TH:AV-Gotha 2014/AV-KT/Protokoll-lang

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

AV 18.01.2014 - Listenaufstellung für die Wahl zum Kreistag Gotha

  • Akkreditierung
  • Beginn der Aufstellungsversammlung 14:15 Uhr

TOP 1 - Eröffnung der AV zur Kreistagswahl

  • Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Andreas Dötsch als vorläufigem Versammlungsleiter
  • Er schlägt als Versammlungsleiter Andreas Kaßbohm vor
  • Andreas Kaßbohm wird bestätigt.
  • Der Versammlungsleiter übernimmt und begrüßt die Versammlung
  • Feststellung der rechtskonformen Einladung
    • Es wurde satzungsgemäß geladen am 20.11.13 per Mail und Websitebekanntmachung
    • 11 Mitglieder wurden für die AV zur Kreistagswahl akkreditiert


  • Geschäftsordnung für die AV wird beschlossen
  • Gewählt wird im Akzeptanzwahlverfahren (Approval)
    • Jeder Kandidat kann pro Wahlgang durch jeden Wähler maximal eine Stimme erhalten.
    • Damit können durch jeden Wähler pro Wahlschein maximal so viele Stimmen vergeben werden, wie Kandidaten auf dem Wahlschein enthalten sind.
    • Ein leerer Wahlschein ist keine Stimme für einen der Kandidaten, erhöht jedoch das Quorum der abgegebenen Stimmen.
    • Gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält und dabei über 50% aller abgegebenen Stimmen auf sich vereint.
  • Auf Grund der Vorgaben des Wahlleiters wird jeder Platz einzeln gewählt
-Frage: wie viele Listenplätze sollen gewählt werden? 
-Antwort: Es sind so viele möglich wie Sitze im Kreistag vorhanden sind (KWG §14 Abs (2))
(Sitze: 36 ;  EW: 135.376 (31. Dez. 2012)

(link zu GO einfügen)

  • Beschluss zur GO : einstimmig angenommen


  • Tagesordnung wird beschlossen

(link zu TO einfügen)

  • Beschluss zur TO: einstimmig angenommen


  • Wahl der Versammlungsleitung
    • Versammlungsleiter schlägt die Versammlungsämter vor
    • Wahl der Schriftführung
      • Christoph Höfferl – angenommen / eine Gegenstimme
    • Wahl der Wahlleitung
      • Thomas Hupel – angenommen / eine Gegenstimme
    • Festlegung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter und Bestätigung durch die Versammlung.
      • Laura Müller & Andreas Dötsch – bestätigt durch die Versammlung
  • Abstimmung über die Zulassung von Presse
    • einstimmig zugelassen
  • Abstimmung über die Zulassung von Gästen
    • einstimmig zugelassen
  • Audio- und Videoaufzeichnung
    • nach kurzer Diskussion nicht zugelassen
  • Fotos
    • zugelassen
  • Anträge und Annahme zur Geschäftsordnung
    • GO angenommen
  • Anträge und Annahme zur Tagesordnung
    • TO angenommen
  • Abstimmung zu Einwänden zu TOP 1?
    • keine

TOP 2 - Wahlgänge zur Kandidatenaufstellung

  • 11 Mitglieder wurden zur AV für die Aufstellung der Bewerber zur Wahl des Kreistages akkreditiert
  • Wahlgänge erfolgen in einzelner Abstimmung
  • Wahlleitung (Thomas Hupel) eröffnet Abstimmung
  • Kandidatenliste wird eröffnet
    • Vorstellung der Kandidaten
alphabetisch nach Vornamen vorstellen

Eröffnung der Kandidatenliste & Kandidatenvorstellung

  • 14:55 Kandidatenliste Kreistag eröffnet
  • Vorstellungen & Befragung der Kandidaten (gemäß GO §5 Abs 3) [1]

