TH:KV Weimar Weimarer Land/Protokolle/Stammtischprotokoll 2013-04-03
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten Stammtisch am Mittwoch, den 27.03.2013
Ort : "Gogol" Teilnehmer_innen : 10-12 Beginn Stammtisch : 19:00 Uhr Beginn formaler Teil : 20:44 Uhr Ende : 22:46 Uhr
Aktuelles & Berichterstattung
- 06.04.2013 PiratinnenKon
- Doro und Schorsch fahren ev. hin
- Lara aus Erfurt ist vom Landesvorstand beauftragt
- Auswertung der Umfrage
- ernüchterndes Ergebnis, da leider nur wenig Erkenntnisgewinn
- Mehrfach wurde Zeitmangel als Grund für inaktivität angegeben
- Hinsichtlich Zufriedenheit gab es überwiegend positive Rückmeldungen
- beliebteste Lokalität ist das Gogol
- Kritik wurde geäußert, dass Umfrage ausschließlich online an Mitglieder verschickt wurde, d.h. potentielle Interessenten/Freibeuter wurden nicht befragt
- geringe Besucherqute Apolda
- Schlussfolgerungen:
- Gilbert organisiert an einem Wochenende Termin und Location für Brunch o.ä.
- Gespräch mit Apoldaern suchen, um über die generelle Ausrichtung der Stammtische dort zu sprechen
- Aktuell zu geringe Frquenz
- Mangel an inhaltlichen Schwerpunkten, Vorschlag: Themenschwerpunkte setzen oder Vorträge veranstalten
- Wir müssen neue Leute durch Aktionen gewinnen
- Vorschläge von Kristiana
- Denkmäler mit Piratencaptainhüten versehen
- Neptunbrunnen auf Marktplatz mit Papierschiffchen zieren und für Piraten werben
- Hinweis auf Veranstaltung: am 13.04.2013 Origami basteln in Thalia Buchhandlung
- Bericht vom Bürgerhaushalt von Tom
- sieben Vorschläge
- Toms Vorschlag: Mehr Wohngebiete ausweisen, die infrastrukturell erschlossen werden
- Mitte April beginnt Abstimmung über Vorschläge
- Tom schickt noch einmal Infomail rum und bittet darum möglichst viele Weimarer Bürger zu ermutigen an der Befragung teilzunehmen
Nächste Aktivitäten
- 14.04. Aktionstag gegen Bestandsdatenauskunft
- Demo in Erfurt ab 14 Uhr ist angemeldet
- 16.04.2013, 18 Uhr, Toleranz-Tag Reithaus
- 20.04.2013 Drei-Länder-Antragskonferenz (BPT2013.1) -> http://www.piraten-lsa.de/termin/drei-laender-antragskonferenz
- 21.04.2013 (noch nicht fest -> Doodle) Grundsatzprogramm lesen
- 01.05.2013 Gegendemonstration anlässlich Nazidemo
Sonstiges
- Franz Alt am Dienstag 10.09.2013, 19 Uhr in Eckermannbuchhandlung, Kristina und Mario klären Termin ab
- Vorschlag Gerald:
- Bücherliste zusammenstellen mit Autoren und Büchern zu piratigen Themen, um weitere Lesungen in Eckermann-Buchhandlung zu organisieren
- Kristina ist besorgt über die Zukunft des Mon Ami
- äußert Kritik daran, dass der Veranstaltungsort ausschließlich für junges Publikum bestimmt sein werden könnte
- Michael und Gerald kritisieren, dass die Bürgerinitiative sehr verschlossen agiert und ein Informationsaustausch nur schwer möglich ist, außerdem wird die Konzeptlosigkeit des Mon Ami kritisiert