TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-09-18-Protokoll

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2012-09-18-Protokoll

Informationen

Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 18. September 2012

  • Beginn: 20:05 Uhr
  • Ende: 22:39
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Gerald, Carsten, Philipp, Irmgard, Henry, Robert
  • Fehlt: niemand
  • Gäste: 30
  • Moderator: Gerald
  • Protokollführer: Irmgard
  • Beschlussfähigkeit: ist gegeben

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Gerald
    • Protokollant: Irmgard
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen ("_Vorlage" entfernen):
{{Vorstandsbeschluss12_Vorlage

 |Beschlussnummer  = fortlaufende Beschlussnummer innerhalb der Amtsperiode
 |Beschlussart     = Art des Beschlusses; möglich: Sitzung oder Umlauf
 |Antragssteller   = Antragssteller oder leer
 |Datum            = 01.01.2012 oder leer
 |Redmine          = https://red.piraten-thueringen.de/issues/1 oder leer
 |Thema            = Thema des Antrages bzw. Beschlusses
 |Antragstext      = Antrags bzw. Beschlusstext
 |BeschlussErgebnis= J|N oder leer

 |VSt1 = [[Benutzer:Gerald | Gerald Albe]]          | VSt1S = J|N|E | VSt1K = Kommentar
 |VSt2 = [[Benutzer:CarArt | Carsten Eckart]]       | VSt2S = J|N|E | VSt2K =  Kommentar
 |VSt3 = [[Benutzer:Irmgard|Irmgard Schwenteck]]    | VSt3S = J|N|E | VSt3K = Kommentar
 |VSt4 = [[Benutzer:Yetiphil | Philipp Lehmann]]    | VSt4S = J|N|E | VSt4K = Kommentar
 |VSt5 = [[Benutzer:Robert | Robert Heße]]          | VSt5S = J|N|E | VSt5K = Kommentar
 |VSt6 = [[Benutzer:Blitzbirne | Henry Gießwein]]   | VSt6S = J|N|E | VSt6K = Kommentar

 |Kommentar        = Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortlicher im Vorstand

}}

* J = dafür
* N = dagegen
* E = Enthaltung

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
    • fristgerechter Eingang:

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls

Beschluss 040: Bestätigung des Protokolls

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
18.09.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Bestätigung des Protokolls
Text
Das Protokoll vom 21.08.12 wird bestätigt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "040" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "18.09.2012" redmine = "" thema = "Bestätigung des Protokolls" antragstext = "Das Protokoll vom 21.08.12 wird bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Robert hat technische Probleme mit mumble + Pad

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Gerald: (Urlaub) Allgemeine Mail-Kommunikation, Vorstandssitzung in Gera, Stammtisch Sonneberg, Abstimmung Salve TV, AV Ilmkreis-Gotha, Marina mumble, Klageerwiderung, Abstimmung mit AG Recht, Neupiratenveranstaltung in Hermsdorf, Abstimung mit AGs Presse und Parteitage, Orgadinge
  • Carsten: Leitung AV WK192, Stammtisch Jena, Hermsdorf & Erfurt, Orgadinge, Klage gegen LV, Arbeitsgruppen (DE-BTW, AG Parteitage, Marina Mumble), Infostand Jena & Jupis in Erfurt
  • Irmgard: marina mumble, Schatzmeisterrunde, Mini-Schulung via teamviewer,
  • Philipp: Urlaub, ich trage morgen ein paar Dinge nach
  • Robert: Arbeiten in der AG Programmarbeit lokal und auf Land, Stammtische in Jena und Hermsdorf, Infostand, Neupiratenveranstaltung in Hermsdorf, organisation Rhetorikseminar
  • Henry: diverse Piratengedanken, Themen PM's sind momenten wenig, Anfrage von SPON, AG-Programm und AG-Presse teilgenommen

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 678 (+ 4 Mitgliedsanträge - 1 Austritt)
    • Bezahlquote: 86,3%
  • Kontostand = 5.819,80
   Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto 
   * Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: 468,78
   * Kreisverband Schmalkalden-Meiningen: 314,25
  • Verfügbar LV TH: 5.036,77
  • Tagesgeldkonto = 25.258,18
  • Barkasse = 169,61
  • Hinweis zur letzten AV: ein Mitglied hatte seine Adressänderung nicht angegegeben und war deshalb nicht eingeladen worden. Wurde nach Vorlage des Ausweises akkredidiert.
  • Umlaufbeschlüsse:

Beschluss 039: Unterstützung "Marsch nach Berlin"

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.09.2012
Beschlussart
Umlaufbeschluss
Beantragt von
Klaus Sommerfeld
Betrifft
Unterstützung "Marsch nach Berlin"
Text
Der Landesverband möge in Anbetracht das der Marsch

bereits begonnen hat per Umlauf beschliessen : Die PIRATEN Thüringen unterstützen die Aktion *Marsch nach Berlin* [1] auf dem Weg durch Thüringen.

Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "039" beschlussart = "Umlaufbeschluss" antragssteller = "Klaus Sommerfeld" datum = "13.09.2012" redmine = "" thema = "Unterstützung "Marsch nach Berlin"" antragstext = "Der Landesverband möge in Anbetracht das der Marsch

bereits begonnen hat per Umlauf beschliessen : Die PIRATEN Thüringen unterstützen die Aktion *Marsch nach Berlin* [1]

auf dem Weg durch Thüringen." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "E" vst3k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 038: Akkreditierung av192

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
13.09.2012
Beschlussart
Umlaufbeschluss
Beantragt von
Klaus Sommerfeld
Betrifft
Akkreditierung av192
Text
Sebastian Beitlich wird beauftragt, die Akkreditierung zur

Aufstellungsversammlung Gotha am 15.9.12 durchzuführen.

Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "038" beschlussart = "Umlaufbeschluss" antragssteller = "Klaus Sommerfeld" datum = "13.09.2012" redmine = "" thema = "Akkreditierung av192" antragstext = "Sebastian Beitlich wird beauftragt, die Akkreditierung zur
Aufstellungsversammlung Gotha am 15.9.12 durchzuführen." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 037: Mietbudget LPT + AV

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
04.09.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Carsten Eckart
Betrifft
Mietbudget LPT + AV
Text
Für die Aufstellungsversammlung und den Landesparteitag Thüringen im

November, wird ein Vertrag zur Miete der Stadthalle Eisenberg von Carsten mit der zuständigen Immobiliengesellschaft geschlossen. Für Miete, Kaution, Streaming und weitere Anschaffungen wird ein Budget von 1.200 Euro beschlossen. Es wird auf den Kostenausgleich durch Nutzung des Catering und eine Spendenaktion hingewiesen.

Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "037" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Carsten Eckart" datum = "04.09.2012" redmine = "" thema = "Mietbudget LPT + AV" antragstext = "Für die Aufstellungsversammlung und den Landesparteitag Thüringen im

November, wird ein Vertrag zur Miete der Stadthalle Eisenberg von Carsten mit der zuständigen Immobiliengesellschaft geschlossen. Für Miete, Kaution, Streaming und weitere Anschaffungen wird ein Budget von 1.200 Euro beschlossen. Es wird auf den Kostenausgleich durch Nutzung

des Catering und eine Spendenaktion hingewiesen." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Carsten Eckart" vst1s = "J" vst1k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 036: Neue Mitglieder

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
02.09.2012
Beschlussart
Umlaufbeschluss
Beantragt von
Philipp Lehmann
Betrifft
Neue Mitglieder
Text
Der Vorstand bestätigt einen neuen Mitgliedsantrag.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "036" beschlussart = "Umlaufbeschluss" antragssteller = "Philipp Lehmann" datum = "02.09.2012" redmine = "" thema = "Neue Mitglieder" antragstext = "Der Vorstand bestätigt einen neuen Mitgliedsantrag." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Carsten Eckart" vst1s = "J" vst1k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 035: Neue Mitglieder

