TH:KV Jena/Kreisparteitag 2013.1/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Antrag |gliederung=Kreisverband Jena |parteitag=Kreisparteitag Jena |jahreszahl=2013.1 |autor=Herr Schmidt |antragstyp=Sonstiger Antrag |artprogrammantrag= |…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
 
|begruendung=Jena versucht derzeit mit einer Gebührenerhöhung Haushaltskonsolidierung zu betreiben und hat derartige Vorstöße auch schon in der Vergangenheit gemacht. Das Positionspapier wurde daher um Punkte ergänzt um die Belastung der Eltern nicht noch weiter zu erhöhen.
 
|begruendung=Jena versucht derzeit mit einer Gebührenerhöhung Haushaltskonsolidierung zu betreiben und hat derartige Vorstöße auch schon in der Vergangenheit gemacht. Das Positionspapier wurde daher um Punkte ergänzt um die Belastung der Eltern nicht noch weiter zu erhöhen.
 
|schlagworte=Kita-Gebühren, Kindertagesstätten
 
|schlagworte=Kita-Gebühren, Kindertagesstätten
|prüficon=1
+
|prüficon=2
 
|urltype=TH:KV_Jena/Kreisparteitag_2013.1
 
|urltype=TH:KV_Jena/Kreisparteitag_2013.1
|abstimmung=1
+
|abstimmung=5
 
|wikiBenutzer=Herr Schmidt
 
|wikiBenutzer=Herr Schmidt
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 11. März 2013, 18:28 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer X010
Einreichungsdatum 03.03.2013
Gliederung Kreisverband Jena
Antragsteller Herr Schmidt
Antragstyp Sonstiger Antrag
Art des sonstigen Antrags Positionspapier
Zusammenfassung des Antrags Ergänzung des Positionspapiers Kita Gebühren um einige aktuelle Punkte
Schlagwörter Kita-Gebühren, Kindertagesstätten
Datum der letzten Änderung 11.03.2013
Status des Antrags

Apply.png Geprüft

Abstimmungsergebnis Add.png Antrag verändert angenommen

Antragstitel

Erweitertes Positionspapier "Kita-Gebühren"

Antragstext

Die PIRATEN Jena setzen sich für eine sozial gerechtere Verteilung der Gebührenlasten bei der Kita-Finanzierung ein. Eine Anhebung der Höchstgebühr kann im Ausgleich Familien mit geringen Einkommen bzw. mehreren Kindern deutlich entlasten und zu mehr Teilhabe und sozialer Gerechtigkeit beitragen. Der Elternanteil an der Gesamtfinanzierung der Kosten für die Kindertagesstätten soll 15 Prozent nicht überschreiten. Gebührenerhöhungen zur Konsolidierung des städtischen Haushaltes lehnen wir ab.

Antragsbegründung

Jena versucht derzeit mit einer Gebührenerhöhung Haushaltskonsolidierung zu betreiben und hat derartige Vorstöße auch schon in der Vergangenheit gemacht. Das Positionspapier wurde daher um Punkte ergänzt um die Belastung der Eltern nicht noch weiter zu erhöhen.

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

Kita-Gebühren :



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen