TH:KV Weimar Weimarer Land/Protokolle/Vorstandsprotokoll 2014-06-20
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der 9.Vorstandssitzung des Kreisverbandes Weimar & Weimarer Land vom 20. Juni 2014
- 1.1 TOP 1 - Begrüßung
- 1.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 1.3 TOP 3 - Bestätigung der TO und der fristgerechten Einladung
- 1.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 1.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte des Vorstände
- 1.6 TOP 6 - Aktuelle Kennzahlen KV WE&WL
- 1.7 TOP 7 - Aufstellungsversammlungen für die Landtagswahl 2014
- 1.8 TOP 8 - Kommunalwahl - Nachlese I: Piraten WL & B90/Grüne
- 1.9 TOP 9 - Kommunalwahl - Nachlese II: Stadtrat Weimar
- 1.10 TOP 10 - Landtagswahlkampf
- 1.11 TOP 11 - Mitgliedersituation im KV
- 1.12 TOP 12 - Anträge an den Kreisverband
- 1.13 TOP 13 - Wiedervorlage
- 1.14 TOP 14 - Sonstiges
- 1.15 TOP 15 - Gastbeiträge
- 1.16 TOP 16 - Termin der nächsten Vorstandssitzung
Protokoll der 9.Vorstandssitzung des Kreisverbandes Weimar & Weimarer Land vom 20. Juni 2014
Ort: Mumble NRW + Engelbert-Schoner-Weg 6 Anwesend: Alexander, Tom, Stefan Abwesend: Gäste: Ina, Georg, Tammi ...ansonsten keiner, es ist Fußball-WM... =) Protokoll: Stefan Moderator: Stefan Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:52 Uhr Beschlussfähigkeit: mit 3 von 3 gegeben
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator*in und Protokollant*in
- Moderator*in: Stefan
- Protokollant*in: Stefan
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- mit 3 von 3 beschlussfähig
TOP 1 - Begrüßung TOP 2 - Beschlussfähigkeit TOP 3 - Bestätigung TO und Einladung TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls TOP 5 - Tätigkeitsberichte des Vorstände TOP 6 - Aktuelle Kennzahlen KV WE&WL TOP 7 - Aufstellungsversammlungen für die Landtagswahl 2014 TOP 8 - Kommunalwahl - Nachlese I: Piraten WL & B90/Grüne TOP 9 - Kommunalwahl - Nachlese II: Stadtrat Weimar TOP 10 - Landtagswahlkampf TOP 11 - Mitgliedersituation im KV TOP 12 - Anträge an den Kreisverband TOP 13 - Wiedervorlage TOP 14 - Sonstiges TOP 15 - Gastbeiträge TOP 16 - Termin der nächsten Vorstandssitzung
TOP 3 - Bestätigung der TO und der fristgerechten Einladung
- Bestätigung fristgerechte und korrekte Einladung zur VoSi:
- Die Einladung wurde am 18.06.2014 verschickt, es wurde fristgemäß eingeladen.