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
31.08.2012
Beschlussart
Umlaufbeschluss
Beantragt von
Philipp Lehmann
Betrifft
Neue Mitglieder
Text
Der Vorstand bestätigt einen neuen Mitgliedsantrag.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "035" beschlussart = "Umlaufbeschluss" antragssteller = "Philipp Lehmann" datum = "31.08.2012" redmine = "" thema = "Neue Mitglieder" antragstext = "Der Vorstand bestätigt einen neuen Mitgliedsantrag." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Carsten Eckart" vst1s = "J" vst1k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 034: Wildcard-Zertifikat

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
30.08.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Irmgard Schwenteck
Betrifft
Wildcard-Zertifikat
Text
Der LV Thüringen verlängert das SSL Wildcardzertifikat für *.piraten-thueringen.de für ein weiteres Jahr. Kosten: 108 EUR.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "034" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Irmgard Schwenteck" datum = "30.08.2012" redmine = "" thema = "Wildcard-Zertifikat" antragstext = "Der LV Thüringen verlängert das SSL Wildcardzertifikat für *.piraten-thueringen.de für ein weiteres Jahr. Kosten: 108 EUR." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Carsten Eckart" vst1s = "J" vst1k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 033: Termin LPT & AV

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
26.08.2012
Beschlussart
Umlaufbeschluss
Beantragt von
Philipp Lehmann
Betrifft
Termin LPT & AV
Text
Die Aufstellungsversammlung der Landesliste zur Bundestagswahl und der Landesparteitag 2012.2 finden am 3. & 4. November in der Stadthalle Eisenberg statt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "033" beschlussart = "Umlaufbeschluss" antragssteller = "Philipp Lehmann" datum = "26.08.2012" redmine = "" thema = "Termin LPT & AV" antragstext = "Die Aufstellungsversammlung der Landesliste zur Bundestagswahl und der Landesparteitag 2012.2 finden am 3. & 4. November in der Stadthalle Eisenberg statt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 032: Bestellung Kompass 2012.3 'Fracking'

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
26.08.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Irmgard Schwenteck
Betrifft
Bestellung Kompass 2012.3 'Fracking'
Text
Der LV Thüringen bestellt für 200 EURO + 10 EUR Versand 1.000 Stück der Zeitung Kompass 2012.3 'Fracking'.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "032" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Irmgard Schwenteck" datum = "26.08.2012" redmine = "" thema = "Bestellung Kompass 2012.3 'Fracking'" antragstext = "Der LV Thüringen bestellt für 200 EURO + 10 EUR Versand 1.000 Stück der Zeitung Kompass 2012.3 'Fracking'." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "E" vst5k = "kenne die Zeitung leider nicht" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Beschluss 031: Antrag der AG Wahlkampf

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
22.08.2012
Beschlussart
Fianzbeschluss
Beantragt von
Philipp Lehmann
Betrifft
Antrag der AG Wahlkampf
Text
Die AG Wahlkampf möchte für die Bekanntmachung der Direktkandidaten für die Bundestagswahlkreise die Domains wk189.de bis wk197.de registrieren. Da die Kosten dafür unter 100 Euro liegen würden kann die Schatzmeisterin dieses bewilligen. Deshalb bitten wir darum dieses schnellstmöglich zu entscheiden.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "031" beschlussart = "Fianzbeschluss" antragssteller = "Philipp Lehmann" datum = "22.08.2012" redmine = "" thema = "Antrag der AG Wahlkampf" antragstext = "Die AG Wahlkampf möchte für die Bekanntmachung der Direktkandidaten für die Bundestagswahlkreise die Domains wk189.de bis wk197.de registrieren. Da die Kosten dafür unter 100 Euro liegen würden kann die Schatzmeisterin dieses bewilligen. Deshalb bitten wir darum dieses schnellstmöglich zu entscheiden." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Hinweis

Die Tagesordnungspunkte für die Kreisverbände, Stammtische und Arbeitsgruppen werden aus der Vorstandssitzung ausgelagert.

