TH:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Sitzungsprotokoll 2012-09-10
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Inhaltsverzeichnis
Formalia
Datum: 10.09.2012 Beginn: 21.34 Uhr Ende: 22.49 Uhr Teilnehmer: Andreas, Anthony, Astrid, Beni, Bernd, Cat, Christian, Frank, Gerald, Henry, Basti, Kai, Ben[KampfQ], Florian, Michel, Klaus Protokollanten: Cat
Tätigkeiten/Ereignisse seit letzter Sitzung
- Übersicht Veranstaltungsorte http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Presse-_und_%C3%96ffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsorte
- Veranstaltung zum Thema BGE in Altenburg
- Herr Tanzmann (CDU) hatte eingeladen; kam aber nicht
- wollte das nicht unter dem Label CDU laufen lassen, sondern BGE
- 10-12 Personen waren da
- Lösungen in Sachen BGE besprochen
- am Ende alle von BGE überzeugt, insbesondere den lkritischen Kirchenvertreter hat es überzeugt (das auch Kinder BGE bekommen und dadurch die Geburtenrate steigt)
- angedacht, sowas auch über uns zu organisieren
- Veranstaltungen im Mumble laufen lassen
- Treffen mit Thüringer Politikern im Mumble
- vielleicht auch "Prominenz" dazu bringen
- Verwaltungsgebietsreform als Thema; z.B. Dette einladen
- 2-3 Themen für Anfang raussuchen
- Abwasserproblematik (kommt bestimmt jemand von den Linken)
- viell. Politiker, die twittern
- z.B. wurde der Altmaier schon für den Dicken Engel eingeladen (20.12.)
- Frank Kuschel eventuell
- schon Erfahrung im Dicken Engel, bspw. mit Vertretern der Musikindustrie
- auch Erfahrung mit Journalisten: paar Stunden früher anrufen und in die Thematik einführen (Telefonsupport; am besten die Referenten dafür anschreiben)
- Andreas und Bernd würden da mithelfen
- Pressevertreter mit reinnehmen, die darüber berichten können
- noch keine genaue zeitliche Festlegung
Piratengedanken
- Cat damit noch nicht zufrieden
- wollen die Menschen/Presse mit unseren Themen erreichen und Texte dazu sollte entsprechend verständlich sein
- Zensur soll nicht stattfinden
- Wollen wir die Piratengedanken so veröffentlichen auf der Seite? -> Gleiche Wertigkeit wie PMs, weil evtl. oben auf der Seite
- ist der Text nachvollziehbar, sind da Anschuldigungen dran? Rechtliche Bedenken
- Diskussion über den Text, ob er verändert werden soll
- Diskussion
- Webseite für die Außendarstellung da -> sollten interne Piratengedanken auf die Webseite
- grundlegendes Veto sollte möglich sein, minimale Qualitätskontrolle
- Jeder darf bei uns mitreden und wird nicht zurecht gestutzt
- bei rechten Gedankengut in Ordnung, aber sonst? Piratengedanken sind individuelle Meinungen
- im Impressum steht Gerald -> ein Form von Qualitätskontrolle soll stattfinden
- bei rechtlichen Überschneidungen ist das in Ordnung, aber sonst nicht
- bei Piratengedanken soll jedes Mitglied zwar veröffentlichen, aber nicht jeder Kram
- eventuell lieber persönliches Blog?
- sollen die unterschiedlichen Meinungen von Piraten in Thüringen widerspiegeln
- sollen nicht die persönlichen Meinungen von Einzelpersonen wieder gegeben werden
- wir sollen uns nicht der Presse anpassen
- würdet ihr das tolerieren, wenn nuklearia texte postet? -- ja
- Ausschlusskriterien als Vorschlag: kein rechtes Gedankengut, keine Gesetzesverstöße, keine parteiinterne Streiterein, nach Satzung/Programm der Piraten richten, Ansprechpartner ist immer ein Außenstehender
- Qualitätskontrolle vs. keine Qualitätskontrolle
- wenn keine Qualitätskontrolle, dann würde sich Gerald dagegen stellen
- Freigabe durch den Vorstand?
- ist nicht notwendig, aber eine interne Kontrolle (z.B. durch schicken auf die Presseliste)
- ViSdP ist ladungsfähiger Name und damit zentraler Ansprechpartner, falls rechtliche Fragen sind
- Piratengedanken werden mit vollem Namen des Autors veröffentlicht um der Verantwortung der Veröffentlichung gerecht zu werden
Blog/PM Planung
- Ankündigung AV Gotha
- Beginn Tagungsperiode im Thüringer Landtag abwarten
- Informationsfreiheitsgesetz; kann nicht von AG Presse geschultert werden; auf jeden Fall im Auge behalten
- Lage zum Doppelhaushalt hat sich wieder entspannt
- Mittwoch: Entscheidung zum ESM; für Donnerstag vorbereiten (Bund hat schon was gebracht)
- haben uns als Landesverband dazu positioniert und sollten dafür Statement haben
- Problem: haben nur sehr wage Beschlüsse zum ESM; Bund hat dazu Position gefunden, die im Programm wiederzufinden sind
- ABER: die Beschlüsse, die wir haben, reichen zielgerichtigte Kritik zu äussern, siehe auch die Beschlüsse des Landesvorstands
- weitergehend haben wir tatsächlich keine Mehrheitslage
- Marsch nach Berlin
- spricht nichts dagegen, dass PIRATEN das unterstützen
- keine Demo, aber Unterstützung erwünscht
- Transportmittel sind notwendig
- Bernd würde Hänger dafür bereit stellen
- Klaus würde das gerne mit koordinieren
- eventuell Infostand aufbauen; einzelne KVs mit einbinden (Zwischenstopp mit Verpflegung)
- damit zeigen, dass sie willkommen sind
- Ende der Woche in Hildburghausen
- 17.9/18.9. in Erfurt
- http://gustreik.blogsport.eu/allgemein/marsch-nach-berlin-aufruf-an-alle-fluchtlinge-%E2%80%93-call-for-all-refugees-%E2%80%93-%D9%81%D8%B1%D8%A7%D8%AE%D9%88%D8%A7%D9%86-%D8%A8%D8%B1%D8%A7%DB%8C-%D9%87%D9%85%D9%87-%D9%BE%D9%86%D8%A7%D9%87/
- bloße Unterstützung vs. Aufruf
- "ist nur eine Ordnungswidrigkeit; ist keine Beihilfe zur Straftat; nicht mal eine vorbereitende Handlung" -> stimmt nicht, ist im Asylverfahrensgesetz mit Freihgeitsstrafe bedroht
- Klaus macht sich wegen rechtlichen Bedenken noch mal kundig
- Aufruf von Beni: Piratenbilder
- läuft