TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Kommunalpolitik/Protokoll 21102010

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Treffen AG Kommunalpolitik vom 23.09.2010 - PROTOKOLL

Ort: 21.10.2010 / Quergasse
Zeit: ab 19.30 Uhr
anwesend: Bastian, Wieland, Wilm, Frank, Clemens, Anke / Gast: Jan

1. Bürgerhaushalt

  • Ergebnisse liegen vor und sind veröffentlicht: [1]
  • neues Konzept für Internet-Abstimmung wird von Piraten erarbeitet (Bastian / Frank), Dienstag nachmittag?
  • 15.11. zusätzliche Sitzung der AG Bürgerhaushalt
  • Bereich Bildung mit den meisten Einzelnennungen - vielleicht damit im nächsten Jahr anfangen
  • keine Vorgaben durch Finanzdezernent, was die Auswertung anbelangt (Clemens schreibt dazu evtl. Beitrag ins BHH-Forum)
  • Bastian hat neue Auswertung erstellt / Wilm wird sich das auch nochmal ansehen
  • Redezeit in der Sitzung der AG Bürgerhaushalt für Wilm und Bastian am 15.11. für Auswertung
  • unsere Auswertung wird ins Forum gestellt
  • nach Vorstellung der Ergebnisse im Stadtrat PM mit kritischer Stellungnahme durch KV Jena
  • Forum der Stadt zum Thema Bürgerhaushalt sollte von uns stärker und kritischer frequentiert werden: http://bhhforum.jena.de

2. Aktion Kameraüberwachung / Antwortbrief des OB

  • Antwortbrief des OB: Antwortbrief_ob_kameras.pdf
  • Antwort bietet nur wenig Angriffspunkte für weitere Aktivitäten
  • Widerspruch zwischen Aussage Hr. Jauch und Aussage OB, was die Aktivitäten der Stadtverwaltung bzgl. Kameraüberwachung anbelangt
  • Stadt muß tätig werden, wenn private Kameras in den öffentlich zugänglichen Bereich filmen, Zuständigkeit wird jedoch von der Stadt bestritten
  • Nahverkehr / welche Daten bzgl. Straftaten wurden von wem wann erhoben
  • perspektivisches Erarbeiten einer Gegenstellungnahme Anfang neues Jahr

3. Bürgerinitiative "Mein Eichplatz"

4. Kommunalpolitische Leitlinien - Weiterentwicklung

5. Wohnungssituation in Jena / Notzeltaktion

  • Aktion findet statt am: Dies academicus 28.10.2010 von ca. 10.00 - 17.00 Uhr
  • Wilm holt Montag das Zelt ab
  • ab 10.00 Uhr Aufbau durch Wieland und Wilm und weitere Freiwillige
  • Standort: vorm Intersport Holzmarkt
  • Wieland beantragt Stand, eventuell kostenlose Möglichkeiten (Demo?) erfragen
  • Kosten wurden per Spende von Mitgliedern der AG Kommunalpolitik aufgebracht, kein Antrag an Vorstand notwendig
  • Accessoires mitbringen, Wäscheleine, Wäsche, Schlafsack
  • Bastian macht Plakat mit "Notlager"
  • Flyer zum Verteilen / Wilm druck und schneidet ---> Textentwurf im Pad: http://kopojena.piratenpad.de/Notzelt
  • Fahnen und Material zum Befestigen
  • es werden noch Studenten für die Standbesetzung gebraucht, da AG-Mitglieder am Tag arbeiten müssen

6. Nächste AG-Sitzung

  • Donnerstag, den 18.11.10 19.30 Uhr, Quergasse


(FC / 22.10.10)