  • virtuelle Marina findet am ?, ? Uhr im Mumble NRW statt

TOP 7 - Geschäftsordnung

Antragsteller: Gerald

Antrag:

Änderung des §12 Aufgabenverteilung

 * Vertretung der Partei nach innen und außen: Gerald, Vertretung:

Carsten

 * Politische Geschäftsführung und Wahlvorbereitungen: Carsten, Gerald
 * Einberufung und Leitung der Vorstandssitzungen: Gerald, Carsten
 * Führung der laufenden Geschäfte/Inventar: Philipp, Robert
 * Einberufung der Mitgliederversammlung: Gerald, Philipp
 * Mitgliederverwaltung: Philipp, Irmgard
 * Finanzplanung, Buchführung, Kontakt zum Steuerberater: Irmgard,

Carsten

 * Controlling: Irmgard zusammen mit Rechnungsprüfern
 * Laufende Meldungen Finanzamt und andere Behörden und Träger:

Irmgard, Gerald

 * Spendenwesen: Irmgard, Philipp
 * Zuschüsse: Irmgard, Philipp
 * Öffentlichkeits- und Pressearbeit: Henry, Gerald
 * Behördliche Kontakte und Genehmigungen: Gerald, Carsten
 * Protokolle, Jahresberichte, Dokumentation: Carsten, Philipp
 * Verwaltung der Kontakte der Landesverbände und nachgeordneter

Gebietsverbände: Philipp

 * Veröffentlichung von Protokollen und ähnlichem, Transparenz nach

innen: Philipp

 * Mitgliederkommunikation: Vertrauenspiraten, Streitschlichtung:

Gerald, Philipp

 * Ansprechpartner für Neumitglieder: Gerald, Philipp
 * Kommunikation mit dem Bundesvorstand und anderen Landesverbänden:

Gerald, Carsten

 * Web 2.0: Henry, Philipp
 *  laufende Aufgaben: Robert

Beschluss 041: Änderung der GO

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
18.09.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Gerald Albe
Betrifft
Änderung der GO
Text
Die Geschäftsordnung wird wie beschrieben geändert.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "041" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Gerald Albe" datum = "18.09.2012" redmine = "" thema = "Änderung der GO" antragstext = "Die Geschäftsordnung wird wie beschrieben geändert." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


