TH:KV Jena/TOAVKW14
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					Tagesordnung Aufstellungsversammlung zur Wahl des Jenaer Stadtrates 2014
-  Formalia
- Ein Vorstand eröffnet, übergibt an vorläufigen Versammlungsleiter
- Wahl der Versammlungsleitung
- Geschäftstordnung wird beschlossen
- Tagesordnung wird beschlossen
-  Wahl der Protokollführung
- PR1
- PR2
 
- Wahl des Schriftführers (§ 15 ThürKWG)
- Wahl der Wahlleitung
- Bestimmung der Wahlhelfer
- WH1
- WH2
 
- Frage: Wird das Stimmrecht/ Wahlrecht eines der anwesenden Akkreditierten angezweifelt?
-  Wahl von zwei Versammlungszeugen (§ 15 ThürKWG)
- Zeuge1
- Zeuge2
 
- Zulassung von Presse, Gästen, Ton- und Filmaufnahmen und evtl. Gastreden
- Zulassung von Aufzeichnungen zur Veröffentlichung im Internet etc.
 
-  Wahlgang Kandidaten
- Vorstellungen & Fragen (Reihenfolge bestimmt das Los)
- Wahl (geheim!)
 
-  Wahlgang Beauftrager und Stellvertreter (§ 16 ThürKWG)
- Vorstellung & Fragen
-  Wahl
- Beauftragter
- Stellvertreter
 
 
-  Abschließende Formalien
- Frage: Gibt es Einwände gegen die Wahl des Kandidaten?
- Frage: Gibt es Einwände gegen die ordnungsgemäße Durchführung der Aufstellungsversammlung?
- Frage: Hat jeder gewählte Bewerber seine schriftliche Zustimmung erteilt? (§14 ThürKWG)
- Redebeitrag
- Wahlvorschlag ausfüllen und von zehn Wahlberechtigten, welche nicht Bewerber des Wahlvorschlags sind, unterzeichnen lassen (§ 14 ThürKWG)
- Niederschrift anfertigen und durch Versammlungsleiter, Schriftführer und zwei Zeugen unterzeichnen lassen (§ 15 ThürKWG)
- Eisstattliche Erklärung über korrekten Ablauf der Versammlung durch Versammlungsleiter und zwei Zeugen unterzeichnen lassen (§ 15 ThürKWG)
- Ende der Versammlung
 

