TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-11-13-Protokoll

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 15. November 2012, 09:54 Uhr von SPAM (Diskussion | Beiträge) (TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-11-13-Protokoll

Informationen

Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 13. Novewmber 2012

  • Beginn: 20:30 Uhr
  • Ende: 22:19Uhr
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Gerald, Carsten, Irmgard, Philipp, Ben, Robert, Henry
  • Fehlt: keiner
  • Gäste: 10
  • Moderator: Carsten
  • Protokollführer: Robert plus Leute
  • Beschlussfähigkeit: mit 7 von 7 gegeben

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen ("_Vorlage" entfernen):
{{Vorstandsbeschluss12_Vorlage

 |Beschlussnummer  = fortlaufende Beschlussnummer innerhalb der Amtsperiode
 |Beschlussart     = Art des Beschlusses; möglich: Sitzung oder Umlauf
 |Antragssteller   = Antragssteller oder leer
 |Datum            = 01.01.2012 oder leer
 |Redmine          = https://red.piraten-thueringen.de/issues/1 oder leer
 |Thema            = Thema des Antrages bzw. Beschlusses
 |Antragstext      = Antrags bzw. Beschlusstext
 |BeschlussErgebnis= J|N oder leer

 |VSt1 = [[Benutzer:Gerald | Gerald Albe]]          | VSt1S = J|N|E | VSt1K = Kommentar
 |VSt2 = [[Benutzer:CarArt | Carsten Eckart]]       | VSt2S = J|N|E | VSt2K =  Kommentar
 |VSt3 = [[Benutzer:Irmgard|Irmgard Schwenteck]]    | VSt3S = J|N|E | VSt3K = Kommentar
 |VSt4 = [[Benutzer:Yetiphil | Philipp Lehmann]]    | VSt4S = J|N|E | VSt4K = Kommentar
 |VSt5 = [[Benutzer:KampfQ | Benjamin Ißleib]]      | VSt5S = J|N|E | VSt5K = Kommentar
 |VSt6 = [[Benutzer:Robert | Robert Heße]]          | VSt6S = J|N|E | VSt6K = Kommentar
 |VSt7 = [[Benutzer:Blitzbirne | Henry Gießwein]]   | VSt7S = J|N|E | VSt7K = Kommentar

 |Kommentar        = Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortlicher im Vorstand

}}

* J = dafür
* N = dagegen
* E = Enthaltung

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit mit 7 von 7 gegeben

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
    • fristgerechter Eingang: ja

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls

Beschluss 073: Genehmigung des letzten Protokolls

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Genehmigung des letzten Protokolls
Text
Das Protokoll vom 31.10.2012 wird bestätigt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "073" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Genehmigung des letzten Protokolls" antragstext = "Das Protokoll vom 31.10.2012 wird bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Gerald: viele Interviews insbesondere zu AV&LPT, lptavth-Vorbereitung und Nachbereitung, Vorstandsklausur, Stammtische Jena, Weimar, Mühlhausen, Absprache mit den Vertrauenspersonen, Rede beim Herbstempfang in Jena, Teilnahme an lptavth und av194, Einarbeitung des neuen PolGF, AG Presse
  • Carsten: lptavth-Orgakram, Vertrauenspersondinge, Piratenurlaub, Vorstandsklausur
  • Irmgard: AV. LPT. Vorstandsklausur. Unterstützung anderer Schatzmeister beim Import der Buchungsdaten. Buchhaltungskram. Stammtische Jena, Mühlhausen. Mahnungen verschickt, leider ergebnislos. Hoffe jetzt auf Annahme von einem der SÄA zum Ausschluss von Mitgliedern bei anhaltender Nichtzahlung.
  • Philipp: LPTAVTH, Piratenurlaub, Vorstandsklausur
  • Benjamin: AG Programmsitzung, Vorstandsklausur, mich um das Pressehandy gekümmert, AG Presse teilgenommen, Einarbeitungsfoo, Jeden Abend im Mumble
  • Robert: AV. LPT. Vorstandsklausur, Presse und Programmarbeit, Organisation onlinestammtisch, Organisation Herbstempfang , Stammtische in Jena, Kontaktaufnahme mit LaVo Niedersachsen zur koordinierung der Wahlkampfhilfe
  • Henry: AV + Vorstandsklausur teilgenommen, AG-Presse teilgenommen/ sowie im Nachgang angehört, ansonsten nichts weltbewegendes vollbracht