TOP 8 - Wiedervorlage

  • Parteitag + Listenaufstellung
    • AG Parteitage hat getagt, Location wird noch einmal besichtigt am Freitag um 10:00 Uhr. Jeder, der mag, kann dabei sein.
    • diverse Teams für Kinderbetreuung, Ansprechpartner Neupiraten, Orga, Technik
    • Jan Leutert macht Versammlungsleitung
    • Couchsurfing soll organisiert werden, Hotel-Links werden veröffentlicht
    • viel Werbung Thüringenweit und auf den lokalen Listen
    • Organisation Mitfahrgelegenheiten + Shuttle-Service! Weils ja etwas abseits ist,
    • Carsten dort etwas entlasten
    • Vorschlag Thomas : "Piratentaxi" mit einer Rufnummer
    • Wichtig wäre BHF Hermsdorf -- Eisenberg
    • Thomas L. aus Erfurt unterstützt Carsten bzgl. Mitfahrgelegenheitorga
    • https://thueringen.piratenpad.de/Mitfahren2012-2
    • Mit Anträgen geht es noch etwas schleppend voran - auf lokalen Listen nochmal kommunizieren
    • Mail an alle Mitglieder um auf Antragsrecht und - frist hinzuweisen
    • dann aber gleich mit Einladungsmail zum LPT verschicken
    • Wir müssen 2 Einladungen machen: für AV und für LPT
  • nächstes Pressefrühstück
    • vertagt
  • Marina TH
    • virtuelle Marina hatte stattgefunden, nächste wird vom KV WAK organisiert
    • Raum für Marina TH wird noch gesucht
    • doodle-Umfrage für Termin machen
  • Fracking
    • Andreas war beim Stammtisch in MHL und hat dort erfolgreich Kompass-Zeitungen verteilt und mitgegeben
    • Kontakt mit BIs läuft
  • Korrektur Protokoll LPT
    • done.
  • Ticketsystem
  • Werbeflyer mit neuen Programm- / Positionspunkten
    • nix neues
    • kann der Vorstand nicht alleine machen - brauchen Unterstützung
    • Vorlagen ins Wiki hochladen - "müßte mal gemacht werden
    • AG Design? War nur mal eine Idee, ist nix draus geworden
  • Büro-Arbeitsplatz
    • Beschluß liegt vor
    • Mietvertrag abgeschlossen
    • done.
  • Gründungsprotokoll
    • geht dann von Daniel wieder an Carsten und dann nach Adresshinweis zum Protokollanten
  • Verfahrensverzeichnis
    • Stand verschickt an AG Technik, Datenschutzbeauftragter, Vorstand
    • SAGE ist draußen, denn es ist Bundessoftware
  • Pressefreigabe
    • längere Diskussion in AG Presse zur Strukturierung der Pressearbeit
    • Qualität der PMs verbessern
    • Regeln von Pressearbeit vom Landesparteitag?
    • dann können die aber nur vom LPT wieder aufgehoben werden
    • Der LPT wählt einen Vorstand, der sich um Dinge kümmern soll. Deshalb soll sich der Vorstand darum kümmern und das nicht einfach auf den LPT abwälzen, der nur 2x im Jahr tagt.
    • Was sind eigentlich die Probleme?
      • Unterschiedliche Auffassungen von Lektorat
      • Es muß nicht jede Einzelmeinung von jedem Anwesenden in jeder PM berücksichtigt werden
      • Archivierung?
  • stärkere Delegation von Arbeiten an Freiwillige und Führung einer Freiwilligenliste
  • Kontozugriff (Antrag)
    • Alle Unterlagen abgeschickt
  • Unterstützung von Gera
    • Gerald war bei der Vorstandssitzung
    • Alle Beschlusse werden noch einmal nachlegitimiert, Auflistung liegt vor
    • Termin für Plenum 20.10.
    • Einladungen werden noch verschickt
Pause von 21:00 Uhr bis 21:07 Uhr
* eingeschoben: Diskussion über Pressearbeit, Tonfall bei den Piraten, das weitermachen bei Sonstiges
  • Aufstellungsversammlungen
    • http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Bundestagswahl/Aufstellungsversammlungen
    • WK197 done
    • WK192 done, Käptn Nemo ist gewählt, lief trotz kleinem Chaos sehr gut, Presse war da
    • WK190 an diesem Samstag, Formalien sind organisiert, Versammlungsämter sind noch ein ToDo - Falko wird fahren
    • WK194 wird vrstl. am 22.10. stattfinden, Carsten klärt Morgen den Raum
    • WK193 wird am 17. November in Erfurt-Schmira stattfinden
      • Wann gehen dazu die Einladungen raus? - bald - Philipp kümmert sich
  • Piratengedanken
    • letzte Woche Diskussion dazu auf der THML
    • Anforderungen:
      • Es soll kein grober Blödsinn drin stehen
      • Rechtschreibung / Grammatik lektorieren
      • Veröffentlichung unter Klarnamen
      • Vorher mal auf der ML zur Diskussion stellen
    • (Problem mit E-Mail-Adresse klären) - es gibt kein Problem.
      • Empfänger sind Bernd+ Henry; dann wirds ins pad gepackt, wenn es nicht schon drinsteht
  • Vernetzung
    • Wiki-Seite mit Kontaktadressen
    • Besuch der Stammtische in TH
    • Kommunal-AGs zusammenbringen - Ben will sich drum kümmern nach der KV-Gründung Weimar
    • Dazu auch die AG Landespolitik mit einbinden, denn vieles ist Kommunen übergreifend
    • siehe auch Marina TH und virtuelle Marina TH + Grillen bei Bernd als Wekrzeuge zur Vernetzung
  • Vorstandsleitfaden
  • Themenansprechpartner
    • Henry kümmert sich -> Aufruf nach Freiwiliigen
  • Infomail "Termine der kommenden Woche" über Terminmailingliste
  • allgemein Termineliste
    • (allgemein Terminverantwortlicher fehlt -> Gerald fragt auf Mailingliste nach Freiwilligen)
    • (Piet soll nicht alles alleine machen; es geht z.B. um einen mini-newsletter)
    • Update: Es müssen alle Termine zusammengetragen werden, um die zu veröffentlichen
    • und gelegentlich eine kleine Zusammenfassung schreiben

TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand

  • Antragsteller:* AG-Wahlkampf
  • Antragsverantwortlich:* Klaus Sommerfeld
  • Antragstext:* Wir beantragen, der Landesvorstand möge beschließen 5.000

Stk. Plakatpappen für einen Gesamtpreis von ca 2.200,00 Euro zu beschaffen. Außerdem sollen 10.000 Stk. Kabelbinder (53 cm) für ca. 550 Euro beschafft werden. Die Preise sind jeweils Bruttopreise.

  • Begründung:* Je näher der Termin der Bundestagswahl rückt, desto größer

wird höchstwahrscheinlich die Nachfrage und somit der Preis. Außerdem werden die Pappen auch schon in den kommenden Monaten für Ankündigungen gezielter Aktionen der Direktkandidaten genutzt werden können. Wird sorgsam mit den Pappen umgegangen und eine Inventarliste geführt, so wird der Großteil auch für die Landtagswahl 2014 wiederverwendet. Die Kabelbinder können leider nicht wiederverwendet werden.

Beschluss 042: Bestellung von Wahlkampfmaterial

Pictogram voting wait blue.svg
Beantragt am
18.09.2012
Beschlussart
Finanzbeschluss
Beantragt von
Klaus Sommerfeld
Betrifft
Bestellung von Wahlkampfmaterial
Text
Wir benantragen, der Landesvorstand möge beschließen 5.000

Stk. Plakatpappen für einen Gesamtpreis von ca 2.200,00 Euro zu beschaffen. Außerdem sollen 10.000 Stk. Kabelbinder (53 cm) für ca. 550 Euro beschafft werden. Die Preise sind jeweils Bruttopreise.

Einzelstimmen
Kommentar
vertagt
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "042" beschlussart = "Finanzbeschluss" antragssteller = "Klaus Sommerfeld" datum = "18.09.2012" redmine = "" thema = "Bestellung von Wahlkampfmaterial" antragstext = "Wir benantragen, der Landesvorstand möge beschließen 5.000

Stk. Plakatpappen für einen Gesamtpreis von ca 2.200,00 Euro zu beschaffen. Außerdem sollen 10.000 Stk. Kabelbinder (53 cm) für ca. 550 Euro

beschafft werden. Die Preise sind jeweils Bruttopreise." beschlussergebnis= "" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "E" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "E" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "E" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "E" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "E" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "E" vst6k = "" kommentar = "vertagt"]


  • Irmgard: Das sind jetzt fast 10% unseres gesamten Budgets
    • Bitte einen kleinen Gesamtplan aufstellen, was wir überhaupt alles an Ausgaben für den Wahlkampf planen
    • Bittet darum, den Antrag zu verschieben
    • Morgen ist Sitzung AG Wahlkampf, dann können wir über einen groben Plan reden
  • Beschluß wird vertagt, bis Budget von der AG Wahlkampf vorliegt

TOP 10 - Beauftragungen / Koordinatoren

  • Pressesprecher
    • Gestern war Sitzung der AG Presse, Diskussion über Strukturierung der Pressearbeit läuft noch
    • Christian Beuster war auf Podiumsdiskussion
    • Anfrage, ob Handy für Presseanfragen möglich ist
      • Vorschlag: Altes Handy + Prepaid-Karte
      • Bitte darum, ein paar Zahlen zu Kosten zusammenzutragen
  • Koordinator Programmarbeit
    • unsere Beauftragte für Programmarbeit kann diese Beauftragung doch nicht wahrnehmen.
    • private Gründe
    • Konzept liegt vor - kommt noch ins Wiki, Audioaufzeichnung am Anfang der letzten Vorstandssitzung

