TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Kommunalpolitik/Protokoll 09122010

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena‎ | AGs in Jena‎ | AG Kommunalpolitik
Version vom 16. Dezember 2010, 20:37 Uhr von Frank11 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Treffen AG Kommunalpolitik vom 09.12.2010 - PROTOKOLL == '''Ort:''' 09.12.2010 / Quergasse <br /> '''Zeit:''' ab 19.30 Uhr<br /> '''anwesend:''' Bastian, Wilm…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Treffen AG Kommunalpolitik vom 09.12.2010 - PROTOKOLL

Ort: 09.12.2010 / Quergasse
Zeit: ab 19.30 Uhr
anwesend: Bastian, Wilm, Robert, Frank, Anke, Carsten

1. Große Anfrage der Grünen im Stadtrat zum Thema Bürgerbeteiligung in Jena

  • Antwort auf die Anfrage liegt mittlerweile vor: [1]
  • Frank stellt einige wesentliche Punkte daraus vor
  • eine kommentierte Fassung zum Nachlesen folgt demnächst

2. Bürgerhaushalt

  • AG Bürgerhaushalt rückt den Bereich Kultur in den Mittelpunkt des Beteiligungsverfahrens 2011
  • JenaKultur soll Werbung für BHH in eigene Publikationen aufnehmen, eventuell auch andere Eigenbetriebe und Dezernate der Stadt mit einbinden
  • Artikel zum BHH Jena auf die Piraten Jena Seite (Frank)
  • Konzept Öffentlichkeitsarbeit zum BHH wurde von Frank in die AG eingereicht: Dateilink folgt noch
  • Geschäftsbericht von JenaKultur findet sich hier: [2]
  • Ideen für Gestaltung des Abstimmungsbogens bis 17.01.2010 (nächste Sitzung der AG Bürgerhaushalt)
  • Konzept zur Online-Abstimmung 2011 wurde von Bastian und Frank in der AG vorgestellt: [3]

3. Bürgerinitiative "Mein Eichplatz"

  • AG Kopo entscheidet sich gegen eine aktuelle Plakataktion zum Eichplatzthema

4. Kommunalpolitische Leitlinien - Weiterentwicklung

  • derzeitige Fassung im Wiki: Kommunalpolitische Leitlinien
  • Pad zum Thema "Transparenz": http://kopojena.piratenpad.de/Transparenz
  • die AG spricht sich für ein programmatisches Plenum zu den Leitlinien aus, auf dem ganztägig am Thema gearbeitet wird
  • dies scheint deutlich konstruktiver und ergebnisorientierter zu sein als auf Bearbeitung im Pad zu warten
  • Moderatoren bestimmen, die sich bestimmter Punkte annehmen
  • Problem ist wieder der Veranstaltungsort / Frank fragt in Jena-Ost im Jugendzentrum an / andere Möglichkeiten? Stadtteilzentren?

5. Sonstiges

  • Bürgeranfrage nach Informationsfreiheitsgesetz zu immer neuen Marketing-Titeln der Stadt und der daraus entstehenden Kostenbelastung für den städtischen Haushalt
  • "Werde Pirat"-Flyer für Mitgliederwerbung / perspektivisch für die Stand-Saison 2011

6. Nächste AG-Sitzung

  • Januar 2011 / Termin steht noch nicht fest


(FC / 15.12.10)