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 680
    • Bezahlquote: 81%
  • Kontostand = 2.622,31
   Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto 
  * Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: 640,32
  * Kreisverband Schmalkalden-Meiningen: 399,30
  * Kreisverband Weimar: 628,70  
  • Verfügbar LV TH: 953,99
  • Tagesgeldkonto = 25.306,94
  • Barkasse = 1.079,61
  • Umlaufbeschlüsse:

Beschluss 072: Akkreditierung AV 194

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
06.11.2012
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
Philipp Lehmann
Betrifft
Akkreditierung AV 194
Text
Carsten Eckart wird mit der Akkreditierung auf der

Aufstellungsversammlung im Wahlkreis 194 am 6.11.2012 beauftragt.

Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "072" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Philipp Lehmann" datum = "06.11.2012" redmine = "" thema = "Akkreditierung AV 194" antragstext = "Carsten Eckart wird mit der Akkreditierung auf der
Aufstellungsversammlung im Wahlkreis 194 am 6.11.2012 beauftragt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


Beschluss 071: Halle in Schmira

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
06.11.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Irmgard Schwenteck
Betrifft
Halle in Schmira
Text
Das Bürgerhaus in Erfurt / Schmira wird für das Wochenende 16. / 17. März 2013 für einen LPT bzw. eine andere Veranstaltung der Piraten Thüringen reserviert. Dafür wird ein Budget von 150 EUR bereitgestellt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "071" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Irmgard Schwenteck" datum = "06.11.2012" redmine = "" thema = "Halle in Schmira" antragstext = "Das Bürgerhaus in Erfurt / Schmira wird für das Wochenende 16. / 17. März 2013 für einen LPT bzw. eine andere Veranstaltung der Piraten Thüringen reserviert. Dafür wird ein Budget von 150 EUR bereitgestellt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "E" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


+ Umlaufbeschlüsse zur Ermäßigung von Mitgliedsbeiträgen

  • virtuelle Marina findet am xx.xx. im Mumble NRW statt

TOP 7 - Wiedervorlage

Nachverfolgung von Vorstandsaufgaben: https://red.piraten-thueringen.de

  • Nachbereitung Parteitag und AV
    • Klage Anfechtung AV wurde vor dem Bundesschiedsgericht eingereicht, sollte gestern besprochen werden, ist aber noch nicht passiert, neuer Termin ist der 19.11.2012
    • das Protokoll hat eine relative schlechte Qualität
    • Soll nach dem Video vom Stream noch nachbearbeitet werden
    • Verzögerung durch Problem mit youtube-Zugang, ist aber jetzt geklärt. Soll morgen verfügbar sein.

20:46 Gerald verlässt die Sitzung

    • Frage: Wie war die Location?
      • Ort war nicht so optimal, Halle war toll
      • Küche war recht wertlos, es mußte doch alles mitgebracht werden
    • Halle wieder übergeben, ohne Beanstandungen
    • Internetanschluß war sehr mangelhaft, überlegen, ob man da noch etwas unternimmt
    • aus organisatorischer Sicht war alles ok

20:48 Gerald ist wieder da

    • Akkreditierung lief ohne größere Probleme
  • vMarina TH
  • Fracking
    • einige Interessierte für die Aktion vor dem Landtag
  • Ticketsystem
    • ein PGP-key fehlt noch
  • Themenansprechpartner
    • umweltpolitischer Ansprechpartner - Bernd Schreiner
    • bildungspolitischer Ansprechpartner - Piet Städter
    • urheberrechtspolitische(r) Ansprechpartner - Flexi/Tim
    • netzpolitische(r) Ansprechpartner - Bastian Ebert, Reinhard Schneider, Andreas Kaßbohm
    • Henry macht ein Umlaufbeschluss für die vier oben genannten Themen
  • Vernetzung
    • letzte Wochen Stammtisch in Mühlhausen mit vielen Gästen aus NDH, WAK, Weimar (danke!), konnten dort gleich Freiwillige für ein paar Aufgaben gewinnen
  • Vertrauenspirat
    • Beschluß noch fassen, DSV abgeben usw.