Bernhard Koim

14:58 – 15:00
Kandidat hatte ausreichend Zeit sich vorzustellen
Versammlung konnte alle aufkommenden Fragen Stellen 

Enrico Stiller

15:00 – 15:03 
Kandidat hatte ausreichend Zeit sich vorzustellen
Versammlung konnte alle aufkommenden Fragen Stellen 

Jens-Uwe Scharke

15:03 – 15:08 
Kandidat hatte ausreichend Zeit sich vorzustellen
Versammlung konnte alle aufkommenden Fragen Stellen 

Tino Stolz

15:08 – 15:10 
Kandidat hatte ausreichend Zeit sich vorzustellen
Versammlung konnte alle aufkommenden Fragen Stellen 
  • Tino Stolz wird durch Andreas Dötsch vorgestellt da nicht anwesend
Kandidat hatte ausreichend Zeit sich vorzustellen 
Versammlung konnte alle aufkommenden Fragen Stellen 
  • keine weiteren Kandidaten:
  • Kandidatenliste geschlossen


Eröffnung der Wahlgänge

  • Eröffnung der Wahlgänge zur Wahl/Festlegung Listenplatzaufstellung für Kreis
  • Die Kandidaten bewerben sich wie folgt auf die Listenplätze
    • Bernhard Koim LP 1-2
    • Enrico Stiller LP 2-3
    • Jens-Uwe Scharke LP 1-3
    • Tino Stolz LP 4
  • Wahlen (geheim)

Wahlgang 1 - Listenplatz 1

Wahlgang : ungültig

Wahlgang 2 - Listenplatz 1

  • Uhrzeit 16:22- 16:33
  • abgegeben: 11 / gültig: 11
  • Koim: 7
  • Scharke: 6
  • Wahl gültig
  • Koim nimmt Wahl an


eine Nachakkreditierung; damit jetzt 12 Stimmberechtigte zur AV für den KT Gotha

Wahlgang 3 - Listenplatz 2

  • Uhrzeit 16:37 – 16:40
  • abgegeben: 12 / gültig: 12
  • Scharke 7
  • Stiller 7
  • unentschieden

Wahlgang 4 - Listenplatz 2

Stiller zieht zurück

  • Uhrzeit: 16:45 – 16:47
  • abgegeben: 12 / gültig: 12
  • Scharke 12
  • Wahl gültig
  • Scharke nimmt Wahl an

Wahlgang 5 - Listenplatz 3

  • Uhrzeit 16:49 – 16:52
  • abgegeben: 12 / gültig: 12
  • Stiller 12
  • Wahl gültig
  • Stiller nimmt Wahl an

Wahlgang 6 - Listenplatz 4

  • Uhrzeit 16:53 - 16:56
  • abgegeben: 12 / gültig: 12
  • Stolz: 11
  • Wahl gültig
  • Stolz nimmt Wahl an

Feststellung möglicher Einwände

Frage: Gibt es Einwände gegen die Wahl des Kandidaten? 
  • Keine Einwände
    • einstimmig
Frage: Gibt es Einwände gegen die ordnungsgemäße Durchführung der Aufstellungsversammlung? 
  • Keine Einwände
    • einstimmig

Die Liste

... für die Wahl zum Kreistag Gotha setzt sich damit wie folgt zusammen

Platz 1. Koim, Bernhard

Platz 2. Scharke, Jens-Uwe

Platz 3. Stiller, Enrico

Platz 4. Stolz, Tino

Bestimmung der Vertrauenspersonen (Beauftragte für die Wahlvorschläge)

Als Beauftragte für die Wahlvorschläge, gemäß Thüringer Kommunalwahlgesetz §16 wurden von der Versammlung bestimmt:

  • Beauftragter: Neue, Michael
    • bestätigt - einstimmig
  • Stellv. Beauftragter: Göring, Marko
    • bestätigt - einstimmig

Ende der Versammlung zur Listenaufstellung für die Wahl zu Kreistag Gotha

17:01