Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-07-14

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< Landesverband Thüringen
Version vom 14. Juli 2010, 20:52 Uhr von Irmgard (Diskussion | Beiträge) (TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-07-14

Informationen

Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 14. Juli 2010

  • Beginn: 21 Uhr
  • Ende:
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer:
  • Fehlt:
  • Gäste:
  • Moderator: Bernd
  • Protokollführer: David
  • Beschlussfähigkeit:

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
    • fristgerechter Eingang:

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 30.06.2010 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   X/X/X (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Hendrik: Umfrage wegen Plenum vorbereitet und verschickt, AG-Technik-Sitzung, Klage gegen Bundesvorstand, Domainumzug
  • Sylvia:
  • Wilm: Leitliniensitzung, Arbeit für Datenschutzforum beendet (Mails verschickt). Plenum LSA, Fünf-Länder, Bürgerhaushalt Jena, KoPo Jena
  • Irmgard: Zuarbeit für Steuerberater zum Abschluß 2009, Überarbeiten der Buchungen 2010 nach Hinweisen vom Steuerberater, Halbjahresübersicht auf der Schatzkiste TH:Schatztruhe, Besuch Erfurt-Stammtisch
  • Bernd: Umlagenproblematik BuhVo Mail Jens, Mumble Admin Dinge Bund/ TH, Politikforum, Leitlinien Sitzung, Umlaufbeschluss DS, Marina Mumble: Vorbereitung, Treffen, Spielerei mit Sammelbalken, Kulisache, Flyer angefangen, VoSi LS
  • Peter
  • David: Besuch Thüringenstammtisch, Besorgung Flyer 108e, Planung Infotour

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 187
  • Kontostand = 2.743,39 €
  • Barkasse = 284,62 €
  • PayPalkonto = 0,00 €
  • Neue Anfragen im Tickettool = 7
    • 2 Anfragen beantwortet
    • 3(4) als Anträge / Bitten in dieser VoSi

TOP 7 - Wiedervorlage

  • Materialbeschaffung - Hendrik
  • Acta - Wilm
  • 108e - David
    • 500 Flyer besorgt, neue können kurzfristig nachbeschafft werden
  • Plenum - David, Hendrik, Wilm
  • Kontoummeldung - Irmgard
    • Unterlagen von Hendrik per PostIdent verschickt am 06.07.
  • Presse - Peter
  • Rhetorik-Seminar - Hendrik
    • keine Neuigkeiten
  • Domainumzug - Hendrik
    • am 06.07. per Fax vorgenommen
    • bereits bezahlte Zeiträume werden übernommen
      • Kosten entstehen uns also erst später
    • Job done
  • Limesurveyumfrage - Hendrik - David
  • Piraten-Info-Tour - Sylvia
  • 1. Kontaktaufnahme mit B90/Grüne
  • Plenum LSA - Wilm

TOP 8 - Anträge

2010_07_12_1

Antrag:
Der Landesverband möge alle seine Pressemitteilungen unter der
„Creative Commons - Namensnennung“ [1] - Lizenz bzw. der „Creative
Commons - Attribution- 3.0 Unported“ [2] – Lizenz
veröffentlichen und gleichzeitig den Mitgliedern der Pirate Parties
International sowie den Untergliederungen der Piratenpartei
Deutschland ausdrücklich gestatten, die Pressemitteilungen auch
ohne Namensnennung zu verwerten.


Dazu möge der Landesvorstand gegenüber der PPI folgende
Erklärung abgeben:

The board of the Pirate Party of Thuringia/Germany hereby waives
any conditions for the use of any press release published under its
name to the benefit of any member of Pirate Parties International.
This authorization can be withdrawn at any time by informing the
board of the PPI and/or the individual Pirate Party if affects.



Begründung:
Die Zusammenarbeit zwischen den Landesverbänden und den
Piratenparteien soll gefördert werden. Ein guter Schritt in diese
Richtung wäre, wenn die Pressemitteilungen problemlos
weiterverwertet werden können. Der Verzicht auf die
Namensnennung durch andere Piratenparteien / Untergliederungen
ist notwendig weil eine Pressemeldung für einen Leser
wahrscheinlich teilweise entwertet würde, wenn er eine PM auf der
Seite der österreichischen Piratenpartei lesen würde, diese aber
mit PIRATEN Thüringen unterschrieben ist.
Durch das vorgeschlagene Vorgehen entsteht bei der Verwertung
von Pressemitteilungen eine Rechtssicherheit und Verwaltungswege
und Wartezeiten können vermieden werden weil die Einholung von
Genehmigungen damit entfallen.
Die Bundespressestelle hat auf Bitte des Antragstellers die gleiche
Erklärung bereits gegenüber der PPI abgegeben.
Der Antragsteller wird sich damit auch an die anderen LVs wenden.
Das Ziel dabei soll sein, eine ständig aktuelle Sammlung von
Pressemitteilungen zu haben, aus der sich die Piraten bedienen können.
Ressourcen sollen gebündelt werden und Mehraufwand vermieden.