Beschluss 074: Vertrauenspirat

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Irmgard Schwenteck
Betrifft
Vertrauenspirat
Text
Manfred Schubert wird mit der Aufgabe des Vertrauenspiraten entsprechend Antrag X013 vom LPT12.2 für den Landesverband beauftragt. Die Beauftragung beinhaltet die Annahme einer Vertraulichkeitsverpflichtung und einer Datenschutzverpflichtung.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "074" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Irmgard Schwenteck" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Vertrauenspirat" antragstext = "Manfred Schubert wird mit der Aufgabe des Vertrauenspiraten entsprechend Antrag X013 vom LPT12.2 für den Landesverband beauftragt. Die Beauftragung beinhaltet die Annahme einer Vertraulichkeitsverpflichtung und einer Datenschutzverpflichtung." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]



  • Interviewanfrage TUIC Akademie
    • Phillipp hat eine Interviewanfrage von einer türkischen Studentengruppe bekommen
    • will die Fragen ins Tagespad stellen
  • Plenum/MarinaTH in Neudietendorf im Januar

http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2012.1/Location/3Rosen

21:00 Irmgard verlässt die Sitzung 21:02 Uhr Irmgard ist wieder da

TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand

  • "Piraten-Tools" Veranstaltung
    • Es sollen E-Mails versendet werden
    • soll nur an KV Erfurt Mitglieder gehen, die das möchten, kein Beschluss nötig
  • CRM-Lizenzen
  • Voraussichtlich 6 Lizenzen bestellen. Lizenz für Landesgensek ist schon im Paket enthalten. Lizenzen sind personalisiert, können ggf. nach Ende der Amtszeit auf den Nachfolger umgeschrieben werden.
  • Eine Lizenz kostet ca 38 EUR. Kosten werden dann vom jeweiligen KV getragen.
  • Wir müssen jetzt bestellen.
    • SAGE-CRM-Zugang ist nur notwendig und sinnvoll, wenn der KV hinreichend groß ist und genügend technische Kompetenz vorhanden ist.
  • Philipp sucht einen Termin für die Gensek-Runde

Beschluss 075: Sage-CRM Lizenzen

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Philipp Lehmann
Betrifft
Sage-CRM Lizenzen
Text
Der Landesvorstand bestellt beim Bundesvorstand 6 Lizenzen für das Sage-CRM zum Preis von jeweils ca. 38 Euro. Eine Lizenz für den Landesgeneralsekretär ist bereits vorhanden. Dafür wird ein Budget von 240,00 € bereit gestellt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "075" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Philipp Lehmann" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Sage-CRM Lizenzen" antragstext = "Der Landesvorstand bestellt beim Bundesvorstand 6 Lizenzen für das Sage-CRM zum Preis von jeweils ca. 38 Euro. Eine Lizenz für den Landesgeneralsekretär ist bereits vorhanden. Dafür wird ein Budget von 240,00 € bereit gestellt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 9 - Beauftragungen / Koordinatoren