- Bestätigung TO
Beschluss 000: Annahme der TO
- Beantragt am
- 22.06.2014
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Betrifft
- Annahme der TO
- Text
- Antragstext und ggf. Begründung
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "000" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "22.06.2014" redmine = "{{{Redmine}}}" thema = "Annahme der TO" antragstext = "Antragstext und ggf. Begründung" beschlussergebnis= "J" vst1 = " Stefan Winzer" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Thomas Brückner" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = " Alexander Heinemann" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Tobias Könitzer" vst4s = "" vst4k = "" kommentar = ""]
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- Genehmigung des letzten Protokolls
Beschluss 000: Genehmigung des letzten Protokolls
- Beantragt am
- 22.06.2014
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Betrifft
- Genehmigung des letzten Protokolls
- Text
- Antragstext und ggf. Begründung
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "000" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "22.06.2014" redmine = "{{{Redmine}}}" thema = "Genehmigung des letzten Protokolls" antragstext = "Antragstext und ggf. Begründung" beschlussergebnis= "J" vst1 = " Stefan Winzer" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Thomas Brückner" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = " Alexander Heinemann" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Tobias Könitzer" vst4s = "" vst4k = "" kommentar = ""]
TOP 5 - Tätigkeitsberichte des Vorstände
- Stefan
- nur sehr wenig Zeit während des Wahlkampfes gehabt, daher nur Orga-Foo (Anträge, Kontakt zur Stadtverwaltung, Mails nach innen & aussen)
- Wahlkampfabschlusstreffen
- zwei Treffen der AG Weimar seit der Wahl (überwiegend Vorbereitung der kommenden Legislaturperiode von Tom & Abstimmen über Gespräche möglicher Fraktionsgemeinschaften (Weimarwerk, SPD, B90/Grüne)
- Sondierungsgespräch mit B90/Grünen am 18.06.2014
- Tom
- nix (ist der Protokolltroll) :D
Wahlkampfsgeniste, Stadtratsfoo, AG-Weimar-Gedöns, Bürgerhaushaltszeugs :)
- Alexander
- sämtliche Infostände WL in Apolda, Plakatanschaffung und Plakatierung
- Wahlkampforganisation
- letzte Stammtische in AP
- AG Apolda & AG Weimar
- Sondierungsgespräche mit B90/Grüne
TOP 6 - Aktuelle Kennzahlen KV WE&WL
- Kontostand Kreisverband Weimar/Weimarer Land: wird nachgetragen
- Mitglieder: wird nachgetragen (zuletzt 51, geschätzt derzeit 48)
TOP 7 - Aufstellungsversammlungen für die Landtagswahl 2014
- Termin für drei mögliche Aufstellungsversammlungen ist der anstehende Sonntag (22.06.2014) von 14 Uhr bis 19 Uhr in den Geschäftsräumen der AIDS-Hilfe Weimar e.V.
- für Wahlkreis Weimar kandidiert
- für Wahlkreis Weimarer Land I kandidiert
- für Wahlkreis Weimarer Land II kandidiert
- laut Mail vom LandesGensek höchstwahrscheinlich keine Direktkandidaten in WL I und WL II, da jeweils die Mindestanzahl stimmberechtigter Personen (3!) nach derzeitiger Mitgliedersituation nicht erreicht wird =(
- Bad Berka/Magdala & Co wären die drei notwendigen Stimmen vorhanden, wenn wir nochmal alle Kanäle bemühen zum Begeistern der Leute
- bei Apolda/Bad Sulza & Co fehlt eine Stimme
- Organisatorisches für Sonntag
- Versammlungs- und Wahlleiter: Georg
- Protokoll & Formalfoo: Stefan
- Technik, soweit nicht vor Ort: ist vorhanden
- wir starten 13.30 Uhr, um alles vorbereiten zu können, 14 Uhr die Akkreditierung läuft und 14.30 Uhr begonnen werden kann
TOP 8 - Kommunalwahl - Nachlese I: Piraten WL & B90/Grüne
- wie sieht es nun aus? Fraktionsgemeinschaft ja/nein?
- es gibt eine Gemeinschaft
- die Fraktionsgemeinschaft wird aus zwei Grünen und Lutz bestehen
- Vertrag?
- es wird ein Vertrag aufgesetzt
- die Grünen nutzen einen Vordruck (nach der Erfurter Vorlage)
- Ausschüsse/sachkundige Bürger?
- Lutz will in den Kulturausschuss, Alex eventuell als sachkundiger Bürger
- Kosten?
- Was hat es mit dem "PIRATEN-Büro" auf sich?
- es gibt ein Angebot von Simon, für einen Unkostenbeitrag von ca. 50€/Monat in einer Immobilie ein Büro einzurichten (Goerdelerstraße 24)
- Lutz will spenden
- es werden keine Verträge in Namen des KVs geschlossen, alle anderen Lösungen sind privat
- Was hat es mit dem "PIRATEN-Büro" auf sich?
- PIRATEN-Inhalte vs. Inhalte von B90/Grüne
- Gründung und/oder erstes Treffen?
- nächstes Treffen in AP am 02.07.2014 (Weimarer Str. 5)
- Konstit. Sitzung des Kreistages
- ist am 12.07.2014
TOP 9 - Kommunalwahl - Nachlese II: Stadtrat Weimar
- Nachwehen des Sondierungsgespräches - wie weiter?
