * Finanzen: 2.711,97 € auf Konto |
| − | * Mitglieder: | + | * Mitglieder: 30 |
| − | * Anfragen: | + | * Anfragen: 2 (Dschungelbuch FSU, Aufkleberbestellung) |
| + | * Umlaufbeschlüsse: 3 | ||
| + | ** 26.04.2011 - Vertagung der Vorstandssitzung | ||
| + | ** 26.04.2011 - Übernahme der Kosten für das Internet für die Antragskommission | ||
| + | ** 29.04.2011 - Bestellung und Genehmigung von Zensus-Plakaten | ||
=== Beauftragungen === | === Beauftragungen === | ||
* Pressesprecher (Wieland) | * Pressesprecher (Wieland) | ||
| − | ** | + | ** nicht anwesend |
* Neupiraten (Anett) | * Neupiraten (Anett) | ||
| − | ** | + | ** nicht anwesend |
== TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte == | == TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte == | ||
* Konto, Buchhaltung (Thomas) | * Konto, Buchhaltung (Thomas) | ||
** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe | ** http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe | ||
| − | ** | + | ** aktionsbezogene Spenden für Zensus-Plakataktion (120,-€) |
| + | ** Barspenden bei Stand am 01.05. über 30,- € | ||
| + | ** Plakate Zensus wurden bezahlt über Konto | ||
* Inventar (Robert) | * Inventar (Robert) | ||
| − | ** | + | ** wurde aktualisiert |
| + | ** sind für startende Standsaison gut bestückt (Flyer, Stifte, Buttons) | ||
* Mitgliederliste (Robert) | * Mitgliederliste (Robert) | ||
| − | ** | + | ** 30 nach Beitragszahlungen |
* Presse/ Informationsveranstaltung (Simon) | * Presse/ Informationsveranstaltung (Simon) | ||
| − | ** | + | ** Artikel mit Carsten in der TLZ/OTZ |
* Außenkontakt (Carsten) | * Außenkontakt (Carsten) | ||
| − | ** | + | ** am 1.Mai durch Carsten Kontakt zu attac und DKP |
| − | * nächster Stammtisch | + | ** regelmäßige Veranstaltungen durch attac im Kassa, eventuell dabei intensivere Kontakte |
| − | ** | + | * nächster Stammtisch 06.05.2011, 19:00 Quergasse (Robert) |
| − | * Nachbesprechung letzter | + | ** Robert übernimmt Verantwortung für Stammtischplanung |
| − | ** | + | * Nachbesprechung letzter Stammtische (Simon & Carsten) |
| + | ** 15.04.2011: guter Stammtisch, gut besucht (ca. 15 Leute), für Orga-Stammtisch ist "Einstein" als Lokalität gut geeignet (Platz, Ruhe) | ||
| + | ** 29.04.2011: ca. 30 Leute, auch aufgrund Teilnahme Christopher Lauer & Andi Popp thüringenweit besucht | ||
* Hochschulgruppe (Oli) | * Hochschulgruppe (Oli) | ||
| − | ** | + | ** Zensus-OpenHörsaal gut besucht (24 Besucher) |
| + | ** Mailingliste und Newsletter mit neuen Anmeldungen | ||
| + | ** am 07.05. ist im Mumble Treffen der AG Studenten, Dachverein als Ziel | ||
| + | ** nächstes Hochschulgruppentreffen am 10.05. (voraussichtlich Mumble), OpenHörsaal am 16.05., Oli nimmt Kontakt auf zu Daniel Mietchen wegen Vortrag | ||
* Piratenparty (Oli) | * Piratenparty (Oli) | ||
| − | ** | + | ** keine Änderungen |
* Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Thomas) | * Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Thomas) | ||
| − | ** | + | ** keine Änderungen |
* Bürgerinitiative "Mein Eichplatz" (Oli) | * Bürgerinitiative "Mein Eichplatz" (Oli) | ||
| − | ** | + | ** Luftballonaktion auf dem Eichplatz durch die Bürgerinitiative war unstrukturiert und mit geringen Effekt |
| + | ** am 04.05. ist Beschlussvorlage im Stadtentwicklungsausschuss zur Diskussion, nächste Woche wird dann im Stadtrat die Vorlage beschlossen | ||
* Zensus 2011 (Oli) | * Zensus 2011 (Oli) | ||
| − | ** | + | ** Plakate sind per Overnight-Express bestellt |
| + | ** Plakatierung wird zeitnah gestartet, Carsten kümmert sich um Genehmigung | ||
* Einrichtung eines Beschlussbuches (Carsten) | * Einrichtung eines Beschlussbuches (Carsten) | ||
| − | ** | + | ** ist eingerichtet und wird nach und nach gefüllt |
* Plakate für Werbung Weimarer Stammtisch im April (Carsten) | * Plakate für Werbung Weimarer Stammtisch im April (Carsten) | ||
| − | ** | + | ** Weimarstammtisch ist vorerst vertagt |
* "Löcher den Piraten" (Simon/Carsten) | * "Löcher den Piraten" (Simon/Carsten) | ||
| − | ** | + | ** keine aktuellen Entwicklungen |
* Musikpiraten Liederbücher | * Musikpiraten Liederbücher | ||
| − | ** | + | ** Sylvia bringt die Liederbücher von Bernd mit |
| + | ** Verteilung übernimmt Thomas über Stadtelternbeirat. | ||
* Geschäftsordnung | * Geschäftsordnung | ||
| − | ** | + | ** die Anträge von Frank wurden eingearbeitet: http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Mean2u/Orga/VorstandsGO |
| + | ** -> http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstand_Geschaeftsordnung | ||
| + | ** wird bei nächster VoSi behandelt | ||
| + | * Zusammenfassung und Ausblick 2011 (Oli) | ||
| + | ** als "regelmäßige Klausurtagung" in 3 Wochen ansetzen, dann evtl. auch früherer Start (23. - 27.05.) | ||
* vorerst auf Eis gelegte Punkte | * vorerst auf Eis gelegte Punkte | ||
** Teilnahme Stadtentwicklungsausschuss (auf Eis) | ** Teilnahme Stadtentwicklungsausschuss (auf Eis) | ||
** Antwort von OB Albrecht wg. Kameraaktion (auf Eis) | ** Antwort von OB Albrecht wg. Kameraaktion (auf Eis) | ||
== TOP 7 - außerordentliche Tagesordnungspunkte == | == TOP 7 - außerordentliche Tagesordnungspunkte == | ||
| − | * | + | * Vorstandsklausur 2011.2 (Carsten) |
| + | ** als Wiederholung der ersten Klausurtagung und Einbindung der Neuvorstandsmitglieder | ||
| + | ** Rück- und Vorschau zu Arbeit im KV | ||
| + | * Kommunalpolitikplenum Jena (Carsten) | ||
| + | ** am 25.06. im Jentower im Konferenzraum | ||
| + | ** Orga übernimmt Frank | ||
| + | * Urheberrechtsbarcamp (Simon) | ||
| + | ** Treffen mit Gerald und Wilm | ||
| + | ** BarCamp ist machbar (ca. 150 Mannstunden), LV Vorstand ist dabei, es kann viel delegiert werden | ||
| + | ** Hendrik und Simon würden Orga zu großen Teilen machen | ||
| + | ** AG Urheberrecht und sonst. betreffende AGs werden nun kontaktiert | ||
| + | ** danach Termin- und Lokationfindung (3. Quartal, Jena oder Weimar) | ||
| + | * Kaperbriefe | ||
| + | ** als Idee von LV Berlin durch Simon aufgenommen | ||
| + | ** generell für gut befunden | ||
| + | ** Details müssen noch ausgearbeitet werden (Stückzahl, Kosten, Kostenübernahme) | ||
| + | * Infostände | ||
| + | ** Flyer zu wichtigen Themen (z.B. Reset, BGE, Familienpolitik) sind nicht vorhanden, müssen zur Standsaison vorliegen | ||
| + | ** generell vor Start Überprüfung des Stands und der Materialien notwendig (Aktualität, Sauberkeit) | ||
| + | ** realistisch ist 1 Infostand pro Monat, sollte aufgrund der Kosten einmalig für die kommenden Monate beantragt werden, Termine: 28.05., 18.06., 16.07., 20.08., 17.09. (eventuell); weiterer Ablauf: Carsten stellt die auf die Mailingliste zur Diskussion und danach Beantragung durch ihn bei der Stadtverwaltung gesamt für alles (Umlaufbeschluss folgt bzgl. Kostenübernahme) | ||
| + | ** bei nächsten Orga-Stammtisch als Thema "Infostände" aufgreifen (Durchführung, Orte, HowTo, Ansprache..) | ||
== TOP 8 - Gastbeiträge == | == TOP 8 - Gastbeiträge == | ||
| − | * keine | + | * keine Gäste |
== TOP 9 - nächste Vorstandssitzung == | == TOP 9 - nächste Vorstandssitzung == | ||
| − | * Datum: | + | * Datum: 24.05.11 19:30 Uhr |
| − | * Ort: | + | * Ort: Quergasse |
| + | * Tagesordnung: | ||
** TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant | ** TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant | ||
** TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit | ** TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
| Zeile 95: | Zeile 133: | ||
** TOP 9 - nächste Vorstandssitzung | ** TOP 9 - nächste Vorstandssitzung | ||
** TOP 10 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung | ** TOP 10 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung | ||
| − | == TOP 10 – Veröffentlichung | + | == TOP 10 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung == |
* Veröffentlichung im Wiki durch Protokollant | * Veröffentlichung im Wiki durch Protokollant | ||
* Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant | * Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant | ||
Version vom 3. Mai 2011, 07:53 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 TOP 1 - Information
- 1.2 TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 1.3 TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- 1.4 TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
- 1.5 TOP 5 - aktuelle Kennzahlen & Beauftragungen
- 1.6 TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- 1.7 TOP 7 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- 1.8 TOP 8 - Gastbeiträge
- 1.9 TOP 9 - nächste Vorstandssitzung
- 1.10 TOP 10 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
Tagesordnung
TOP 1 - Information
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:
- Versammlungsleiter: Carsten
- Protokollant: Thomas
- Anwesend: Carsten, Oli, Simon, Robert, Thomas
- Gäste: Andreas
- Beginn: 20:15
- Ende:
- Ort: Quergasse
Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:
{{Beschluss | TEXT | dafür/dagegen/enthalten}}
TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 5 von 5 Vorstandsmitglieder sind anwesend, Beschlußfähigkeit ist somit gegeben.
TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
{{Beschluss|Protokoll wurde angenommen|5/0/0}}
TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
- Carsten: Marina Kassel, Teilnahme an OTR-Sitzungen, Stadtrat, Stadtentwicklungsausschusssitzungen, Stammtischen, openHörsaal, Kontakt mit DGB, Anti-AKW-Demo, Antragskommission + Podcast, Orga Infostand + Rede am 01. Mai
- Oli: Veranstaltung/Durchführung OpenHörsaal Zensus, Teilnahme Stammtisch, Infostand 1.Mai
- Thomas: ---
- Robert: Inventur
- Simon: Teilnahme Stammtisch, openHörsaal, Infostand (ein paar Fotos), Podcast Beckedahl, Treffen bzgl. BarCamp Urrheberrecht mit Gerald und Wilm, LV VoSi (LV über BarCamp-Idee informiert), Fotos von Teilen des Vorstands
TOP 5 - aktuelle Kennzahlen & Beauftragungen
aktuelle Kennzahlen
- Finanzen: 2.711,97 € auf Konto
- Mitglieder: 30
- Anfragen: 2 (Dschungelbuch FSU, Aufkleberbestellung)
- Umlaufbeschlüsse: 3
- 26.04.2011 - Vertagung der Vorstandssitzung
- 26.04.2011 - Übernahme der Kosten für das Internet für die Antragskommission
- 29.04.2011 - Bestellung und Genehmigung von Zensus-Plakaten
Beauftragungen
- Pressesprecher (Wieland)
- nicht anwesend
- Neupiraten (Anett)
- nicht anwesend
TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- Konto, Buchhaltung (Thomas)
- http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe
- aktionsbezogene Spenden für Zensus-Plakataktion (120,-€)
- Barspenden bei Stand am 01.05. über 30,- €
- Plakate Zensus wurden bezahlt über Konto
- Inventar (Robert)
- wurde aktualisiert
- sind für startende Standsaison gut bestückt (Flyer, Stifte, Buttons)
- Mitgliederliste (Robert)
- 30 nach Beitragszahlungen
- Presse/ Informationsveranstaltung (Simon)
- Artikel mit Carsten in der TLZ/OTZ
- Außenkontakt (Carsten)
- am 1.Mai durch Carsten Kontakt zu attac und DKP
- regelmäßige Veranstaltungen durch attac im Kassa, eventuell dabei intensivere Kontakte
- nächster Stammtisch 06.05.2011, 19:00 Quergasse (Robert)
- Robert übernimmt Verantwortung für Stammtischplanung
- Nachbesprechung letzter Stammtische (Simon & Carsten)
- 15.04.2011: guter Stammtisch, gut besucht (ca. 15 Leute), für Orga-Stammtisch ist "Einstein" als Lokalität gut geeignet (Platz, Ruhe)
- 29.04.2011: ca. 30 Leute, auch aufgrund Teilnahme Christopher Lauer & Andi Popp thüringenweit besucht
- Hochschulgruppe (Oli)
- Zensus-OpenHörsaal gut besucht (24 Besucher)
- Mailingliste und Newsletter mit neuen Anmeldungen
- am 07.05. ist im Mumble Treffen der AG Studenten, Dachverein als Ziel