  • Leitung der Landesgeschäftsstelle
    • Klappt super. Großes Lob an Christian
  • Datenschutzbeauftragter
    • Macht der Käptn, alles prima.
  • Pressesprecher
    • aktualisierte Pressemappe
    • Pressemappe für Erfurt gebaut
    • Katharina hat jetzt mehr Rechte für Webseite und hat diese genutzt
      • Landesliste und Auflistung der Direktkandidaten sind veröffentlicht
    • CiviCRM? Andreas J. hat jetzt einen Zugriff
    • Pressehandy
    • Pressetreffen
    • AV in Erfurt steht an
      • Anmerkung zur Website: PolGF sollte aktualisiert werden. Katharina macht das
  • Veröffentlichung von Blogposts & Versendung von PMs
    • Pressersprecher können per se Freigeben, muss nicht separat aufgeführt werden
  • Lager
    • größere Umräumaktion steht an, müssen mal ein paar Leute anrücken
    • ist nicht weit - dazu wird dann aufgerufen
    • sonst alles prima
    • sollte mal im Wiki wieder aktualisiert werden
    • dazu Inventur nötig, Philipp und Robert melden sich freiwillig, das in Angriff zu nehmen
  • IT-Admins
    • Läuft.
  • Kontakt zur SG Presse
    • Macht immer noch Bastian
    • gibt wenig abzustimmen, läuft so nebenher
    • nur manchmal ist interessant, was grad so in der Mache ist
  • Verbindungspirat zu “Mehr Demokratie e.V.” und “Bündnis für mehr Demokratie”
    • ist nach wie vor Heidi
    • Stand ist ins Wiki eingepflegt
    • Heidi hat angekündigt, das im Januar abgeben zu wollen, wird aber selber weiter dort aktiv sein
    • hat aber keine Eile, da ohnehin viele dort aktiv sind
  • Themenkoordinator ACTA
    • aktuell DoGaS
    • ist nicht mehr ganz aktuell, immer andere Kürzel
    • sollte man vllt allgemeiner umbenennen
    • Beauftragter benötigt, der das dann alles übernimmt
  • Themenkoordinator Breitband
    • läuft
  • Beauftragte „Neue Energie in Thüringen“
    • Bernd Schreiner und Steffen Ortmann werden beauftragt

Beschluss 076: Themenbeauftragung "Neue Energie in Thüringen"

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Gerald Albe
Betrifft
Themenbeauftragung "Neue Energie in Thüringen"
Text
Bernd Schreiner und Steffen Ortmann werden als Kontaktpersonen zum Bündnis "Neue Energie in Thüringen" beauftragt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "076" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Gerald Albe" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Themenbeauftragung "Neue Energie in Thüringen"" antragstext = "Bernd Schreiner und Steffen Ortmann werden als Kontaktpersonen zum Bündnis "Neue Energie in Thüringen" beauftragt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 10 - Sonstiges

  • AV193 Terminprobleme + Anschrift
    • Uhrzeit ist wegen Raumbelegung auf 11:30 Uhr verlegt, Adresse ist nicht ganz klar
    • Unklarheit bzgl. Adressen, weil Gebäude über mehrere Grundstücke geht
    • verwendet wird Eisenacher Straße 3/ Ecke Breite Straße
    • muss auch noch mal auf Webseite auftauchen, da offizielles Einladungsmedium
    • zusätzlich Hinweis: gilt auch für KPT

Beschluss 077: Beauftragung zur Änderung der Einladung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Gerald Albe
Betrifft
Beauftragung zur Änderung der Einladung
Text
Hendrik Stiefel wird beauftragt, per Mail alle Wahlberechtigten im WK 193 mit richtiger Adresse und aktuellem Termin erneut einzuladen. Ggf. bezieht sich dies auch auf den KPT.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "077" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Gerald Albe" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Beauftragung zur Änderung der Einladung" antragstext = "Hendrik Stiefel wird beauftragt, per Mail alle Wahlberechtigten im WK 193 mit richtiger Adresse und aktuellem Termin erneut einzuladen. Ggf. bezieht sich dies auch auf den KPT." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "N" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


  • kurzfristig Terminmail an alle zum Testen der Mass Mail-Funktion - wenn Hendrik das macht ist Beschluss nötig

