TH:Kreisverband Erfurt/Kreisparteitag 2012.2/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 002: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Antrag
 
{{Antrag
 
|parteitag=Kreisparteitag Erfurt
 
|parteitag=Kreisparteitag Erfurt
 +
|gliederung=Kreisverband Erfurt
 
|jahreszahl=2012.2
 
|jahreszahl=2012.2
 
|autor=PeterGold
 
|autor=PeterGold
 +
|wikiBenutzer=PeterGold
 
|antragstyp=Sonstiger Antrag
 
|antragstyp=Sonstiger Antrag
 
|artprogrammantrag=
 
|artprogrammantrag=
 +
|zuordnprog=
 +
|artsonstig=
 +
|artsatzung=
 
|titel=Befugnis des Kreisvorstandes für die Beschließung von Positionspapieren
 
|titel=Befugnis des Kreisvorstandes für die Beschließung von Positionspapieren
 +
|altneu=nein
 +
|textalt=
 +
|textneu=
 +
|zusammenfassung=
 
|text=Der Kreisvorstand der Piratenpartei Erfurt bekommt die Befugnis zugesprochen, dass er zu regulären Vorstandssitzungen Positionspapiere beschließen kann. Die Anträge für die Übernahme von Positionspapieren müssen mindestens fünf Tage vor der nächsten Vorstandssitzung gestellt werden. Zuvor muss über ein zweistufiges Verfahren ein Meinungsbild eingeholt worden sein.
 
|text=Der Kreisvorstand der Piratenpartei Erfurt bekommt die Befugnis zugesprochen, dass er zu regulären Vorstandssitzungen Positionspapiere beschließen kann. Die Anträge für die Übernahme von Positionspapieren müssen mindestens fünf Tage vor der nächsten Vorstandssitzung gestellt werden. Zuvor muss über ein zweistufiges Verfahren ein Meinungsbild eingeholt worden sein.
  
Zeile 22: Zeile 31:
 
|prüficon=1
 
|prüficon=1
 
|urltype=TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2012.2
 
|urltype=TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2012.2
 +
|abstimmung=1
 
}}
 
}}

Version vom 19. Juni 2012, 14:18 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer X002
Einreichungsdatum 28.05.2012
Gliederung Kreisverband Erfurt
Antragsteller PeterGold
Antragstyp Sonstiger Antrag
Zusammenfassung des Antrags
Schlagwörter
Datum der letzten Änderung 19.06.2012
Status des Antrags

Help.svg Ungeprüft

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Befugnis des Kreisvorstandes für die Beschließung von Positionspapieren

Antragstext

Der Kreisvorstand der Piratenpartei Erfurt bekommt die Befugnis zugesprochen, dass er zu regulären Vorstandssitzungen Positionspapiere beschließen kann. Die Anträge für die Übernahme von Positionspapieren müssen mindestens fünf Tage vor der nächsten Vorstandssitzung gestellt werden. Zuvor muss über ein zweistufiges Verfahren ein Meinungsbild eingeholt worden sein.

In der ersten Stufe soll entweder über ein LiquidFeedback, oder alternativ über Stammtische/Pads/Mailinglisten ein Positionspapier erstellt werden. In der zweiten Stufe soll dieses Positionspapier über eine Mitgliederbefragung abgestimmt werden. Dabei bekommen die Mitglieder die Frage: Stimmst du den Positionspapier "<Titel>" <Link> zu? [ ] Ja / [ ] Nein / [ ] Enthaltung.

Und bei > 50% Zustimmung (der Teilnehmenden) wird es zum Positionspapier.

Entsprechend wird der Vorstand beauftragt seine Geschäftsordnung anzupassen.

Das Positionspapier tritt zur nächsten Hauptversammlung außer Kraft, wenn es nicht von diesem bestätigt wird.

Antragsbegründung

Es ist für den Kreisverband wichtig, auch zu tagesaktuellen Themen Stellung zu beziehen (z.B. BuGa oder Stadionbau) und das nicht nur durch Pressemitteilungen, bei welchen teilweise sogar die Legitimation hinterfragt wird. Einfache Positionspapiere und klare Beschlusslagen vereinfachen das Handeln der Piraten im Kreisverband. Genau so, wie der Vorstand uns vertraut, sollten wir dem Kreisvorstand trauen.

Übernommen von Nico Heller:
http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2012.1/Antragsfabrik/Befugnis_des_Landesvorstandes_f%C3%BCr_die_Beschlie%C3%9Fung_von_Positionspapieren

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

-