- JHA ist laut Aussage der Grünen ein "ureigenstes" Thema, daher konnten oder wollten sie da keinen Sitz zur Verfügung stellen; unsere Priorität ist allerdings auch U18
- Tom geht als Einzelkämpfer in den SR
- künftige Unterstützung von "Freelancer-Tom" =D
- Einbindung der AG Weimar (Modell der Fraktionssitzungen übernehmen; 16 Tage und 3 Tage vor der SR jeweils) und des Stammtisches in die SR-Arbeit
- PiRATSstammTisch?
- Tom ist Proxy der Öffentlichkeit ^^ (Sprechzeiten der Fraktion)
- konstit. Sitzung ist am 09.07.2014
TOP 10 - Landtagswahlkampf
- Wahltermin ist der 14.09.2014
- ab 28.07.14 läuft die 40-Tage-Frist an (Wahlkampfzeit ohne größere Auflagen)
- abwarten, was die AVs ergeben
- trotz "Zählkandidaten" Aufmerksamkeit erzeugen - wie?
- was kann aus dem BTW und Komm.wahlkampf mitgenommen werden?
- Materialbestand und künftige Bestellungen (-> auch abhängig vom künftigen Status des PShops)
- restzeitig Zeug kaufen (z.B. Schirme, Infostandszeug), Tom macht eine Bestandsaufnahme und Gilbert hilft ihm, auf der nächsten VoSi wird entschieden, was weg kann
TOP 11 - Mitgliedersituation im KV
- siehe Beteiligung im Wahlkampf, siehe Stammtische, siehe AVs =(
- falls es eine HSG geben sollte, wird es nicht an Georg hängen bleiben!! ;-)
- u.a. wieder regelmäßig gepflegter Terminkalender
- Stefan recherchiert, wie andere LVs und KVs mit diesem Dilemma umgehen
- Weimar-West - Stadtteilfest o.ä. - wie kann man in so einem Stadtteil auftreten? Fuß fassen? usw.
- in wiefern schaffen wir eine Vernetzung im KV-Gebiet zu anderen "politisch/politisch-interessierten" Menschen?
- "Diskussionsabend" jenseits der VoSi und des Stammtisches -> Ideen sammeln, wie man Leute gewinnen kann (z.B. bei Georg auf dem Balkon ^^)
TOP 12 - Anträge an den Kreisverband
- keine
TOP 13 - Wiedervorlage
- Es liegt nichts vor.
TOP 14 - Sonstiges
- CSD Weimar (Sa, 30.08.2014)
- nochmal nachlesen & Umlaufbeschluss
- Werbung für die Facebookseite der "Ländler"
- vielleicht einmal im Monat(?) etwas auf die Website packen
- Stammtischwechsel
- erster möglicher Start in Bad Berka (Zeughausplatz?), "der" Stammtisch wird beworben, die üblichen Verdächtigen (^^) fahren dort hin
- Überprüfung des Inventars innerhalb des KV
- siehe TOP 10
TOP 15 - Gastbeiträge
- Kalenderproblem - der Kalender auf der Webseite wird nicht mehr regelmäßig gepflegt, dieses soll und muss dringend geändert werden, Georg wurde schon häufiger darauf angesprochen, dass dieser nicht aktuell ist/unverbindlich wirkt. Termine wie VoSis und Stammtische tauchen seit geraumer Zeit nicht mehr auf. Tom ist Kalenderbummi.
TOP 16 - Termin der nächsten Vorstandssitzung
Beschluss 047: Nächste Sitzung des KV-Vorstands
- Beantragt am
- 20.06.2014
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Stefan
- Betrifft
- Nächste Sitzung des KV-Vorstands
- Text
- Die nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, dem 18.07.2014 um 19:00 Uhr im Mumble NRW statt. Ein eventueller
Live-Treffpunkt wird kurzfristig bekanntgegeben.
- Einzelstimmen
- Vorlage für Vorstandsportal
- [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "047" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Stefan" datum = "20.06.2014" redmine = "{{{Redmine}}}" thema = "Nächste Sitzung des KV-Vorstands" antragstext = "Die nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, dem 18.07.2014 um 19:00 Uhr im Mumble NRW statt. Ein eventueller
ENDE: 22:52 Uhr