Beschluss 078: Beauftragung zur Versendung einer Termininfomail

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Gerald Albe
Betrifft
Beauftragung zur Versendung einer Termininfomail
Text
Hendrik Stiefel wird beauftragt, eine Mail an alle Mitglieder des LV Thüringen zu senden. Inhalt sollen die anstehenden Termine und andere organisatorische Dinge, wie z.B. Kommunikationspräferenzen, sein.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "078" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Gerald Albe" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Beauftragung zur Versendung einer Termininfomail" antragstext = "Hendrik Stiefel wird beauftragt, eine Mail an alle Mitglieder des LV Thüringen zu senden. Inhalt sollen die anstehenden Termine und andere organisatorische Dinge, wie z.B. Kommunikationspräferenzen, sein." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


  • Newsletter demnächst geht nur an die, die wollen - ebenfalls Beschluss nötig
  • Klage gegen PA063

bitte gleich Vertreter der Beklagten beschließen

    • Klage ist angekündigt: grottiger Antrag ist durchgegangen und widerspricht damit unseren Grundprinzipien. Es kann nicht akzeptiert werden, dass etwas in unserem Programm landet, was in seiner Aussage der Intention des LPT widerspricht.
    • Gehofft, daß Heilung durch redaktionelle Bearbeitung möglich ist.
    • Jetzt Klage von Steffen mit Bitte um Klärung des Schiedsgerichts, möglicherweise einstweilige Verfügung gegen Aufnahme ins Programm, ansonsten Nichtigerklärung
    • Vertreter soll benannt werden - Tim Staupendahl meldet sich, war ohnehin gegen Antrag
    • Gerald: Ziel ist nicht, Antrag rauszubekommen, Ziel ist rechtssicherer Zustand
    • wird per Umlaufbeschluss gemacht, sobald Klage eingereicht ist
  • Wdh AV
    • Stand Klage: ist nur Überprüfung bis jetzt, Klage ist in Arbeit
    • Veranstaltungstermin im Januar wird dann nach Bedarf genutzt. Plan ist : Plenum + Marina TH
    • Halle wird schon mal gesichert:

Beschluss 079: Miete des Saals "Drei Rosen" Neudietendorf für Veranstaltung im Januar

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Irmgard Schwenteck
Betrifft
Miete des Saals "Drei Rosen" Neudietendorf für Veranstaltung im Januar
Text
Der Landesvorstand stellt ein Budget von 300€ für die Miete des Saals "Drei Rosen" Neudietendorf am 26./27.1.2013 zur Verfügung.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "079" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Irmgard Schwenteck" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Miete des Saals "Drei Rosen" Neudietendorf für Veranstaltung im Januar" antragstext = "Der Landesvorstand stellt ein Budget von 300€ für die Miete des Saals "Drei Rosen" Neudietendorf am 26./27.1.2013 zur Verfügung." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 11 - Gastbeiträge

  • Antragsportal jetzt schon wieder öffnen war auf THML diskutiert - möglich?
    • Kann jederzeit gemacht werden
    • Doro setzt sich mit Alexandra in Verbindung
    • Seiten mit den noch nicht behandelten Anträgen sollten umgezogen werden, wär sonst schade drum; verfallenes fliegt einzeln raus
  • AG Catering hat Einnahmen von ca 1.500 EUR von AV/LPT

TOP 12 - nächster Termin

  • JourFixe: am 20.11.2012 - sofern dort nicht virtuelle marina TH stattfindet.
  • Vorstandssitzung - Beschlussvorlage:
    • am 27.11.

Beschluss 080: Nächste Vorstandssitzung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.11.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Carsten Eckart
Betrifft
Nächste Vorstandssitzung
Text
Die nächste Vorstandssitzung findet am 27.11. um 20:30 im Mumble NRW statt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "080" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = " Carsten Eckart" datum = "13.11.2012" redmine = "" thema = "Nächste Vorstandssitzung" antragstext = "Die nächste Vorstandssitzung findet am 27.11. um 20:30 im Mumble NRW statt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Benjamin Ißleib" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Robert Heße" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Henry Gießwein" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


Ende: 22:19 Uhr