Antragsteller: Steffen Ortmann

[1] http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
[2] http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
  • Ticket 957285 (Ursprung) und 600911 (Änderung)
  • Hinweis: Antragstext wurde vom Antragsteller modifiziert. Antrag ist aber in weiten Teilen sinngleich. Wird von Hendrik übernommen

2010_07_12_2 - Bitte

Ahoi,

hiermit bitte ich darum, den Kanal #pth auf die entsprechende(n) Webseite(n) der Thüringer Piraten als Kontakt zu listen.
Sebastian Beitlich
  • Ticket 585540

2010_07_12_3


Ahoi Landesvorstand,

im Folgenden ein Antrag bezüglich meiner Mitgliedschaft:

Hiermit beantrage gemäß §3(2a) Bundessatzung (Erwerb der Mitgliedschaft)
eine Aufnahme in den Kreisverband Erfurt.

Begründung:
Ich bin hauptwohnsitzlich zwar in Gotha gemeldet, bin aber aus privaten
Gründen mit häufiger Regelmäßigkkeit in Erfurt, weshalb ich Erfurt als
meinen Lebensmittelpunkt empfinde. Ein piratiges Engagement vorort würde
mir als Kreisverbandsmitglied mit allen Rechten und Pflichten wesentlich
leichter fallen.

Name xyz (intern bekannt)

  • Ticket 824743

TOP 9 - Unterstützung Free! Music! Contest

Hallo Piratenvorstände!

Ihr habt es ja sicherlich schon mitbekommen, seit dem 1.7. läuft der
Free! Music! Contest 2010. Veranstalter ist der als gemeinnützig
anerkannte Musikpiraten e.V., dessen 1. Vorsitzender ich bin.

Mit dem FMC soll Creative Commons-lizenzierte Musik und die dahinter
stehenden Künstler bekannter gemacht werden. Es sieht sehr gut aus, dass
wir dieses Jahr eine sehr große Reichtweite haben werden. Neben diversen
großen deutschen Blogs (u.A. nerdcore und netzpolitik), gulli.com und
golem konnten wir sogar Cory Doctorow als Schirmherren gewinnen und
haben es bis zu Boing Boing geschafft.

Ein Preis bei dem Contest ist die Veröffentlichung auf dem sogenannten
Free! Music! Sampler. Dieser wurde letztes Jahr in einer 1000er-Auflage
im Jewel-Case (Doppel-CD) veröffentlicht. Zusätzlich wurde er als
kostenloser Download angeboten und alleine am erster Tag über 1.500 mal
von unserer Seite heruntergeladen.

Als Pirat habe ich den Sampler bei diversen Gelegenheiten verteilen
können. Selbst Roland Koch konnten wir einen in die Hand drücken. Der
Sampler zeigt sehr schön, wie vielfältig und qualitativ hochwertig freie
Musik ist und unterstützt eines der wichtigsten Anliegen der
Piratenpartei: Legale, freie Verbreitung von Musik. Auf Infoständen
waren die Sampler auch ein sehr gutes Giveaway, das durch eine
Spendendose auch kein zu großes Verlustgeschäft war, eher im Gegenteil.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich dem Landesverband Hessen noch
andere Landesverbände anschliessen würden und den Free! Music! Contest
unterstützen. 100 Free! Music! Sampler gibt es, incl. Versand für 260€.
Über weitere Spenden würden wir uns natürlich auch sehr freuen. Denn es
gibt neben dem Sampler noch einen weiteren Gewinn:

Am 2.10. wird in der Kreativfabrik in Wiesbaden die Abschlussparty
steigen. Hier möchten wir gerne möglichst viele Bands live spielen
lassen - bei möglichst geringem Eintritt.

Es wäre toll, wenn ihr uns dabei helfen würdet, den Kreativen zu helfen.


Christian Hufgard

1. Vorsitzender Musikpiraten e.V.

TOP 10 Freiheit statt Angst

TOP 11 - 108e

  • wurde vom Bundesvorstand als Sommer-Loch-Füller angeregt.
  • Sollten wir als Aufhänger für Stände benutzen
    • Stände in EF,J,ILM, GTH?
  • Ein Ziel setzen, um Motivation zu haben.
    • Vorschlag: 1500 bis 31.8.?
    • Wir haben über 2000 UUF für die Wahl in kurzer Zeit gesammelt.
  • Banner auf der HP und viel ankündigen


TOP 12 Eintrag

Sollen wir die PPTh in das Telefonbuch und Gelbe Seiten sowie ähnliche Verzeichnisse eintragen lassen?

TOP 13 Infotour

  • mögliche Städte:
    • Erfurt
    • Gera
    • Weimar
    • Gotha
    • Nordhausen
    • Eisenach
    • Mühlhausen (?)
    • Altenburg
    • Ilmenau
  • mögliche Themen:
    • 108e
    • ACTA
    • Free! Music! Contest!
    • JMStV
    • SWIFT
    • ELENA
    • Computerspiele
    • PGP vs. E-Post
  • möglicher Aufmacher 108e - Plakat "Wieviel kostet ihr Abgeordneter?"

TOP - Gastbeiträge

TOP - nächster Termin

  • Vorschlag: Mittwoch, 28.07.2010, 21:00, Mumble NRW
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 28.07.2010, 21:00, im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   Abstimmergebnis (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP - Sonstiges

  • Newsletter