TOP 11 - Sonstiges

  • Klage
    • Abstimmung mit AG Recht, Klageerwiderung wurde von dort erstellt. Bestätigung an AG Recht geht morgen raus, und wird vom RA ans Amtsgericht geschickt.
  • Mailingliste


  • Flauschcon
    • gab es gerade auf Bundesebene
    • es ist wichtig, darüber zu reden, wie wir zusammenarbeiten
    • Es werden Kräfte damit verbraucht, sich über Diskussionskultur aufzuregen
    • Wer Lust hat, mitzuhelfen, möge sich bitte melden


  • Anfrage: Vorstandsumfrage Kungler
in der nachfolgend verlinkten Pressemeldung von Welt Online

http://www.welt.de/politik/deutschland/article108995316/Warum-sich-die-Piraten-niemals-lieben-werden.html

findet sich die Passage, dass @Kungler eine Umfrage unter den 
Landesvorständen gestartet hat, um die Zufriedenheit mit dem 
Bundesvorstand zu erfragen.

Ich fände es der Transparenz halber mal ganz interessant zu wissen, ob 
diese Umfrage auch den Thüringer Landesvorstand erreicht hat und in 
welcher Form mit welchem Inhalt sie beantwortet wurde.


    • Gerald wurde kurz vor seinem Urlaub angerufen, wie er so zufrieden sei
    • Klang nicht nach offizieller Anfrage sondern eher nach Bitte um privates feedback
    • TO für BPT? Gerald: Soll von den Mitgliedern entschieden werden. evtl. 2-3 Versionen vorbereiten und zur Abstimmung stellen
    • Frage nach Transparenz, ob das immer so gut ist? Gerald: das ist gerade das, worin wir uns von anderen unterscheiden. Wenn die presse mitbekommt, daß wir uns "streiten" dann ist es eben so und schadet uns nicht. Es ist auch gut, daß die Vorstandssitzungen aufgenommen werden
    • Gerald: es ist nicht sein Job, mit dem Finger auf den Buvo zu zeigen.
    • Gerald: er solle doch bitte nochmal nach dem Urlaub anrufen, dann ist mehr Zeit. Nicht passiert, dafür hatte das dann plötzlich "offiziellen Charakter"
  • Anfrage: Aktualität Satzung & Programm im Wiki/ auf der Website
Auf dem LPT 2012.1 wurde der Antrag SÄA.Programmanträge.1 angenommen. 
Er ändert die Formulierung in § 9 Abs. 4 der Satzung.

Die im Wiki verlinkte Version der Satzung

http://wiki.piraten-thueringen.de/Satzung_des_Landesverband_Thueringen

enthält die neue Formulierung nicht und ist daher nicht auf dem 
neuesten Stand. Ob das auch auf andere angenommene Satzungsanträge 
zutrifft, vermag ich nicht zu sagen. Es sollte auf jeden Fall 
überprüft werden.

In diesem Zusammenhang wäre auch die Aktualisierung von

http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Antragsuebersicht

erforderlich.

Besten Dank!

Stimmt. Muß gemacht werden, Ist bis jetzt aus Zeitgründen nicht passiert. Muß aber unbedingt Rechtzeitig vor dem LPT aktualisiert werden. Christian Beu. macht es. Danke.


