Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-04-29
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-04-29
Inhaltsverzeichnis
Informationen
Protokoll der außerordentlichen Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 29. April 2010
- Beginn: 20:04 Uhr
- Ende: 20:19
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Hendrik, Bernd, Christoph, Christian, Steffen
- Fehlt: -
- Gäste: 3 Gäste
- Moderator: Hendrik
- Protokollführer: Steffen
- Beschlussfähigkeit: gegeben
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang:
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten Protokolls -- Hendrik
TOP 5 -Eröffnung des Schiedsgerichtsverfahren AZ: BSG_2009-12-09
- Vertreter?
- Sonstiges
Protokoll
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
Hendrik begrüßt die Teilnehmer, Steffen führt das Protokoll.
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
Da alle Vorstandsmitglieder anwesend sind, ist die Beschlussfähigkeit gegeben.
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang:
Allen Vorstandsmitgliedern ist die Tagesordnung fristgerecht zugegangen. Es gibt keine Ergänzungen.
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten Protokolls -- Hendrik
Es gibt keine Ergänzungen zum Protokoll. Christian und Steffen waren letzte Woche nicht anwesend und enthalten sich.
" Das Protokoll wird genehmigt. " |
Abstimmungsergebnis: 3/0/2 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 5 -Eröffnung des Schiedsgerichtsverfahren AZ: BSG_2009-12-09
- Vertreter?
Steffen berichtet aus der parallel stattfindenden Bundesvorstandssitzung, die diesen Punkt auch tangiert. http://wiki.piratenpartei.de/2010-04-29_-_Vorstandssitzung#Schiedsgerichtsstreit_LV_Th.C3.BCringen
Das Anschreiben vom Bundesschiedsgericht liegt allen Vorstandsmitgliedern vor. Es wird angemerkt das es inzwischen schwer geworden ist, alles zu überblicken, was H.P. inzwischen an Schriftverkehr generiert hat.
Hendrik erklärt sich bereit, die Vertretung erneut zu übernehmen, alle anderen Vorstandsmitglieder unterstützen dies.
" Hendrik übernimmt die Klagevertretung im Fall BSG_2009-12-09 " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Sonstiges
Nichts.
Sitzungsende
Die Sitzung wird 20:19 Uhr geschlossen.