TH:Landesparteitag 2013.2/Antragsportal/Programmantrag - 043
<- Zurück zum Antragsportal
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA043 |
Einreichungsdatum | 17.05.2013 |
Gliederung | Landesverband Thüringen |
Antragsteller | Unterstrichmoepunterstrich |
Antragstyp | Programmantrag |
Art des Programmantrags | Programmänderungsantrag |
Zuordnung zum Programmpunkt | Wiederverstaatlichung der regionalen Grundversorgung |
Zusammenfassung des Antrags | Infrastruktur jeglicher Art in Nutzerhand |
Schlagwörter | Netze in Nutzerhand, Infrastruktur, Rekommunalisierung |
Datum der letzten Änderung | 23.06.2013 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis | ![]() |
AntragstitelNetze in Nutzerhand AntragstextDer Parteitag möge beschließen, den folgenden Text Stärkung regionaler Anbieter und Versorgerstrukturen
durch den neuen Text Netze in Nutzerhand
Die PIRATEN Thüringen setzen sich dafür ein, dass Infrastruktur jeglicher Art in Nutzerhand gehört. Es ist die Pflicht der entsprechenden Kontrollgremien vor Bürgerinnen und Bürger in einer öffentlichen Sitzung Stellung zu beziehen. Außerdem sollen alle Informationen, Wirtschaftspläne und Bilanzen kommunaler Eigenbetriebe, Unternehmen und Zweckverbände vollständig und transparent veröffentlicht werden und nicht nur zur Einsicht im Rathaus ausliegen. Durch das fachlich zuständige Ministerium erfolgt eine Aufsicht – ähnlich wie beim Straßenbau. Dies betrifft auch die Finanzen.zu ersetzen. Antragsbegründung
Damit ein Dorf in den Genuss von schnellem Internet kommt, muss die Gemeinde idR einen Eigenbeitrag (+ evt. EFRE Förderung) zahlen und es müssen sich potentielle Kunden finden, damit die Telekom/Encoline überhaupt anfängt ein Glasfaserkabel von A nach B zu legen.
Beispiel 2: Dies ermöglicht eine regionale Eigenversorgung, sowie übergreifende Verbundlösungen und Synergieeffekte wie z.B. beim Breitbandausbau. Ein Bespiel ist der Erwerb von Tochtergestellschaften der E.ON Thüringer Energie AG. Dabei müssen Tochtergesellschaften eigentumsrechtlich so gestellt werden, dass weiterhin ein einheitliches Stromnetz mit einer zentralen Netzsteuerung bestehen bleibt, um Ressourcen effizient nutzten zu können. PiratenpadÄhnliche AnträgeNetze in Nutzerhand :
Antragsvertagung |
AnregungenBitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen. DiskussionHier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen . Dafür
Dagegen
Unterstützung/Ablehung des AntragsPiraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen |