TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Kommunalpolitik/Protokoll 22012013

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemeines

Ort Jena, Quergasse Nr. 1
Datum 22.01.2013
Zeit 19:30 Uhr
Anwesende 4 Personen (Heidrun, Martin, Clemens, Frank)
Protokollant Frank

Tagesordnung

1. Themensammlung / Aktionen für dieses Jahr

  • IT-Themen
    • IT-Strategie der Stadt / Antwort auf Große Anfrage der Grünen
    • Anfrage OpenGovernment im Stadtrat am 11.7.2012 nochmal nachschlagen
    • Anfrage von Peisker zu Tabletts im Stadtrat
  • Bürgerbeteiligungssatzung
  • Stadtratsanfrage zur Veröffentlichung einer allgemeinen TO für nichtöffentlicher Sitzungsanteil
  • Parkraumkonzept
    • auf dem Eichplatz fallen 300 Parkplätze durch Bebauung weg
  • sozialer Wohnungsbau
    • recherchieren
    • Abruf von Fördergeldern
    • Beteiligungsanteil der Stadt
    • Fehlbelegungsabgabe vs. Datenschutz
  • Kita-Problematik
    • Kita-Plätze ausreichend?
    • Stopp des Kita-Neubaus bzw. der Sanierung / wie gehen wir damit um?
      • eher Einzelfallprüfung erforderlich
      • damit Aufgabe von zukünftigen Piraten-Stadträten
  • Haushalt der Stadt
    • Position zur Entschuldung
    • Finanzierung
  • Gebietsreform
    • Jena als gebietsfreie Stadt bewahren?
  • Nahverkehr

2. Stadion / Multifunktionsarena

3. Anträge Positionspapiere für KPT

  • Pad zum Erarbeiten von Anträgen
  • die Anträge zu den Themen Bürgerversammlungen, Eichplatz, offene Liste, Bürgerhaushalt und Eigenbetriebe fanden Zustimmung und wurden ins Antragsportal eingestellt
  • zum Thema Neugestaltung der Kita-Gebühren und evtl. Gebührenfreiheit gab es erheblichen Diskussionsbedarf und kein übereinstimmendes Meinungsbild
    • Thema nochmal auf die ML
    • Haushaltsbroschüre zu Kita-Ausgaben: [1]

Nächstes Treffen:

  • Donnerstag, den 14.02.2013 - 19.30 Uhr Quergasse 1


(Frank / 23.01.2013)