- nächstes Hochschulgruppentreffen am 10.05. (voraussichtlich Mumble), OpenHörsaal am 16.05., Oli nimmt Kontakt auf zu Daniel Mietchen wegen Vortrag
- Piratenparty (Oli)
- keine Änderungen
- Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Thomas)
- keine Änderungen
- Bürgerinitiative "Mein Eichplatz" (Oli)
- Luftballonaktion auf dem Eichplatz durch die Bürgerinitiative war unstrukturiert und mit geringen Effekt
- am 04.05. ist Beschlussvorlage im Stadtentwicklungsausschuss zur Diskussion, nächste Woche wird dann im Stadtrat die Vorlage beschlossen
- Zensus 2011 (Oli)
- Plakate sind per Overnight-Express bestellt
- Plakatierung wird zeitnah gestartet, Carsten kümmert sich um Genehmigung
- Einrichtung eines Beschlussbuches (Carsten)
- ist eingerichtet und wird nach und nach gefüllt
- Plakate für Werbung Weimarer Stammtisch im April (Carsten)
- Weimarstammtisch ist vorerst vertagt
- "Löcher den Piraten" (Simon/Carsten)
- keine aktuellen Entwicklungen
- Musikpiraten Liederbücher
- Sylvia bringt die Liederbücher von Bernd mit
- Verteilung übernimmt Thomas über Stadtelternbeirat.
- Geschäftsordnung
- die Anträge von Frank wurden eingearbeitet: http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Mean2u/Orga/VorstandsGO
- -> http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstand_Geschaeftsordnung
- wird bei nächster VoSi behandelt
- Zusammenfassung und Ausblick 2011 (Oli)
- als "regelmäßige Klausurtagung" in 3 Wochen ansetzen, dann evtl. auch früherer Start (23. - 27.05.)
- vorerst auf Eis gelegte Punkte
- Teilnahme Stadtentwicklungsausschuss (auf Eis)
- Antwort von OB Albrecht wg. Kameraaktion (auf Eis)
TOP 7 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- Vorstandsklausur 2011.2 (Carsten)
- als Wiederholung der ersten Klausurtagung und Einbindung der Neuvorstandsmitglieder
- Rück- und Vorschau zu Arbeit im KV
- Kommunalpolitikplenum Jena (Carsten)
- am 25.06. im Jentower im Konferenzraum
- Orga übernimmt Frank
- Urheberrechtsbarcamp (Simon)
- Treffen mit Gerald und Wilm
- BarCamp ist machbar (ca. 150 Mannstunden), LV Vorstand ist dabei, es kann viel delegiert werden
- Hendrik und Simon würden Orga zu großen Teilen machen
- AG Urheberrecht und sonst. betreffende AGs werden nun kontaktiert
- danach Termin- und Lokationfindung (3. Quartal, Jena oder Weimar)
- Kaperbriefe
- als Idee von LV Berlin durch Simon aufgenommen
- generell für gut befunden
- Details müssen noch ausgearbeitet werden (Stückzahl, Kosten, Kostenübernahme)
- Infostände
- Flyer zu wichtigen Themen (z.B. Reset, BGE, Familienpolitik) sind nicht vorhanden, müssen zur Standsaison vorliegen
- generell vor Start Überprüfung des Stands und der Materialien notwendig (Aktualität, Sauberkeit)
- realistisch ist 1 Infostand pro Monat, sollte aufgrund der Kosten einmalig für die kommenden Monate beantragt werden, Termine: 28.05., 18.06., 16.07., 20.08., 17.09. (eventuell); weiterer Ablauf: Carsten stellt die auf die Mailingliste zur Diskussion und danach Beantragung durch ihn bei der Stadtverwaltung gesamt für alles (Umlaufbeschluss folgt bzgl. Kostenübernahme)
- bei nächsten Orga-Stammtisch als Thema "Infostände" aufgreifen (Durchführung, Orte, HowTo, Ansprache..)
TOP 8 - Gastbeiträge
- keine Gäste
TOP 9 - nächste Vorstandssitzung
- Datum: 24.05.11 19:30 Uhr
- Ort: Quergasse
- Tagesordnung:
- TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
- TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
- TOP 4 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
- TOP 5 - aktuelle Kennzahlen & Beauftragungen
- TOP 6 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
- TOP 7 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
- TOP 8 - Gastbeiträge
- TOP 9 - nächste Vorstandssitzung
- TOP 10 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
TOP 10 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung
- Veröffentlichung im Wiki durch Protokollant
- Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant