TH:Kreisverband Ilm-Kreis/Vorstandssitzung/2012-02-14
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 TOP 1 - Info
- 1.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 1.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 1.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 1.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 1.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 1.7 TOP 7 - Geschäftsordnung des KV-Vorstands
- 1.8 TOP 8 Aufnahme von Mitgliedern und der dazugehörige Modus
- 1.9 TOP 9 - Anträge an den Kreisvorstand
- 1.10 TOP 10 Gastbeiträge
- 1.11 TOP 11 Sonstiges
- 1.12 TOP 12 nächste Vorstandssitzung
- 2 Anlagen
Tagesordnung
- Beginn: 19.15 Uhr
- Teilnehmer: Thomas, André, Jens
- Ort: Separé im Piano in Ilmenau
- Gäste: sitzen lieber draußen beim Bier.
Moderator: Jens Protokollführer: Jens Beschlussfähigkeit: ja
- Ende: 20:16 Uhr
TOP 1 - Info
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:
- Versammlungsleiter: Jens
- Protokollant: Jens
- Anwesend: Jens, André, Thomas
- Gäste: saßen lieber im Gastraum bei einem Bier. :)
- Beginn: 19.15 Uhr
- Ende: 20.16 Uhr
- Ort: Piano in Ilmenau
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
Der Vorstand ist mit 3 anwesenden von 3 Mitgliedern beschlussfähig.
{{Beschluss | TEXT | Abstimmergebnis }}
Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen:
{{LVFinBeschluss | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 3 - TO-Bestätigung
Die Tagesordnung ist fristgerecht eingegangen
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
Entfällt.
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
Entfällt.
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = unbekannt
- Kontostand = min. 200 EUR
- Barkasse = 0 EUR
TOP 7 - Geschäftsordnung des KV-Vorstands
" Die Geschäftsordnung wie unter TH:Kreisverband Ilm-Kreis/Vorstand Geschäftsordnung nachzulesen wird beschlossen. " |
Abstimmungsergebnis:
3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 8 Aufnahme von Mitgliedern und der dazugehörige Modus
- Jens: Mail von Irmgard später, weil fehlender GPG-Key
- André: Delegation an LV, Vetomöglichkeit für eine Woche
- Workflow: Info an KV, wenn keine Reaktion innerhalb einer Woche, dann Entscheidung von LV
- allgemeine Zustimmung
TOP 9 - Anträge an den Kreisvorstand
1. Schriftlicher Antrag von Heidi
Heidi möchte gerne offiziell zum Pressetreffen Bund/Länder mit Kostenabrechnung über den LV. Dazu soll sie der LV-Vorstand offiziell beauftragen. (genauer Wortlaut findet sich im Anhang)
- André: äußert Bedenken
- Thomas: Nachfrage, ob das der Antrag ist, der schon vom LV abgelehnt wurde
- Jens:
- War bei der LV-Sitzung "just for information", kein formeller Antrag.
- Möglichkeit, die Kosten auch von Seiten des KV zu übernehmen
- Einhellige Meinung: Kontakt zu anderen LVs und Bund sollte für die Öffentlichkeitsarbeit trotzdem weiterbestehen, auch auf persönlicher Ebene.
"Der KV-Vorstand stellt den Antrag an den LV, Heidi offiziell zum Pressetreffen zu entsenden" |
Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
Begründung: Eilbedürftig, deshalb Umlaufbeschluss des LV nötig.
2. schriftlicher Antrag von Heidi
Heidi möchte gerne Verbindungspirat für Mehr Demokratie e.V. bleiben. Der genaue Antragstext befindet sich wieder im Anhang.
- André: Antrag kann auch direkt an LV gestellt werden. Da Heidi nicht Verbindungsperson für KV ist, kann KV an der Stelle eh nichts entscheiden.
- Jens: selbe Meinung wie André, im Gegensatz zum ersten Antrag gibt es hierzu keine so große Eile
"Der KV-Vorstand stellt den Antrag an den LV, Heidi weiterhin als Verbindungspiraten zu "Mehr Demokratie e.V" einzusetzen." |
Abstimmungsergebnis: 0/0/3 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 10 Gastbeiträge
keine Gäste, kein Beiträge. :)
TOP 11 Sonstiges
- Thomas: Datenschutzerklärung?
- Jens: Muss ausgefüllt an den LV gegeben werden.
- André: wurde bis jetzt nicht informiert
- Thomas: Vorteilhaft wäre, alle Vorstandsmitglieder DSE ausfüllen zu lassen
- Jens: Geschäftskonto für KV.
- André will keinen Zugang.
- Jens: Wird separat mit Thomas organisiert. Vorgehen wie von Irmgard empfohlen.
- André: Überlegen, wann KV-Parteitag, um Programm zu klären.
- André: Anfang April?
- Jens: Auf jeden Fall vor OB-Wahlen.
- Thomas: Fristen einhalten
- Jens: Mitglieder befragen
- evt. Hendrik damit beauftragen, eine Umfrage zu erstellen
- informelle Umfrage für bevorzugte Termine oder gar nicht
- André: 31. März oder 14. April.
"Hendrik wird damit beauftragt, eine Umfrage zu erstellen, der genaue Umfragetext wird zuerst in einem Pad erarbeitet" |
Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 12 nächste Vorstandssitzung
Die nächste Vorstandssitzung findet am 13. März um 19.00 Uhr im Piano in Ilmenau statt.
Anlagen
Antrag 1 von Heidi
Achtung: Sehr eiliger Antrag, deshalb im Umlaufverfahren zu beschließen!
Hiermit stellt der Vorstand des KV Ilm-Kreis den Antrag, wegen der zeitlichen Enge sehr zeitnah im Umlaufverfahren zu beschließen, dass Heidi beauftragt wird, am Pressetreffen Bund/Länder in Kiel am 18./19.Februar teilzunehmen und die Reisekosten nach Antrag abzurechnen (wie üblich wird auf eine Erstattung durch den LV verzichtet– es wird also eine Spende in Höhe von ca. 300 €!) .
Begründung: Thüringen sollte als Bundesland bei diesem Pressetreffen durch mindestens einen Piraten vertreten sein. Außer der inhaltlichen Verbesserung der Pressearbeit geht es bei diesem Treffen um die weitere Verknüpfung der Kontakte zwischen den einzelnen Bundesländern sowie zwischen Bund und Ländern und somit eine bessere Zusammenarbeit.
Antrag 2 von Heidi
Hiermit stelle ich den Antrag, weiterhin für die PIRATEN Thüringen der Verbindungspirat zum "Mehr Demokratie" e.V. und dem Bündnis zu bleiben.
Begründung: Ein Pirat sollte dafür konkret dafür verantwortlich sein, dass die Versammlungen besucht werden und deren Inhalte weiterverbreitet werden. Ich nahm sowohl am Bündnistreffen als auch an der Landesmitgliederversammlung teil und deshalb existieren bereits die entsprechenden Kontakte, um eine fundierte Vertretung der PIRATEN Thüringen dort übernehmen zu können.