  • Anfrage: Piratengedanken (wurden auf thml beantwortet?)
    • Vorstand ist Vertreter der Partei zwischen den Parteitagen und kann für die Arbeit auch Regeln aufstellen.
    • Der Vorsitzende ist Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes. Deshalb soll da kein grober Blödsinn stehen.
    • Es geht nicht darum, wer jetzt Verantwortlich ist oder daß der Vorstand eine gewisse Verantwortung zu tragen hat sondern es geht darum, mit welcher Legitimitation manches festgelegt wurde, wie z.B. "dass parteiinterne Meinungsbildung woanders stattfinden soll"
    • Was Beni gesagt hat, war der derzeitige Diskussionsstand
    • Die Autorität, derartige Regeln zu machen, leitet sich aus der Beauftragung durch Vorstand her
    • FC: Piratengedanken betreffen aber auch Themen, für die es noch nichts im Programm gibt. Das ist dann aber auch Meinungsbildung.
    • Piratengedanken sollen kurz auf der Mailingliste vorgestellt werden und lektoriert werden (nur Rechtschreibung + Grammatik, nicht Stil + Inhalt)
    • Das war doch aber schon immer so
    • aber das wissen nicht alle
    • Frage: Müssen Piratengedanken mit Satzung und Programm vereinbar sein und keine interne Meinungsbildung?
    • Nein, war nicht so gemeint- Sollen dazu dienen, daß jeder frei seine Meinung äußern kann innerhalb der Gesetze. Kein rechtes (faschistisches, rassistisches, 'braunes') Gedankengut, keine parteiinternen Streitereien.
    • Piratengedanken: nicht nur Gedanken von Piraten sondern piratige Gedanken
    • Piratengedanken sollen nicht zu einer Art erweiterter Mailingliste werden.
    • Was ist rechtes Gedankengut und wer legt das fest?
      • Es gibt Gesetze. Keine Fremdenfeindlichkeit, faschistische Meinungen.
    • Es ist jedem unbenommen, alles war er möchte, auf seinem privaten Blog zu veröffentlichen
    • Grundgesetz und Satzung sollten reichen.
    • Frage: Aussage war: "Piratengedanken müssen mit Satzung UND Programm vereinbar sein."

Ist das so?

    • Was Beni gesagt hat war der derzeitige Diskussionsstand.
    • Antwort: Wenn gesagt wird "Piratengedanken sollten mit dem Programm vereinbar sein" . dann heißt es doch nur, daß es sich innerhalb dieses Rahmens bewegen sollte.
    • Im Programm steht auch freie Meinungsäußerung.
    • Wir reden aneinander vorbei.
    • Wir machen das derzeit alles ohne Vorstandsbeschluss bei der Pressearbeit weil es bisher alles gut geklappt hat
      • Regeln bei Piratengedanken ist: piratiges Mandat + Lektorieren
      • Pressearbeit : PM Header, Lektorat, Freigaben durch LV Vosi

TOP 12 - Gastbeiträge

  • Morgen Flüchtlingsmarsch; Johannes Ponader läuft ein Stück mit
    • Interview bei Radio Lotte in Weimar ( Johannes? )
    • Mitagszeit kommt Johannes an, versuchen dann erstmal Anschluss an den Track zu finden
    • zwischendurch Interview in Weimar
    • Thema aus Sonneberg mit Heimen und Entschädigungen ansprechen, Hintergrundinfos sammeln
      • Gerald schlägt vor dort vorher noch mal anzurufen und das abszusprechen.
      • Klaus bittet, dass das Thema nicht in Vergessenheit gerät da er es für wichtig hält.

TOP 13 - nächster Termin

  • JourFixe: Nächsten Dienstag, 25.9. 20:00 Uhr im Mumble
  • Vorstandssitzung - Beschlussvorlage:

Beschluss 043: Termin der nächsten Vorstandssitzung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
18.09.2012
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Termin der nächsten Vorstandssitzung
Text
Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. Oktober 2012 um 20:00 Uhr im Mumble NRW statt.
Einzelstimmen
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "043" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "18.09.2012" redmine = "" thema = "Termin der nächsten Vorstandssitzung" antragstext = "Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. Oktober 2012 um 20:00 Uhr im Mumble NRW statt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Gerald Albe" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Carsten Eckart" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Irmgard Schwenteck" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Philipp Lehmann" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Robert Heße" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Henry Gießwein" vst6s = "J" vst6k = "" kommentar = ""]


Ende: 22:39