TH:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Sitzungsprotokoll 2012-09-24
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< COPY & PASTE des Protokolls aus [1] >
Inhaltsverzeichnis
Formalia
Datum: 24.09.2012 Beginn: 20:36 Uhr Ende: 21:24 Uhr Teilnehmer: Andreas, Anthony, Beni, Bernd, Cat, Christian B., Henry, Klausch, Kai, Käuzchen, Michel Protokollanten: Cat Aufzeichnung:
Tätigkeiten/Ereignisse seit letzter Sitzung
Vorkommnisse auf Mailingliste
- Stand der Dinge
- kleines reinigendes Gewitter
- hat sich nach Pressesitzung und Vosi etwas entspannt
- weniger provokative Mails auf den Listen
- Diskussion
- das Schweigen im Walde
PMs
- Stand der Dinge
- Aufstellungsversammlungen: Einladungen AV190 über Deutschland Today gegangen
- keine Presse anwesend
- Vermutung: zwei AVs waren sehr unspannend; lag am ADW; man will wenig über uns berichten und wenn dann positiv
- wie können wir das anderwertig lancieren
- positiv: auf AV190 auch Nicht-Piraten als Gäste
- hoffentlich interessiert die Medien unsere Themen
- zur AV190: 14 Piraten, 8 Gäste (ehemalige Linke z.B.)
- Fragen an Andreas: Kreisfreiheit Eisenach; Einstellung zur Euro und Europa; auch Fragen zu Themen zu denen es keinen Beschluss gibt und auch nichts genaueres im Programm steht; Konsens der Wartburgpiraten kommuniziert
- Vorschlag Michel: Fragenkatalog von Andreas gerne an andere AV-Kandidaten weitergeben
- aber Bernd meint: Fragen sollten spontan beantwortet werden; das wirkt authentischer
- Vorschlag Beni: Antwort auf Fragen sollen in Blogpost kommuniziert werden; Fränker beeitet schon einen Blogpost vor
- man muss schlagfertig werden; deshalb hat Andreas keine Rede vorbereitet
Formalia Pressemitteilungen (Johanna)
- Stand der Dinge
- haben wir vertagt, weil die Sitzung zu lange ging
- Beni hat versucht die Sache mit dem Lektorat zusammenzufassen
- Michel stimmt dem zu
- Diskussion
- Henry: wir wollen vorwärts kommen, statt uns über Regeln zu unterhalten
- Übersicht der Lektoren ist wichtig
- wenn es zeitlich drückt, die Lektoren anpingen
- alternative: SG Lektorat auf Bundesebene anpingen
- Kai und Doro lektorieren viel
- Lektorat und Korrektur auseinanderhalten
- die die Text schreiben, sollen nicht freigeben und lektorieren
- theoretisch schön gedacht, aber praktisch schwierig
- muss man von Fall zu Fall entscheiden
- SG Lektorat kann manchmal auch zu sein
- starre Regeln eher kontrapdouktiv; gerade wenn es Druck gibt
- bei kontroverseren PMs eher starrere Regeln festhalten
- Frank C.: AG Presse hat keine Entscheidungskompetenz, sondern nur der Vorstand
- Beni: will Antrag auf den Zusatz einbringen: "Ein Anrecht auf Veröffentlichung besteht nicht"
- Veto-Recht
- Veto-Recht ist in den Freigaben quasi schon drin
- Zensurvorwürfe können wir nicht verhindern
- sonst immer auf den Vorstand verweisen bei kontroversen Dingen
- Piratengedanken sind entstanden, als in Thüringen gerade mal 200 Piraten gab; da kannte man jeden und wusste wie ihr tickt
- Problem: jemand hatte durch sein Piratsein Dinge veröffentlicht
- Fazit
- eventuell auf LPT Vortrag halten oder Programmantrag stellen
Blog/PM Planung
Pressesprecher Zeitplanung
- Michel ab Mittwoch eine Woche nicht erreichbar (Handy, Internet)
- am Freitag und Samstag Cat schlecht erreichbar
Pressekontakte
- Stand der Dinge
- Wie ist der Stand der Sammlung?
- Thema für Marina Thüringen
- findet in 1. oder 2. Oktoberwoche statt
- Andreas stellt Antrag auf Zugriff für CiviCRM
- Bernd: bei letzter Amtsperiode Antrag abgesegnet, dass jeder KV-Vorstand Zugang zum CiviCRM bekommen sollte
Sonstiges
Podiumsdiskussion
- Stand der Dinge
- kommunizieren, dass es möglich ist Ideen für Podien einzubringen
- Christian B. will Leitfaden für Konzept entwickeln
CDU fordert...
- Stand der Dinge
- Entscheidungsrecht Bundesverfassungsgericht soll eingeschränkt werden (wegen Wahlrecht)
- Grundgesetzänderung
- das als Thema aufgreifen und unters Volk bringen (z.B. auf Infoständen)
- http://www.ftd.de/politik/deutschland/:bundestag-union-will-karlsruhe-kompetenz-fuer-wahlrecht-wegnehmen/70093777.html
Clean IT
- Stand der Dinge
- macht jetzt sehr schnell die runde, gerade auch bei Twitter
- N-TV hat positiven Bericht über Piraten gebracht
"Marsch nach Berlin"
- Stand der Dinge
- sind jetzt außerhalb Thüringens
- Idee: allgemein mal Bericht machen, wie die Zustände sind in solchen Heimen
- Missstände dokumentieren
- Klaus ist morgen beim OK Gera
- vielleicht Podiumsdiskussion gleich dann dort veranstalten?
- Gera ist wohl ganz okay; in Greiz steht aber ein Asylantenheim in einem sehr desolaten Zustand
- wenn sie in Berlin sind, PM auf Landesebene raus bringen
- Leute sollen sehen, dass es uns ernst ist
Presseworkshop
- Stand der Dinge
- KVs sollen geschult werden
- Cat ist das ein wichtiges anliegen
- bei Marina mal anfragen, ob vor Ort oder über Mumble machen sollen
- Andreas setzt es auf die TO