TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2014-04-10-Protokoll
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2014-04-10-Protokoll
Informationen
- offizielles Klüngeltreffen
- Beginn: 21:00 Uhr
- Ende: 22:45 Uhr
- Ort: Mumble NRW/Hinterzimmer
- Teilnehmer: Jan, Bernd, Michael, AndreasJ, Felix, Ben, André, Klausch, xwolf
- Moderator: Bernd
- Protokollführer: kaelbchen19
- Kommentar:
Themen:
Q-Gate
- Außendarstellung auf der Website
- Dienstag Morgen war plötzlich ein neues Design auf der Seite
- Menschen haben Dinge für die alte Seite layoutet und konzepiert
- über das Geschehen der letzten Tage wurde berichtet
- Mangelnde Gespräche wurden bemängelt
- Backups nach Wissen von Ben täglich
- Mangelnde Beteiligung von Ben wird bemängelt
Mehrere Ebenen
- Verbesserung des Zustandes der Website.
- Organisation der Umstellung
- Kompetenzüberschreitung
- Ben übernimmt vollste Verantwortung für den Vorfall
- Vorabsprachen hätten Konflikte vermeiden können.
- Kompetenzüberschreitung
- Technische Seite
- Piratenkleider hat ein Sicherheitsleck
- WP Network ist von einem Nichtpiraten gehackt worden
- Außmaß ist noch nicht bekannt
- Sicherheitslücken sollten durch Upgrade beseitigt werden
- besagter Nichtpirat hilft beim Fixen
- Leck ist noch offen
- Bernd wusste nicht von der Sicherheitslücke (!)
- Detailgespräche fanden erst am Mittwoch statt.
- Piratenkleider hat viele unnötige Optionen, die diese Lücke erschaffen [Ben][so nicht gesagt]
- Was KONKRET ist an der Website kaputt? Was sind die Bugs?
- Ben wird Experten von Bernd kontaktieren und mit diesem über die konkreten Bugs und Lösungsansätze kommunizieren.
- Datenschutz und TechnikFFFFUUUUU wird kritisiert
- Inhaltliche Seite
- Googlekalender ist auf der Website eingebunden
- Es sollen noch diverse Dinge auf der Website getan werden
- Ben sieht keine Fehler, denkt jedoch nach, beim nächsten Mal anders zu handeln.
- Er hält die Umstellung nach wie vor für die richtige Entscheidung
- Er versucht, nach wie vor den seinen Job zuverlässig zu machen und schlechte Zustände zu verbessern
- Programmdarstellung wurde verändert, um sie übersichtlicher zu machen
- Es waren Programmpunkte nicht richtig aufgeführt
- Pressebereich wurde übersichtlicher gemacht
- Ben ist überzeugt, dass auf einem anderen Weg ebenfalls Anfeindungen gefolgt wären
- Es sind sich alle einig, dass das alte Design ein NoGo war.
- Amendethemes bieten nicht ausreichend funktionierende Tools
- Bernd hat dieses Theme klar abgelehnt. Da er die Partei nach außen vertritt und mit seinem Namen haftet, gab es sein Veto
- es wurde gegen dieses Nein die Seite umgestellt
- Ben sieht dies anders: Es ist nur anders umgesetzt als vorher, jedoch sind alle Funktionen erhalten geblieben.
- Seite bietet weniger Infos auf den ersten Blick.
- Struktur des Parteiprogramms ist mit viel Scrollen und klicken verbunden.
- Bilder auf der Startseite sind abgeschnitten
- Kritik an der Website ist nicht primär das Problem, das Verfahren ist das Kernproblem
- diverser TechnikFFFUUUU (kann das bitte mal ein #Nerd protokollieren?! Ich versteh davon inhaltlich nur die Hälfte. ;) )
- xwolf & co freuen sich über Bugs und Bug-Meldungen.
- Beispiel für Bug: Designunterschiede Smartphone & Rechnerdarstellungsfehler
- Ben bestätigt noch einmal, dass es ein Sicherheitsleck gibt.
- dieses Leck betrifft nicht die Bundeswebsite.
- via Php-Kram usw. kann wohl ein Zugang auf die Datenbanken geschehen.
- Ben weiß nicht zu 100 %, wie es funktioniert.
- Genaue technische Details sollen nicht im Mumble genannt werden
- Ben weiß nicht zu 100 %, wie es funktioniert.
- Geschlossener Teil über Details der Sicherheitslücke.
- Bugs sollen gefixt werden, neue Seite soll verbessert werden, beim nächsten Mal soll eine bessere Rücksprache stattfinden.
FYI